![]() |
Neuer Sirion wie wir ihn wollen
Hab mir gedacht, WIR schreiben hier jetzt mal, wie WIR uns den neuen Sirion 2010 wirklich vorstellen könnten, technische Parameter, Ausstattung usw.
Bitte keine Spinnereien, wie z.B. 500PS oder so... Vorgegeben sind: 4 Räder 4 Türen Man kann auch Skizzen, Entwürfe usw. posten. Los gehts! |
so lassen, wie er ist, mit besseren Sitzen (Kopfstützen nicht so weit vorne und ne Sitzverstellung, die man auch ohne 3-fach-gekröpftes Handgelenk bedienen kann) und ner Sitz_höhen_verstellung und nicht nur ner Sitzflächenneigungsverstellung, sowie ein etwas komfortableres, schluckfreudigeres Fahrwerk. - Der Rest paßt soweit :)
Grüßle Markus |
Auja, die Motorenvielfalt, die es beim Charade mal gab, also auch ein Dreizylinder-Turbodiesel, aber mit modernerer Technologie(?).
Natürlich auch normaler Dreizylinder- Benziner, möglichst noch sparsamer - vielleicht mit Start-Stopp-Funktion oder Mild-Hybrid ? Wie wäre es mit zweckmäßigeren Karosserievarianten, den Charade gab es - sehr selten , vorwiegend im Ausland ? - als Stufenheck, warum nicht als Kombi oder Kastenwagen a la Skoda Roomster ? |
Auf jeden Fall sollte er nicht viel mehr als 900 kg Leergewicht haben und somit natürlich mit dem 1.0 angeboten werden.
Zusätzlich natürlich als 1.3 und 1.5, wobei da etwas getan werden muss. Da muss mehr Kraft her (Direkteinspritzung) und auch mehr Leistung (Hochdrehzahl), oder falls das schon nichts wird zumindest ein Gasumbau ab Werk. Das Design sollte natürlich typisch für ihn bleiben... bloß keine Europäisierungs-Maßnahmen nach dem Motto "Designcenter-Europe". Also weiterhin das gewöhnungsbedürftige, aber unerreichte Design. Beim alten Sirion passte einfach nichts zusammen, beim aktuellen wirkt auch alles irgendwie aufgesetzt, so soll es bleiben. Das macht ihn unverwechselbar. Vielleicht legt man den Wagen auch wieder etwas tiefer - im Innenraum - die hohe Sitzposition in den aktuellen Fahrzeugen ist für mich nichts. Natürlich sollte man auch die Blinker in den Rückspiegeln, die Klimaautomatik, ein ordentliches Radio, ein Navi und beheizbare Rückspiegel anbieten, ebenso ESP in allen Ausführungen... werden wir dann ja sehen. |
So wie er ist, ein wenig Extras mehr dezentes Facelift. So würde ich mir den neuen Sirion vorstellen. Auf jeden Fall mit Start Stopp Automatik, Gasanlage, und Direkteinspritzung.
|
Ganz wichtig:
-Er sollte seine Herkunft nicht vergessen, d.h. Preis, Größe und Gewicht sollten sich nicht stark verändern. -Wenn Ludwig schon tiefere Sitze will, dann aber bitte mit Höhenverstellung. Ich bin 1,60m und habe mich noch in keinem Auto so wohl gefühlt wie im Sirion (M1 und M3). -Etwas mehr Bodenfreiheit wäre angebracht. Mit dem M1 kann man ganz ordentlich über schlechtes Terrain fahren, mit dem M3 wirds schwieriger. Zumindest optional. Entweder als Schlechtwegepaket (wie bei Opel) oder gekoppelt mit dem Allradantrieb (wie bei Mercedes). -Eine Gasvariante ab Werk. -Etwas mehr Rostschutz. Das würde mir jetzt mal so einfallen... Gruß Martin |
Downsizing auf 750ccm
Es sollte möglichsein, den Hubraum auf 750 - 850ccm zu verringern, auch wenns 2, 3 PS weniger wären, ggf. Stat Stop Automatik und die Spiegeleinstellung sowie Leuchtweitenregulierung an die Tür !!
|
Zitat:
Zitat:
gesunder Kraftverteilung umgehen, ist andererseits natürlich nicht sonderlich gut für den Verbrauch. Die Optik von dem X-Over taugt mir eigentlich. Nett wäre eventuell noch eine optionale (Teil-)Lederausstattung. Generell könnte ich mir vorstellen, dass wenn es wieder einen S gibt, der auch nach S aussieht, sich der ein oder andere über ein breites Angebot an Zubehör freuen würde. Den 1,8er Motor könnte man even- tuell vom Yaris nehmen. Durch das Zubehör wäre eventuell auch ein individueller RS machbar, was dann noch den ein oder anderen jungen Wilden zu Daihatsu locken könnte. Neben Suzuki Swift und Fiat Abarth sehe ich eigentlich auch bei Daihatsu eine Berechtigung für sowas "unsinniges". |
Meine Vorstellung Sirion Sport:
- Turbomotor mit min. 150 PS - Schalensitze mit 3 Punkt Gurten - Rundumverspoilerung - Gewindefahrwerk mit min. 50/50 Tieferlegung (jaja, ich weiß, vielen von euch passt das nicht :grinsevi:) - Getönte Scheiben - Sportauspuff - Radio mit USB und AUX Anschluss - eingebautes Navi - Breitreifen mit Alu-Felgen (ich mag die schmalen Reifen bei Serienmodellen nicht; Reifen schmal, Auto breit) Mehr fällt mir erst mal nicht dazu ein. Ihr könnt dazu sagen was ihr wollt, es ist meine Meinung und auch nur ein Wunschdenken. |
Wünschenswert wären auf jeden Fall eine Umplatzierung der Aussenspiegeleinstellung und Leuchtweitenregulierung, die man im Dunkeln auch während der Fahrt bedienen kann, eine etwas aerodynamischere Form (hätte auch nichts gegen den X-Over), ein etwas länger übersetzter 5. Gang beim 1.3 & 1.5 (damit es auf der A-Bahn auch noch sparsamer wird) und natürlich eine RS Version ähnlich dem X4 mit nem turbogeladenem 1.5er, Tieferlegung, 195er Latschen, Schweller (ähnlich wie der Gtti Flash) ... sozusagen als DaiGTI ...
Eine Option auf Mild- oder Vollhybrid wäre auch sehr schön. Dai experimentiert ja nun schon seit Mitte der 70er mit Hybriden ... da wäre nen Serienmodell doch endlich mal fällig ;) Ach ja ... und bessere Werbung ... damit wir mal ein paar mehr Dais auf der Strasse sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.