![]() |
Charade G100, Gtti , stärkere od. höhere HA-Federn
Hallo Ihr Lieben
Wie es der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach stärkeren oder höheren HA-Federn für den Gtti. In Kurven, streifen mir die Räder an den Innenkotflügeln, sobald ich jemanden hinten drinne sitzen habe. Eine zusätzliche Belastung ist natürlich auch die Basskiste mit einem Gewicht von 40kg. Vielleicht weiss ja einer von den Gtti-Göttern, ob etwas von einem anderen Modell passt ?? Bei meinem L251 z.B. habe ich hinten die Sirion M100er Federn drinn :-) LG Mike |
ich denk mal ein A101 Feder (Bein) könnte passen, ich schau mal ob ich sowas habe...
Hast du die Kanten schon umgelegt ? wenn ned, hau die Basskiste raus ! macht nur unnötig Lärm und man(n) hört den GTti Motor nicht mehr *duckundweg* :-) georg |
hast schon mal überlegt auf wesentlich härtere koni dämpfer um zu steigen??
des weiteren sind die Auchter federn wesentlich härter als die originalen, vll kommste so hin, also meiner hatte knapp 240 kg hinten drinne ( auf der rückbank 3 80kg menschen) und vorne auch nochmal 2 und der setzte nicht auf. ich würde mich aber wundern wenn des appi federbei härter wär.......... mein tipp wären koni´s oder vll KYB, nur da kenn ich die härte nur aus´m granny von meiner mum und da isses net wirklich härter. Lg Patrick |
Hallo Ihr Lieben
Vielen Dank erstmal, für Eure Antworten. Ich habe Hinten schon KYB Gasdruckdämpfer drinne. Die Kotflügelkanten habe ich schon runtergefiedelt. Die sinds nicht die streifen, sondern die kleine Einbuchtung im inneren Kotflügel zur Aussenseite hin !! @Georg Das ist wie immer sehr lieb von Dir, aber ich will Dir keine Umstände machen !! Wäre einfach toll gewesen, wenn das schonmal wer gemacht hätte und ich nicht noch auf die Suche hätte gehen müssen . Naja, ich werde mich wohl wieder mal an verschiedenen Federn vergreifen müssen :-) Die Basskiste ist für mich übrigends, wie für Andere das Rauchen :-) (Unverzichtbar) Mal schauen, was Meister Auchter dazu meint .............. LG Mike |
die gelben koni´s könnteste in der härte verstellen, des wäre das was ich machen würde..... weil dann drehste de hinten weiter zu und dann solte es gut sein, ansonst groß meister udo auchter, der hilft dir bestimmt. der mann ist einfach der Daihatsu gott ( entschuldige Georg, du natürlich auch)
Lg Patrick |
Welche Reifen/Felgen Kombination fährst Du?
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Schleifen in den Radkästen. Habe die Auchterfedern drin und hab dann von den original Alus auf 6x14 gewechselt. Erst waren da die Winterlatschen drunter (185/60, ohne Probleme) und dann kamen auf die Felgen Sommerreifen drauf (Bridgestone B530, 185/60) und bei flotter Kurvenhatz machte sich der Reifen in den Radkästen bemerkbar. Diese Reifen fallen etwas breieter aus als andere. Nachklopfen im Radkasten brachte auch wenig. Montierte dann andere Reifen (auch 185/60, aber welche die schmaler ausfallen) und schon war Ruhe im Kasten. |
Hallo Leute
@Ingo Ich hatte bis jetzt 185er drauf und habe auf 175er gewechselt . Siehe da , es schleift nix mehr :-) Trotzdem muss ich mir für Hinten was einfallen lassen. Die Karre liegt vorne höher als hinten und das kann ich nicht ab :-) LG Mike |
Das mit "liegt hinten tiefer als vorne" kann ich beim L201 mit AUCHTER Federn bestätigen. Ich hoffe es legt sich vorne noch ;) Sind ja erst 5 Wochen drin ;)
|
ich glaub aber eher das es beim mike an der 40kg kiste im kofferraum liegt, dass seiner hinten tiefer ist. also mein gtti sieht sehr sehr gerade aus mit A+B Federn, kann ja mal bilder machen falls gewünscht.
Lg Patrick |
Hier wäre doch eher die Frage angebracht:
Sind die Appi-Federbeine nicht insgesammt etwas länger ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.