![]() |
Batterie sporadisch entladen
Hallo,
nachdem meiner Frau Ihr Kleiner (L601) nun 2 Jahre ohne Probleme gelaufen ist, er diese Woche nen neuen TÜV/ASU bekommen hat macht er uns trotzdem etwas Sorgen. So völlig sporadisch auftreten ist manchmal 1 Woche manchmal nach 3 Wochen ist morgens die Batterie (nagelneu) tot, Ladespannung gemessen ist o. k. Strom gemessen es liegen im Ruhezustand max 0,08 A an, Innenlicht nich an, Radio nicht angelassen, ich habe Während ich gemessen hatte auch schon an den Kabeln im Motorraum gewackelt, keine Änderung, das Problem gab es auch schon bei warmen Wetter und fahren ohne groß Verbraucher anzuhaben (Licht) Hatt jemand schon mal dieses Problem und kann mir einen Tip geben wo ich suchen kann. Aus lauter Verzweiflung will ich jetzt erst einmal einen Batterie |
Hallo
Tausche mal als Erstes, die Batteriemeldeglühbirne aus !! Bei entsprechendem Alter ( leicht schwärzlicher Schimmer im Glas ) verträgt sich das u. U. mit dem Regler nicht mehr !! Ueberprüfe mal den/die Stecker im Kabel (4-6mm2), welches von der Lima zur Batterie geht. Der/die Stecker sind recht heikel, da doch grosse Ströme auftreten. Ist nun Oxidation vorhanden, so steigt der Widerstand und das Malheur ist vorprogrammiert. Miss nochmal die Ladespannung. Liegt sie bei ausgeschalteten Verbrauchern unterhalb von 14,3 Volt, so ist was mit dem /den Stecker/n ! Ich hatte schon ähnliche Probleme beim L80. Eine neue, dickere B+ Leitung und statt einem Stecker, eine ordentliche Musikanlagensicherung, habe Besserung auf Dauer gebracht !! LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.