Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kupferkopfdichtung GTti 100 Euro (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25044)

JapanTurbo 08.09.2008 18:52

Kupferkopfdichtung GTti 100 Euro
 
war heute bei der Firma Roisl (http://www.roisl.at/dichtungen/frameset_roisl.htm)
um mich wegen verstärkten Kopfdichtungen fragen.
(mir hats jetzt bei rund 250 PS auch 2 verblasen :grinsevi: )

Es gibt die in 3 Ausführungen

2 mal Sandwitchbauweise
(http://www.roisl.at/dichtungen/conte...ennmotoren.htm)

Peis rund 120 Euro

und eben die Kupferdichtung um 100.-

SEHR Gute freundliche Beratung dort!!!!

georg

Applause-limited 08.09.2008 21:02

Frag doch mal Turborädi, der hat doch auch welche machen lassen.
haste die schon gesehen bzw hast du erfahrungen mit seinen???
gibts da große qualitäts unterschiede??

Lg
Patrick

Turborädi 08.09.2008 22:20

oha! mir hat man mal eingetrichtert einem gtti verblästs keine zk dichtung ;-)
na dass nenn ich mal einen preis!
schade dass ich das nicht früher wusste!

ab was für einer stückzahl macht er das?
was meint er mit sandwichbauweise?
zweischichten kupfer oder?

meine 3 hatten mit versand, mwst. usw ca €550 gekostet!

ich würde noch eine verkaufen! aber unter €150 inkl. versand geb ich die nicht her!

darf ich mal fragen was du für eine kompression hast? und wieviel druck du dem gtti gibst? rein interessehalber? kannst nicht mal auf nen leistungsprüfstand und uns einen bericht zeigen? mich würds schon interessieren was du an leistung und drehmoment hast!
vorallem was du jetzt alles modifiziert hast!


hast du eigentlich die starren zk schrauben auch schonmal verbaut gehabt von denen du mir mal geschrieben hast??


wenn ich dir noch einen tipp geben darf!
da gibt es extra einen spray den man auf die kupferdichtung sprüht! ist auch kupfer der das ganze aber noch besser abdichtet! sonst kann es dir bei kaltem motor vorkommen das die dichtung etwas schwitzt!
hab das gerade lezte woche draufgesprüht und gesehen wie das funktioniert! ne super sache mit dem spray! der heist "copper gasket cement" und verbindet die dichtung mit dem motor/zylinderkopf!
http://www.autotoys.com/x/product.php?productid=3466

so genug der fragen!

JapanTurbo 09.09.2008 06:15

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 314063)
oha! mir hat man mal eingetrichtert einem gtti verblästs keine zk dichtung ;-)


bis 200 ps oder so eh nicht :lol::lol:

Am Dyno war ich noch nicht..
Hab nur wo einen Bericht vor 2 (?) Jahren oder so, da hatte ich 201, 5 PS und ~ 217 NM,
Jetzt hab ich andere Nocken, grössere Düsen, mehr druck 1,5 -1.6 Bar LD.

ich schätz mal (und auch von der Düsenauslastung) das jetz so 240-250 PS anliegen (eigenltich müssen, sonst wären auf der Viertelmeile kein13,24 und 175 km/h möglich)

Und slbst das würde ein orig Dictung auhalten NUR: bei der Leistung ist der Motor imho recht schwer abzustimmen einen tick verkehrt im Programm oder ander Aussentemp etc. und der Motor klopft, was eben bei dem Druck die Dichtung rausfliegen lässt...


georg

Turborädi 09.09.2008 11:57

jaja, die außentemperatur spielt schon auch ne rolle! aber das sollte doch nicht so gewaltig werden!

ja ok, meinem kollgenen ist der golf 1 gti auch nicht mehr richtig gegangen, weil winter und gebirge... und der gti ist untertourig nur dahingestottert, weil die vergaserabstimmung nicvht mehr gepasst hat!

mich würd interessieren was du für eine kompression fährst!

JapanTurbo 09.09.2008 12:02

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 314137)
mich würd interessieren was du für eine kompression fährst!

serie

georg

Daihatschuh 10.09.2008 00:16

Wie sieht es eigentlich mit Stehbolzen für die Anbindung Block/Kopf aus?
Ich kann mir nicht vorstellen das die originalen Zylinderkopfschrauben dafür ausgelegt sind :gruebel:
Besteht bei höheren Ladedrücken nicht die Gefahr das der Zylinderkopf angehoben wird?

JapanImports 10.09.2008 19:41

Zitat:

Zitat von Daihatschuh (Beitrag 314289)
Wie sieht es eigentlich mit Stehbolzen für die Anbindung Block/Kopf aus?
Ich kann mir nicht vorstellen das die originalen Zylinderkopfschrauben dafür ausgelegt sind :gruebel:
Besteht bei höheren Ladedrücken nicht die Gefahr das der Zylinderkopf angehoben wird?


LOL

zylinderkopf anheben! :lol::lol::lol::lol::lol::wall:

Daihatschuh 10.09.2008 21:15

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 314441)
LOL

zylinderkopf anheben! :lol::lol::lol::lol::lol::wall:


Das Zauberwort heißt Anpressdruck :grinsevi:

Ich glaub ihr versteht worauf ich hinaus will - wie schaut es damit aus?

Turborädi 10.09.2008 22:29

erlichgesagt glaub ich nicht das die zwingend notwendig sind!
auch im motorsportbereich werden solche nicht oft verwendet und da geht man auch an die grenzen der motorbelastbarkeit!

der georg hat welche ob er sie schon mal verbaut hat weiß ich nicht!!

ich wüsste auch woher ich welche bekommen würde ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.