Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Turbolader Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25025)

nadeene 06.09.2008 21:25

Turbolader Copen
 
Hallo!
Mein Copen ist drei Jahre alt (Rechtslenker) und der Turbo pfeift so laut, dass man ihn sogar hört, wenn man laut Musik hört.
Kennt Jemand das Problem? Die Werkstatt hat ihn überprüft und bestätigt, dass er in Ordnung sei.
Bin für jede Antwort und Meinung dankbar!

Bis dann,
Nadeene:flehan:

Rafi-501-HH 07.09.2008 03:19

Ist das der Turbo wenn du laut Musik hörst oder die Lichtmaschine ? :grinsevi: *duckundweg*

nadeene 07.09.2008 15:23

Der Händler hat nichts von der Lichtmaschine gesagt. Er hat ihn testgefahren und sagt es sei alles ok. Trotzdem hat er am Anfang nicht so laut gepfiffen und das macht mir Angst. Was meinst Du denn dazu?
VG,
Nadine

Rafi-501-HH 07.09.2008 18:01

Zitat:

Zitat von nadeene (Beitrag 313796)
Der Händler hat nichts von der Lichtmaschine gesagt. Er hat ihn testgefahren und sagt es sei alles ok. Trotzdem hat er am Anfang nicht so laut gepfiffen und das macht mir Angst. Was meinst Du denn dazu?
VG,
Nadine

Ich bin da nicht so der Turboladerexperte das sag ich dir ehrlich. Da muss einer von den Turbospezies sich das Thema ansehen. Wenn dein Händler sagt es ist alles okay was lässt dich dann daran zweifeln? beschreib doch etwas genauer was genau los ist, wann und wo das Geräusch auftritt etc.

nadeene 08.09.2008 11:09

Ja, habe jetzt einen Termin gemacht zum 2. Nachsehen bei einem anderen Händler.
Das Pfeiffen soll ja bis zu einer gewissen Grenze normal sein, macht er ja auch erst ab 2000 U....aber eben viel zu laut. Freitag bringe ich ihn weg und warte dann mal ab, was dabei herauskommt...
wünsche noch einen schönen Tag:-)
Nadine

321 09.09.2008 00:35

Sehr lautes Pfeifen deutet auf einen balden Lader-Exitus hin.

Gründe:

- kein Warmfahren (=im kalten Zustand viel Gas gegeben), kein Kaltfahren (besonders das Abstellen nach schneller Fahrt=heißer Turbolader ist garnicht gut für diesen)
- kein gutes vollsynthetisches Öl verwendet / Wechselintervalle nicht eingehalten
- Herstellungs-/Materialfehler

Materianus 09.09.2008 11:49

Also ich stimme da Thomas zu.

Wobei mir die beiden erstgenannten Gründe wohl die wahrscheinlichsten sind. Das Nachlaufen bzw. Kaltlaufen lassen eines Turboladers ist beosnders nach längerer Vollgasfahrt sehr wichtig. Durch das sofortige Abstellen des Motors nach einer Vollgasfahrt heizt sich der Turbo weiter auf und dies verursacht in der Regel einen Reissen des Schmierfilms auf der Welle des Laders. Was dann bei schöner "Regelmäßigkeit" zum Exitus führt.

Darum sollte man einem Motor mit Turbolader besondere Aufmerksamkeit nach dem Starten sowie dem Abschalten schenken.

Greetings

Edgar

fjutsha 09.09.2008 13:40

Ich würde angesichts der doch recht dünnen Problembeschreibung jetzt nicht gleich zu schwarz malen. Hat der Kleine ein Leistungsproblem, bzw. erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit noch? Gibt es neben dem Pfeiffen schleifende/mahlende Geräusche? Ist ein (erhöhter) Ölverbrauch feststellbar? All dies wären weitere Hinweise auf ein mögliches Problem mit dem Lader.

Vor dem Copen hatte ich einen Turbo-Benziner, der wurde auch nach drei Jahren etwas lauter... Eine sehr deutliche Veränderung des Geräuschverhaltens ist aber nicht normal und kann, muss aber nicht auf einen baldigen Laderschaden hindeuten.

Möglich wäre beispielsweise auch eine Undichtigkeit der Ladeluftstrecke oder zwischen Lader und Krümmer im Abgasstrang. Beides macht sich unter Umständen in einem (merklich) veränderten Ladergeräusch bemerkbar.

JapanImports 10.09.2008 20:38

fjutsha hat recht,

nicht jedes pfeiffen ist gleich ein kaputter lader.....es kann genauso eine defekte dichtung sein (krümmer,turbo,hosenrohr).

bei einem fahrzeug hatten wir auch schonmal (kein daihatsu) eine geplatzte stelle am LLK (wir wissen heute nicht wie das zustande kam....war kein plastik!). aber das ist meist gleich ein spürbarer leistungsverlust.

wenn ein turbolader richtig heiß ist, ist dieser auch eine ecke lauter....aber das radio sollte es nicht übertönen ;)

Reisschüsselfahrer 10.09.2008 20:55

Beim YRV Gtti gab es Fälle wo sich die Schrauben aus dem Krümmer verkrümelt haben, bzw. von alleine rauschgeschraubt haben.

MAnu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.