![]() |
Hallo Heinz,
möchte anfragen wegen 3 Zylinder Einspritzer Van. (Habe zwar einen Piaggio Porter aber das müsste ja egal sein) Für die Ausführung mit Vergaser habe ich die Unterlagen kommplett. Mir fehlt nur der ganze Einspritzkram. Hatte ein Problem mit Fehlercod 31? nahm an das es Lambdasondenfehler ist, habe diese ausgewechselt funktioniert auch, kriege aber die Fehleranzeige nicht gelöscht, mangels Unterlagen. Wäre an Unterlagen und Tipps interessiert. Für Deine geschätzte Antwort im Voraus besten Dank Klaus |
Zitat:
Schau einfach mal nach ob dieser überhaupt angeschlossen ist oder vielleicht ein Kabelbruch vorliegt. Hinzu kannst Du durch ein Entfernen der Masseleitung der Batterie (mindestens 2 Minuten) auch ein Löschen des Fehlerspeichers durchführen. Gruß, Daniel |
Hallo Daniel,
vorab schon mal besten Dank für den Tipp, muß es noch ausprobieren, Bist ja ganz flott mit dem Moderieren. Hab noch eine Frage bei mir fallen ab und zu ein paar Ersatzteile für die Hijet/Porter Familie an, kann man die im Vorum anbieten. Gruß Klaus ist mein Alter bekannt ??? |
Hallo Klaus,
Nein Dein Alter erkennen wir nicht. Natürlich kannst Du jederzeit Teile verkaufen, aber diese müssen im Bereich Verkaufe oder Suche eingetragen werden. Viele Grüße und viel Spaß mit dem Minibus, Daniel |
Tach auch,
bin wieder im Lande.Gegen schmales Geld gibt es bei der Firma Pfau Original Schaltpläne.Ihr ruft einfach an und fragt nach,unter Angabe der Fahrgestellnummer und evtl. "Extras" des Fzg´s wird euch garantiert geholfen. Die haben sogar noch Unterlagen über "uralte" Fahrzeuge mit verschiedenen An-,und Aufbauten. Fragt auch mal nach gebrauchten Teilen,ab und zu haben die echt tolle Sachen liegen.Selbst neue Ersatzteile vom alten Fzg. können die besorgen. Die Telefonnummer lautet: 05041/946143 .Wenn der nicht weiter helfen kann, dann kann´s keiner. mfG.Heinz |
Tach auch Heinz,
danke für den Tip. Gruß Klaus |
Hast Du eigendtlich etwas gefunden wegen dem Druckschalter?:gruebel:
mfG Heinz |
Guten Abend Heinz,
bin bis jetzt mit defektem Map-Sensor rumgefahren lief gut bis ca 85km/h da war schluss, sehr zum Leidwesen der Lkw-Fahrer auf der Autobahn. Hab den Sensor selber kaputt gemacht, dachte es wäre ein elektrisches Ventil 12V Spannung drauf und das wars, bin halt eben ein Vergaserfahrer gewesen. Hab mir gleich drei von verschiedenen Fahrzeugen vom Schrottplatz besorgt, da kein Hijet/Porter greifbar ist. Bei einem ist die Sensorspannung so tief 0,8 bis 2,5V das er gar nicht anspringt. Der zweite liegt schon besser 0,8 bis 3,5V springt an aber dann habe ich ein extremes Leerlaufsägeproblem (was auch schon vorher bei dem Orginalsensor war) Leerlauf rauf und runter bis zum abwürgen. Wenn ich den Stecker vom Sensor abziehe läuft er einwandfrei im Leerlauf. Haste einen Tip. Stromlaufplan sowie Einspritzunterlagen sind wie vorgeschlagen bestellt. Gruß Klaus |
Das ist doch ein CB Motor mit 1L und 54Ps,- oder?
Da müsste der Mapsensor aus dem Charade 3 Zylinder passen,- hab ich sogar noch. |
Ich würde nicht unbedingt mit einem falschen Sensor durch die Gegend fahren, lieber noch ganz ohne Sensor.
Wenn du den Sensor abziehst (elektrisch) läuft der Motor im Notprogramm, wenn du aber mit irgend einem Sensor fährst stimmt das Gemisch hinten und vorne nicht, weil der Sensor das Hauptglied für die Gemischbildung ist und es passieren kann, das der Motor viel zu Mager läuft, damit kannst den Motor mit Pech auch killen. Wie q_big schon geschrieben hat, nen Mapsensor vom Charade sollte doch leicht zu finden sein. Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.