Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Welches Öl nehmt ihr fürn YRV? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24962)

DerGitte84 31.08.2008 19:48

Welches Öl nehmt ihr fürn YRV?
 
Welche Öle fahrt ihr in eurem YRV 1.3?
Möchte demnächst das Motor- und das Getriebeöl wechseln.Ich weiß aber noch nicht genau welches ich nehmen soll.
Das Thema gab es zwar hier schon ein paar mal.Bin aber nicht besonders schlau geworden.
Fahre viel Langstrecke.Kann mir jemand helfen?

MfG

Rainer 31.08.2008 19:53

Vollsynth. 0W-40

DerGitte84 31.08.2008 20:00

Und für´s Getriebe?

Rainer 31.08.2008 20:37

Zitat:

Zitat von DerGitte84 (Beitrag 312709)
Und für´s Getriebe?


Dexron III ATF für den Automatik und 80W/90 für den Handschalter

benrocky 31.08.2008 21:25

Hallo!
Ich habe einen Copen mit dem gleichen 1.3l Motor wie im YRV auch und meine Schwester hat den Sirion mit dem 1.3l Motor K3-VE.

Wir verwenden 5W-40 Motoröl, 0W-40 wird bestimmt nicht schaden, ist ja noch besser. Aber schlechter als 5W-40 würde ich auch nicht nutzen, obwohl man auch 10W-40 verwenden könnte.

Schöne Grüße
Thomas

PUKKO 01.09.2008 14:27

hmm....
 
Seit wann wechselt man das Getriebeöl? Oder steht das beim YRV im Service-Heft? Also da lasse ich die Finger von: Don´t touch running systems!!!

Q_Big 01.09.2008 14:28

Zitat:

Zitat von PUKKO (Beitrag 312818)
Don´t touch running systems!!!

Dieser Satz endet beim Motor aber nachweislich im Motorschaden ;)
Ja, es steht im Wartungsplan und sollte gemacht werden.

PUKKO 01.09.2008 14:36

Tja.......
 
na dann.......:gut:

Rainer 01.09.2008 20:24

Zitat:

Zitat von PUKKO (Beitrag 312818)
Seit wann wechselt man das Getriebeöl? Oder steht das beim YRV im Service-Heft? Also da lasse ich die Finger von: Don´t touch running systems!!!

Beim Handgeschaltenen alle 90.000km beim Automatik alle 45.000km, ich empfehle aus eigener erfahrung das 1. unbedingt zu machen, und 2. beim Automatik nicht die Ölwannt runter zu nehmen, das wird nicht leicht wieder dicht, ich mußte das 3 mal machen. Wobei bei einem Automatik mit 200.000km würd ich's trotzdem wieder machen um den Filter der sich unter der Ölwannt beim Automaten versteckt zu tauschen. Beim Automaten niemals am Getriebeöl sparen!!

Inday 01.09.2008 21:35

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 312897)
Beim Handgeschaltenen alle 90.000km beim Automatik alle 45.000km, ich empfehle aus eigener erfahrung das 1. unbedingt zu machen, und 2. beim Automatik nicht die Ölwannt runter zu nehmen, das wird nicht leicht wieder dicht, ich mußte das 3 mal machen. Wobei bei einem Automatik mit 200.000km würd ich's trotzdem wieder machen um den Filter der sich unter der Ölwannt beim Automaten versteckt zu tauschen. Beim Automaten niemals am Getriebeöl sparen!!


Ich verwende Mobil 0W30 vollsynthetisch, wie es Daihatsu Schweiz vorschreibt. Reicht völlig.

Automatenöl wechlse ich alle 100'000 km, auch wie vorgeschrieben, das Motorenöl wird alle 20'000 km ausgetauscht. Ich fahre sehr defensiv und immer lange Strecken.

Wer den Motor aber sehr beansprucht und/oder viel Kurzstrecken fährt, sollte Rainers Intervalle tunlichst befolgen!!!

Und wie gesagt, an der Qualität des Automatenöls nicht sparen. Die paar Euro für ein wirkliches Spitzenöl danken es mit einem viel sanfterem Schalten und auch der Automat dankt es mit einer höheren Kilometerlaufleistung.


Gruss, Inday


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.