![]() |
Neues vom L80, Zündverteiler lose ^^
Hallo Ihr,
Ich habe endlich meinen L80 am Laufen, so dachte ich zumindest nachdem ich das Hosenrohr neu hatte. Ich bin heute morgen liegen geblieben, leider auf der Piste und nich im Bett. Also Haube, reingelugt ... *SCHRECK* mein Zündverteiler lag daneben. Also wieder reingefummelt und provisorisch befestigt. Leider passt die Schraube nicht mehr, will sagen : der Vorbesitzer hat offensichtlich schon eine größere Schraube mit Gewalt reingedreht. Aufgebohrt, Gewinde neu geschnitten, hielt bei Testfahrt ca. 5Km, wieder die Schraube lose und der Zzp jenseits von Gut und Böse ... Mir fallen da jetzt nur noch zwei Möglichkeiten ein, das in den Griff zu bekommen 1. Neuer Kopf (relativ viel Arbeit) 2. Gewindebolzen mit hochtemperaturfestem Epoxy - Kleber reindrehen und den Verteiler dann mit einer Mutter festziehen. Meine Frage : hat schon mal jemand sowas versucht und gibt es Erfahrungswerte mit solch drastischen Maßnahmen. Hält sowas wohl (ein bissl Gewinde is im Kopf noch da, die Schraube springt aber über beim Festziehen)? Lieben Gruß, Andi |
Also wenn du aufgebohrt hast und ein Gewinde geschnitten, sollte das eigentlich halten.
Bei mir hats sogar gereicht das verdrehte alte GEwinde nachzuschneiden,- viel trägt die Schraube ja nicht. Als vernünftigste Lösung sehe ich eine Gewindehülse. Helicoil oder Bearcoil. Da schneideste ein Gewinde, drehst ne Hülse ein und hast damit wieder eine Art Orginalgewinde. Solche Gewindeeinsätze gibt es preiswert im Motorradladen "Louis". |
Hallo
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, hat der L80 Original ein M8 Gewinde für die Verteilerbefestigung. Ich würde das Gewindeloch auf M10 vergrössern und einen Helicoil reinkleben. Ansonsten gibts Heute z.B. von innotech Flüssigmetalle zu kaufen, womit so ein Loch gestopft und hinterher neu gebohrt/geschnitten werden kann. Ich habe auf diesem Wege z.B. eine Nockenwelle repariert. Es hält bombenfest :-) LG Mike |
Es stimmt, es ist eigentlich ein M8, M10 habe ich jetzt und es hält nicht. Mein Vorgänger hatte schon eine M10 "versucht" mit Gewalt reinzudrehen. Flüssigmetall hab ich, Helicoil muß ich mal gucken, ob es die auch von M11 auf M8 gibt. Oder M10 auf M8 mit kleben.
Es hat mal wieder gute 280 - 300 Km gehalten indem ich einen Federring mit verbaut habe, das ist leider auch vorbei. Danke nochmals für die Tips :0) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.