![]() |
Motorbremse und Hitze
Halli Hallo,
jetzt wende ich mich auch mal an euch, wo ich schon langsam echt am verzweifeln bin. Fahre normalerweise immer in der Stadt höchstens 60. Letztes Wochenende hab ich mal eine 4 Stündige Fahrt gewagt und bin dabei sogar teilweise 100 (bin ein schisser:-) ) gefahren. Seit dem geht gar nichts mehr. Der Motor fängt ganz schnell an zu dampfen und wird megaheiß, die Anzeige war sogar schon auf dem ersten Hot-Strich. Hab den Wagen bei ATU abgegeben und die haben diesbezüglich auch den Fehler gefunden. Nun macht der liebe Wagen mir aber noch mehr Sorgen, seit dem besagten WE undkeiner kann mir sagen, ob es nun auch an besagtem Problem mit dem Kühler liegt oder nicht. Nun mal zu dem Problem: Der Wagen geht gleich beim Anmachen im Leerlauf auf 3000 Umdrehungen. Ganz schlimm an roten Ampeln tourt so hoch, fängt an zu qualmen, aus dem Motoraum und Auspuff. Und die Motorbremse scheint gar nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich z.B.: vom 3ten in den 2ten Gang schalte und den Fuß vom Gas nehme, fährt er fleissig weiter anstatt auf 20km/h abzubremsen. Ich weiß ja nicht ob das alles an dem Kühler Problem liegen kann, hab aber tierisch schiss, weil "kein Geld" und "dringend auf Auto angewiesen" *heul* Ich hoffe einer von euch hat eine Idee und kann mir weiter helfen. Bekomme das Auto sowieso erst montag wieder, da das kaputte Teil erst dann da ist. Vielen lieben Dank für das Lesen des langen Textes und ein superschönes WE. Eure Cori |
Erstmal ist es wichtig zu wissen was du für ein Auto fährst.
Da die Drehzahl so hoch ist, tippe ich auf einen L201,- da ist dann die Membran des Drosselklappendämpfers hinten am Vergaser gerissen. Klar das auch keine Motorbremse geht, wenn ständig 3000UMin anliegen. |
Ja, ist ein L201, der ist aber erst seit gestern so hoch, also nicht von Anfang an. Und das kann nicht mit dem Kühler Problem zusammenhängen?
Weisst du was mich die Reperatur da kosten wird? Vielen Dank für die Hilfe. Cori |
Nee, das wird eher Zufall sein,- die Membranen werden im alter hart und spröde,- vergleichbar mit einem porösen Fahradreifen. Irgendwann entsteht dann ein Riss und die Membran ist defekt.
Als Ersatz wird es diese Unterdruckdose kaum geben,- wenn dann gebraucht, eventuell mit Vergaser darn. Kostet ungefähr 50€. Einbau sollte kein Problem sein. Wo kommst du her? |
Komme aus Berlin. Kann ich denn bis das repariert ist trotzdem weiterfahren, oder mach ich alles mit kaputt? Und woher bekomm ich so ein teil?
Bin auf dem Gebiet ein absoluter Laie. Aber ohne das Auto absolut im A....., und Geld für ein anderes ist auch nicht da *heul* |
Weiter fahren kannst du so.
Anlaufpunkte sind z.B. Ebay. |
Dann bin ich ja schon mal beruhigt. Hoffe mal die haben den am Montag auch fertig.
Ich dank dir für die Hilfe. Ist kaum zu glauben wie ratlos die in der Werkstatt manchmal selber sind. |
Hallo
Dein letzter Satz ist leider allzu wahr . Big hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Man kann den Schnellerlaufsteller auch notfalls runterstellen : Lufikasten demontieren. Die an der rechte Seite des Vergasers, äussere Schraube (2Stk), also am weitesten vom Trichter entfernte Schraube, rausdrehen, bis sich die Leerlaufdrehzahl ( bei warmem Motor) beruhigt hat. Wie man den Schnellerlaufsteller nach erfolgtem Dosenwechsel einstellt : Motor warmlaufen lassen, Lufikasten demontieren und die kleinen Unterdruckschläuche mit einem Schraubendreher o. Ä.verschliessen. Unterdruckschlauch an der Dose hinten rechts am Vergaser abziehen und verschliessen, äussere Schraube reindrehen, bis die Drehzahl auf ungefähr 1600 U ist LG Mike |
Zitat:
Meine Freundin wohnt in Berlin, wenn ich sie besuche, sind wir am besten mit Fahrrad und U-Bahn unterwegs, Autofahren ist da allein schon wegen der Parkplatzsuche mehr als nervig. Ist aber nicht bös gemeint, hast Du einen so langen Arbeitsweg ? LG Zwiebel |
Ne, aber ich leide unter Panikattacken und kann beim besten Willen keine BVG fahren, deshalb brauche ich das Auto.
Ich hab jetzt erst mal den Wagen von meinem Daddy und warte mal ab was die morgen in der Werkstatt sagen. Aber vielen Dank schon mal für die Hilfe, auch für die genaue Beschreibung. Eure Cori |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.