![]() |
Standlicht tauschen - Scheinwerferausbau
Mahlzeit :hallo:
Ich möchte meine Standlichter (Sirion M300) austauschen in LED (weiß), da ich auf Xenon umrüste und der unterschied so minimiert wird. Ich hab gestern gesehen und auch schon gelesen, dass man für das Wechseln der Standlichter entweder Mini-Me sein oder den Scheinwerfer ausbauen muss. So, hat das schon einmal jemand gemacht? Wie funktioniert das denn? Ich hab eine Schraube gesehen und zwei Kunsstoff-Steckverbinder. Kann man die so einfach ausbauen oder gibts da noch mehr? Und welche Standlichtbirnen sind denn da drin? 5W5? Wäre echt super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet :help: Grüßle Markus |
Moin moin,
ich hoffe, du berücksichtigst dass du dein Fahrzeug nach Umbau dem TÜV, der Dekra oder einer anderen Prüforganisation vorführen musst. Wenn nicht, verlierst du die ABE des Fahrzeug. Bei einer Kontrolle durch die Rennleitung in blau oder noch die in Grün läufst du Gefahr einer Stilllegung. Vom Verlust des Versicherungsschutzes wollen wir hier nicht reden. Dies sollte nur ein Hinweiss sein. Greetings Edgar |
Mini Me Muss mal nicht sein, ich kenn da jemanden der "Normal" groß (ca. 1,60) ist und die auch so tauscht ;)
Aber hast schon Recht, viel Platz ist da nicht. Greetings Stephan |
Moin
Dessen bin ich mir schon bewusst. Trotzdem Danke für den Hinweis. Du wirst lachen, aber ich bin auch echt noch am überlegen und baus erst mal ein. Wenns mir nicht gefällt oder zu "blau" ist bau ichs wieder aus (ist Plug and Play) und bau mir legale Birnen rein. Da ich günstig an das Bi-Xenon dran gekommen bin kann ich es entweder zum gleichen Preis oder sogar teurer verkaufen :respekt: Grüßle Markus |
LEDstandlicht
http://www.chins-n-quills.com/forums...ies/hello3.gif :tach:
Ich habe die http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gif http://img3.imagebanana.com/img/0uwb...xenonwhite.jpg im Materia http://img3.imagebanana.com/img/dqkn...er5fachLED.jpg ............das http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gif http://img3.imagebanana.com/img/f78s...xenonwhite.jpg waren die zum Vergleich .............die http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gif http://img3.imagebanana.com/img/owmb...andlicht5W.JPG habe ich erst gar nicht probiert. .....................Habe die dann in die Kennzeichen-Beleuchtung gesetzt. Ich fahre in der Regel Tagsüber mit dem Standlicht + Nebelscheinwerfer- - - bin noch nie deswegen angehalten, oder raus gewunken worden |
Moin
das war jetzt endlich mal ne antwort. jetzt seh ich auch den sockel, nämlich 5W5. :flehan: Merci. Grüßle Markus |
Mahlzeit
So, ich hab mich nun für den legalen Umbau entschieden, d.h. es kommen die MTEC SuperWhite rein zusammen mit LED-Standlichtern und kein Xenon. Aber, wie ist das denn nun mir dem Scheinwerferausbau, hat das schonmal jemand gemacht? Ist das ne große Sache oder müssen vorher sämtliche Teile im Motorraum ab? Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte :help: Grüßle Markus |
Ich hab die Lampen nun drin und ich muss sagen:
:flop: die sind zwar schön weiß/blau aber die Lichtausbeute ist mal fürn A..... Die Standlichter hab ich auch gewechselt, ohne Scheinwerferausbau. der, der das verbrochen hat sollte sein ganzes Leben lang zur strafe Standlichtbirnen austauschen :wall: Hat jemand Erfahrungen mit anderen Birnen? gruß markus |
Benutz mal die Suche, wude hier vor ca. 2 Jahren mal mit Vergleichs-
bildern festgehalten.. Grundsätzlich: Die Philips Power2Night (oder sö ähnlich) sind entgegen diesen LongLife Dingern (halten nun auch schon etwas über ein Jahr.....) bei Nacht UND Nässe absolut nicht zu empfehlen. Steht aber alles in besagten Thread. Außerdem waren die nach nichtmal nem halben Jahr hinüber :motz: |
H4 Lampen
http://www.chins-n-quills.com/forums...ies/hello3.gif :teddy:
Ich hatte auch die von xenonlight drinn (2 Tage) -- Lichtausbeute hatte mir bei regen auch nicht ausgereicht, und bin dann zu den Philips-NightGuide gewechselt. jetzt schon 14monate in betrieb -- Lichtausbeute für mich optimal. http://www.lighting.philips.com/de_d...ghting&lang=de http://img3.imagebanana.com/img/cz8f...afetyTechn.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.