![]() |
Autovorhang/Autogardine im Materia
Hallo Leute!
Wer weiss, wo es Autogardinen für den Materia zu kaufen gibt???:help: Gibts die überhaupt bei uns im deutschsprachigen Raum???:help: Sieht so aus: http://www.flickr.com/photos/carcurt...56088/sizes/l/ Wäre Euch dankbar für eine hilfreiche Antwort...:gut: Wolfi |
Ich habe mal im Internet einen deutschen Shop gesehen, der auf Bestellung die Dinger anfertigt.
Weiß aber nicht mehr genau, welcher es war. Zumindest bieten einige Sattlereien auch Autovorhänge an. Oder versuchs mal bei http://www.luxustuning.com . Billig sind die Dinger aber nicht. Ich hab was von um die 180€ für einen Chrysler 300c gelesen. Bitte lass dich auch nicht täuschen: Die Anbringung der Vorhänge ist nicht trivial. Da muss einiges angeschraubt werden, wie z.B. die Führungsschienen. Und da gibt es einige Unterschiede. Von billig bis schön. Eine Google-Suche nach "Autovorhänge" gibt zumindest schon mal ein paar Treffer. |
naja und ganz legal wird es auch nicht sein, weil schlechte sicht nach hinten...
|
diese dinger gibts in japan von mehreren firmen, zb garson tuning und so!
die sind in japan ein richtiger hit, machen auch echt was her! aber auch mir sind die zu teuer.. interessant wäre wie die befestigt sind, dann könnte man die ja nachbaun! :D |
Danke für Eure Anregungen... Die Vorhänge scheinen ja echt teuer zu sein - da kann ich sie ja gleich vom Raumausstatter massanfertigen lassen.
An Challenger: Das mit der Sicht nach hinten wird bei uns in Österreich nicht so eng gesehen. Hab schon jede Menge Autos mit Vorhängen bei uns gesehen - meistens grosse alte BMW´S... Zur Befestigung: Bei den Billigversionen werden die Schienen geklebt, bei der teureren Version geschraubt. Einen Anbieter speziell für den Materia hab ich leider nur in Singapur gefunden (75 Singapur-Dollar - ca. 37 Euro). |
Ich kann mir net helfen, aber das ganze schaut doch dann echt wie ein Leichenwagen aus! :gruebel::gruebel::gruebel:
|
naja das mit dem leichenwagen bekomm ich auch ohne vorhänge schon oft genug gesagt,
|
Zitat:
Der Matti wäre aber höchstens für Kinderleichen geeignet, da es bei einem Leichenwagen nicht üblich ist, daß die Beine der Leichen bis neben den Fahrer ragen! :angry: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.