![]() |
15.000er Inspektion Preise
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi, hier einmal für alle die es interessiert. Ich habe mal eine Kopie derRechnung für die 1500er Inspektion angehängt!
Bei der Gelegenheit wurde gleich die Hydraulikleitung der Kupplung gerichtet, da ich komische Geräusche hatte, sobald ich leicht auf die Kupplung getreten habe. ...und Windabweiser habe ich bei der Gelegenheit auch gleich bestellt und anbringen lassen, jetzt kann ich wieder Fenster aufmachen auch wenn es regnet ohne das ich nass werde...:gut: |
Du lässt dir im Oktober 10W40 für 12,95 € den Liter einfüllen ?
Abgesehen davon ist Der Stundensatz mit 30 € je Stunde vor Steuer wirklich extrem niedrig. Andere Hersteller sind da schon bei über 90 €, wird aber auch nur ein 1-Mann-Betrieb sein. Zumindest steht "15.000 km Inspektion durgeführt" drin, dann ist alles in Ordnung. |
:nixweiss: Was hat das Öl mit dem Monat zu tun:nixweiss: Ist das so wie bei Muscheln nur in Monaten mit "R" und die andren Monate ein anderes??:grinsevi:
Nee ist kein kleiner, der ist schon ein grösserer Dai-Händler!! Aber ich denke die Konkurenz hier macht den Preis aus, ich habe 3-4 dai Händler in der selben Entferning hier!:idee: |
Die Zahl vor dem W steht für die Eigenschaften beim Kaltstart. Kleiner ist besser.
Die Zahl nach dem W steht für die Eigenschaften bei hohen Temperaturen. Höher ist besser. 10W40 ist relativ dickflüssig und hat beim Kaltstart vor allem im Winter eine schlechtere Schmierwirkung, wodurch der Verschleiß steigt. Es ist außerdem ein eher "billiges" Öl, häufig nicht vollsynthetisch, wodurch es mit der Zeit stark altert und abbaut. 12,95 € sind nicht gerade günstig dafür. Optimal ist für den Sirion wohl ein 0W30, 0W40 oder 5W40. Das 0W30 ist für Kurzstrecken und nicht allzuhohe Belastung (vorallem Drehzahl). Das 0W40 ist auch gut für den Kaltstart, aber auch für höhere Belastung geeignet. 5W40 ist eine günstige Alternative, eben für den normalen Gebrauch. Kaputt macht dir das 10W40 wohl nichts - viele fahren damit - aber beim nächsten mal würde ich das nicht mehr nehmen. Noch schlechter wäre ein 10W30 oder ein 15W40. Ein super Öl wäre hingegen ein 0W50... |
Danke für den Hinweis werde nächstes mal ein anderes verlangen. Man lernt ja nie aus....
|
Ein gutes Vollsynthetisches 5W40 ist so ziemlich das optimale, gibt es schon ab ca 25€ pro 5L Kanister.
Wenn du mal viel zeit hast, dann zieh dir mal den Beitrag hier rein, da steht so gut wie alles rund ums passende Motoröl drinn -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=9849 Manu |
Guck einfach mal in die Bedienungsanleitung. Da steht das viel genauer und ohne Halbwissen drin. Wenn ich mich nicht irre ist da ein 5 W30 die Standardempfehlung.
Dann ein gutes Vollsynthetisches, mit passender API-Spezifikation, und es passt. Auch die API-Spezifikation, die minimal verlangt wird, steht in der Bedienungsanleitung. Und wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, ist ein 10-W40 schon OK. Wers ganz genau wissen will, sei auf den erstklassigen Thread von "Bastelbär" verwiesen. Da wird alles haarklein erläutert. Der Thread ist glaub ich in irgend einem Unterforum sogar als wichtig markiert und ganz oben. Sicher bin ich aber nicht mehr. |
Den Beitrag von Bastelbär hab ich gerade oben verlinkt, du Experte ;)
Manu |
Zitat:
Wenn es noch Fragen gibt, einfach hier reinschauen: ADAC Motoröl passendes PDF Ich glaube ich hole mir mein Öl diesmal aus dem Netz, am besten noch heute... Hochleistungs 0W40 für 8,88 € je Liter. Passend in der 4 Liter Kanne also genau ausreichend für die nächsten 15.000 km. Soll der Händler sein "Noname" Zeug aus dem 200 Liter Fass gerne behalten. |
Ich entschuldige mich. Wer lesen kann, ist wohl mal wieder klar im Vorteil. Den Link hab ich übersehen.
@LSirion: Auch Dir wollte ich nicht auf die Zehen treten. Aber warum soll man sich mit Faustregeln und Grobpeilungen zufrieden geben, wenns dazu schon genügend genaue Infos im Forum gibt? @All: Gelegentlich wundere ich mich über die Fragen hier im Forum. Aber was solls. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.