![]() |
suche passende maschine für L901
hallo leute ...
also ich bin kurz davor einen move L901 Ls cm 989 bj. 2000 zu kaufen und suche schon ein paar tage eine passende maschine (oder zylinderkopf),das scheint aber hier in der gegend von aachen nicht so einfach zu sein ...also ich habe zwar eine gefunden der besitzer will aber immmer noch stolze 500 € haben ohne anlasser ,getriebe und anbauteile ...was meineserachtens zu teuer ist mit 126.000 gelaufenen kilometer:gruebel:... dazu kommt ja noch das fahrzeug(und das stinkt extrem nach hund)und der einbau...also ich wäre glücklich wenn mir jemand weiterhelfen könnte...dann kann auch ich bald dieses schnuckellige fahrzeug mein eigen nennen...freue mich über jede antwort hier oder zasho72@yahoo.de:flehan: lg zash |
Geschenkt wirst du so einen Motor nicht bekommen!
Die 500€ sind durchaus realistisch. Soweit ich gesehen hab bekommst du kaum einen funktionierenden EJ-Motor unter 600€! Gruß Martin EDIT: Am billigsten ist wahrscheinlich, wenn du einen Move, Cuore oder Sirion als Totalschaden auftreiben kannst und den Rest der Teile verkaufst. Wichtig ist dass du den richtigen Motorcode nimmst. Es gibt nämlich den "alten" EJ-DE (56PS) und den "neuen" EJ-VE mit variabler Nockenwelle (i.d.R. 58PS, manchmal auch mit 56PS angegeben) |
Für einen derart gefragten Motor wirste das schon berappen müssen.
Jan |
hallöchen ,dankeschön erstma für eure antworten...
also das motörchen ist ein EJDE das weiss ich aber nur von der chassisplakette ... wisst ihr wo man die nummer auf dem motor entdecken kann? habe sie nähmlich nicht gefunden...oder muss man erst den motor ausbauen?und gibt es auch unterschiede zwichen einzelnen move modellen?dieser besagte austauschmotor ist nähmlich ein 2001er modell,oder nur zwichen den fabrikaten? und spielt bj eine rolle? lg zash |
Also das ist ziemlich schwierig zu beantworten. Beim Sirion und Cuore wurden schon ab 2000 EJ-VE verbaut, würde mich jetzt wundern, wenn der L901 bis zum Schluss noch den EJ-DE hatte.
Aber da weiß ich absolut nicht bescheid. Vielleicht solltest du besser mal eine E-Mail an Daihatsu Deutschland schreiben, eventuell können die dir genaue Daten geben. PS: Im Sirion sehen sich EJ-DE und -VE zum Verwechseln ähnlich... also am besten auf die Leistung und das Baujahr achten falls dir ein Sirion M100 in die Quere kommt. Mfg Flo |
Was ist denn mit dem Zylinderkopf passiert?
Zahnriemenriss kann ich mir nicht vorstellen, da anscheinend Freiläufer. Verbranntes Ventil höchstens in Verbindung mit Gas und das könnte man wechseln. 0 Kompression auf allen Zylindern wäre beim EJVE und nur ein kleiner Defekt. Hitzeschaden könnte man planen. Ölverbrauch ist der typische Kolbenringschaden am Block Und Ölmangel oder andere Schäden würden den Block in Mitleidenschaft ziehen. |
halloo und danke für eure mühe und antworten...
also der mechaniker der den wagen voher zwichen hatte ,der hatte nachdem das wasser flöten gegangen ist , die zylinderkopfdichtung ausgetauscht ,aber ohne erfolg ,er ist der meinung das es wohl einen riss im gäbe ...weil es das wasser immer noch rausdrückt .also endweder austauschen oder neue maschine wobei wahrscheinlich besser ist eine neue(bzw gebrauchte neue) weil die alte schon 260.000 runter hat. auf der chassisplackette steht halt EJDE ,sonst konnte ich am bl0ck selbst keine nummer entdecken ...die müsste man doch eigentlich leicht ,zwecks tüv, endecken können was mich wundert. was haltet ihr vom preis für das fahrzeug ? der jetzt bei 400€ liegt mit leichten gebrauchsspuren und extremen hundegeruchseinflüssen?ohne motor und bj 2000 ,264.000km?zuviel oder ok? lg sascha |
halloo und danke für eure mühe und antworten...
also der mechaniker der den wagen voher zwichen hatte ,der hatte nachdem das wasser flöten gegangen ist , die zylinderkopfdichtung ausgetauscht ,aber ohne erfolg ,er ist der meinung das es wohl einen riss im gäbe ...weil es das wasser immer noch rausdrückt .also endweder austauschen oder neue maschine wobei wahrscheinlich besser ist eine neue(bzw gebrauchte neue) weil die alte schon 260.000 runter hat. auf der chassisplackette steht halt EJDE ,sonst konnte ich am bl0ck selbst keine nummer entdecken ...die müsste man doch eigentlich leicht ,zwecks tüv, endecken können was mich wundert. was haltet ihr vom preis für das fahrzeug ? der jetzt bei 400€ liegt mit leichten gebrauchsspuren und extremen hundegeruchseinflüssen?ohne motor und bj 2000 ,264.000km?zuviel oder ok? lg sascha |
Frag am besten mal nach, ob beim Wechsel der ZKD Block und Kopf auf Verzug überprüft wurden! Ich vermute einen verzogenen Kopf, also klassischer Hitzeschaden, wie es Q-big schon gesagt hat.
Aber aus der Ferne kann man das schlecht beurteilen. Solange an dem Auto sonst alles in Ordnung ist (Rost, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen), finde ich den Preis ok. aber du hast halt ein gewisses Risiko weil du nicht weißt wie viel du reinstecken musst bis er wieder läuft! Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.