Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   mein Terios hat aua (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25242)

nini 25.09.2008 12:32

mein Terios hat aua
 
Bei meinem Terios ist das Gewinde der Ölwanne, in das die Ablassschraube kommt leicht "vergriesgnaddelt".
Bevor ich nun eine neue Ölwanne kaufe spiele ich mit dem Gedanken ein Helicoil einzusetzen.

Hat da schon jemand Erfahrung, ob das bei der Ölwanne geht ?
Und ob oder wie lange das hält ?

markusk 25.09.2008 13:37

Ich hatte das Problem mal bei einem Honda Motorrad. Da habe ich die Ölwanne ausgebaut, in einer Werkstatt ein größeres Gewinde schneiden lassen und die Wanne weder angebaut.
Das Motorrad stand halt in der Tiefgarage und war nimmer dicht, deswegen war es für mich einfacher, das Einzelteil in die Werkstatt zu bingen. Ich glaube aber nicht, dass etwas dagegen spricht, das Gewinde in die verbauten Wanne schneiden zu lassen.

Rainer 25.09.2008 13:44

Ich hatte ähnliches mit einer Schraube am Automatikgetriebe vom YRV, allerdings ist das Getriebegehäuse aus Aluminium aber dein Block ist glaube ich doch eher aus Stahl. ICH würde eher dazu übergehen ein neues, eventuell ein etwas größeres Gewinde rein zu schneiden. Aber ich denke das ist ansichtssache und mit dem Heli-coil sicher genauso gut lösbar...

nini 25.09.2008 14:35

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 316704)
Ich hatte ähnliches mit einer Schraube am Automatikgetriebe vom YRV, allerdings ist das Getriebegehäuse aus Aluminium aber dein Block ist glaube ich doch eher aus Stahl. ICH würde eher dazu übergehen ein neues, eventuell ein etwas größeres Gewinde rein zu schneiden. Aber ich denke das ist ansichtssache und mit dem Heli-coil sicher genauso gut lösbar...

hallo Rainer,
die Ölwanne ist aus Alu.
Was hast Du denn mit der Schraube an deinem Getriebe gemacht ?

Rainer 25.09.2008 14:43

Ah sorry, hab gedacht du meinst wo die Ölwanne am Motor festgemacht ist... SORRY.

Du meinst die Ölablassschraube..... Ich bin schon komplett blind.

Soweit ich das in erinnerung habe ist die selbst reingeschweißt mit einem eigenen Gewindestück, was das ganze ZIEMLICH anfällig machen dürfte und eigentlich auch undicht sobald du daran rumsäbelst. Du kannst eventuell versuchen das Gewinde nochmal nach zu schneiden, aber auch dabei besteht die gefahr dass du dir das eingeschweißte Gewinde raustreibst / es ausreisst und wenn auch nur mit einem haarriss und das ganze danach undicht wird.

Aber probieren würde ich es auf jeden Fall, eine neue kannst du immer noch kaufen....

nini 25.09.2008 14:47

Autsch !

Das kann natürlich probleme aufwerfen.
Mal schauen was ich mache.
Werde die gewählte Lösung dann posten.

Reisschüsselfahrer 25.09.2008 17:40

Selbst wenn es Aluminium ist, kann man doch trotzdem ein größeres Gewinde reinschneiden, geht sogar besser als in Stahl....

Manu

woemax 25.09.2008 18:54

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 316757)
Selbst wenn es Aluminium ist, kann man doch trotzdem ein größeres Gewinde reinschneiden, geht sogar besser als in Stahl....

Manu

Und das dürfte dann auch die preiswerteste Art der Reparatur sein. Wie schon oben gepostet wurde, müsste eigentlich ja genug "Fleisch" für ein Gewinde sein, das eine Nummer größer ist.

Applause-limited 25.09.2008 20:53

also in meinem GTti hab ich das gewinde einfach mit dem nächst größeren gewindeschneider nachgeschnitten und die dazugehörige schraube+ dichtring verwendet.
Funktioniert Tip Top keine probleme bisher.
helicoil wäre auch ne lösung kommt halt immer drauf an wie stark der schaden ist, weil machmal reicht schon nach schneiden.

lg
Patrick

netwurst 26.09.2008 18:18

Bei Verbindunge die öffters mal wieder gelöst und festgeschraubt werden wie z. B. eine Ölablassschraube rate ich von Helicoil ab. Spätestens beim zweite oder dritten Mal lösen dreht es dir den Einsatz wieder mit raus, gerade bei Aluminium.
Entweder Gewinde ne nummer größer reinschneiden oder wenn genug Fleisch vorhanden ist Ensat Gewindeeinsatz eindrehen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.