![]() |
Cuore Neuwagen - geteilte Rückbank
Hallo,
nach dem ich diese Seiten mit Interesse durchgeblättert habe, bin ich nun auch Besitzer eines Cuore Neuwagen. Leider habe ich Probleme - denn ich hatte einen Cuore mit geteilter Sitzbank bestellt - bekam aber einen ohne. Der schlichte Cuore hat eben keine geteilte Rückbank. Die Details des ganzen Procederes waren unübersichtlich: anfangs hieß es "Cuore Neuwagen mit 43 KW" - aber den gibt es ja gar nicht. Der neue hat statt 51KW. (160€ mehr für mich in der Versicherung im Jahr). Sie hatten eine alte Anzeige versehentlich gespeichert o.s. Darauf kommen musste ich selber. Dann wollte ich bestellen, da hieß es, den gibt es nur noch mit Klimaanlage, das wäre 850,-€ teuerer als vorher gesagt. Nun, die wollte ich eigentlich auch nicht. Ich sagte aber zu unter der Bedingung, dass das ein Model mit geteilter und verschiebbarer Rückbank wäre. Und "geteilte Rückbank" steht nun auch auf dem Bestellzettel, vom Händler noch extra handschriftlich aufgetragen. Der Rechtsanwalt sagte mir nun, ich könne das Auto zurückgeben, oder eine Wertminderung in Höhe der Kosten so einer Sitzbank verlangen. Aber wie hoch, das konnte er mir nicht sagen. Es wären eben die Kosten einer geteilten Bank oder der Aufpreis derselben. Nun heißt es aber, die lasse sich im normalen Cuore nicht einbauen. Der Gesamtpreis ist allerdings deutlich geringer, als beim Daihatsu-Händler (9.700,-€ vs. 10.540,-€ lt. Daihatsu Preisangabe für Perllack und Klimaanlage - was ich allerdings beides gar nicht wollte - ich brauchte eben dringend ein Auto und das war da - woanders hätte ich mehr zahlen müssen, 8Wochen warten müssen und noch Überführungskosten gehabt. Aber rechtfertigt das eine falsche Angabe in der Größenordnung?). Hm - hat einer eine Idee, was da geht und was nicht? Einbau so einer Sitzbank auch in das schlichte Modell? Bzw. wie kann ich die Kosten so einer Bank und der erforderlichen Vorrichtung ermitteln? ...ich bin noch keinen Meter gefahren mit dem Auto - es sieht ja auch nicht soo stabil aus - die Ablage auf dem Reserverad ist das deutlichste Beispiel. (Eigentlich liebe ich den polo - aber leider verbraucht der ja wohl doch mehr mit ca. 7 Litern...) Jetzt bin ich gespannt, ob ich interessante Infos bekomme! In jedem Fall: gute Fahrt allen Lesern (und anderen auch ;-)) |
Ich würde mal sagen, Du nimmst den Preis des billigen Modells, ggf mit Aufpreis für die Extras (Klima etc.) und ziehst das von dem Preis des gleichen Wagens mit der Verschiebbaren Rückbank ab. Die Differenz kannst Du geltend machen.
Mit der Metallic-Lackierung, die Du nicht wolltest: Wenns ein Wagen war der so beim Händler stand und du genau den kaufen wolltest, kannst Du eher schlecht kommen und sagen, Du hättst die Metallic-Lackierung nicht gewollt. Aber eigentlich müsste man den Inhalt des Kaufvertrags genau kennen, um Deine Fragen behandeln zu können. Ob man die Verschiebbare Rückbank auch in den Cuore ohne diese einbauen kann, weiss ich nicht. Selbst wenn: Die wirds (noch) nicht gebraucht geben, und neu dürfte die nicht billig sein. Im Zweifelsfall würd ich die Annahme verweigern und korrekte Lieferung verlangen... |
Also wenn du das Ding noch keinen Meter weit gefahren bist, dann gib in gleich zurück!
Derzeit gibt es das Sondermodel Cool für 9300€, die Überführungskosten kann man bestimmt mit raushandeln und dann bist du günstiger als bei diesem Angebot. Aber: Die gesteilte Rückbank hast du dann nicht! Du schreibst leider nicht wo du herkommst, aber ich geh jetzt einfach mal von Deutschland aus. Da gibt es die geteilte Rückbank eben erst in der Top Ausstattung, und die ist als Neuwagen für dich wohl zu teuer. Das nachrüsten der verschiebbaren Rückbank stelle ich mir extrem Kostenintensiv vor, weil das die ganzen Schienen eingebaut werden müssen und auch die Verkleidungen glaub ich teils anders sind. Ich würd mal grob schätzen, dass da unter 1000€ nix geht. Ich würd dir empfehlen den TOP als Vorführer zu nehmen. Mit ein paar Kilometern gibts den überall für 9500-10000€. Oder aber du lebst ohne getilete Rückbank. In jedem Fall würd ich das Ding direkt zum Händler zurück bringen und als dir nicht erzählen, dass er da irgendwelche Kosten oder so anzieht wegen Nutzung, das darf er nicht! Bei so nem Händler würd ich schon aus Prinzip kein Auto kaufen. P.S: Nur geteilte Rückbank gibts beim neuen Cuore nicht mehr, ist immer geteilt und verschiebbar! |
Hast Du schon einmal Daihatsu Deutschland mit dem Vorfall konfrontiert,
vielleicht können die ja helfen, bzw. mit dem Händler reden. Die Rückbank werden die zwar auch nicht einbauen, das machen die für den deutschen Markt generell nicht, aber vielleicht kommt ja eine Wandlung des Kaufvertrags, also Rückgabe dabei heraus. Solche "Missverständnisse" sind denen bestimmt nicht egal, da sie nicht gerade förderlich fürs Image sind. Noch eine Frage, Du schreibst ...Der Gesamtpreis ist allerdings deutlich geringer, als beim Daihatsu-Händler (9.700,-€ vs. 10.540,-€ lt. Daihatsu... Hast Du bei einem Daihatsu Deutschland Händler gekauft oder bei einem Grauimporteur? |
Zitat:
So wie ich das lese ...gib ihn zurück und hol dir auch keinen mehr... Wenn du ungefahren schon Angst hast, dass er auseinanderbricht, dann hast du definitiv das falsche Auto gekauft. Greetings Stephan |
Vorsichtig Leute, keine Rechtsberatung wenn Ihr nicht zugelassen seid, das kann teuer werden.
|
Ich stimme dir vollkommen zu Stephan, falsches Auto gekauft, sprich mit deinem Anwalt darüber!
Rein technisch gesehen wäre ein umbau der Sitzbank sicher möglich, ABER rein TÜV Technisch kann das ganz schön haarig werden wenn da was schief läuft, würde ich NIE bei einem Neuwagen tun!!! Wenn er dir nicht gefällt dann steig um. Eventuell auf einen Trevis der hat dann auch deutlich weniger Leistung (58PS) und der ist nochmal günstiger im Unterhalt UND er sieht einfach scharf aus ;) Zitat:
Nein schon klar was du meinstest das man bei MANCHEN hinweisen sehr vorsichtig sein muß, aber man muß es auch nicht übertreiben und übervorsichtig sein. |
Rechtsberatung ausserhalb von Gerichten ist nicht illegal. Zugelassener Anwalt muss man nur sein, wenn man Leute vor Gericht vertreten will. Und das zumindest in der Schweiz auch nur, wenn mans berufsmässig machen will.
Ein anderes Kapitel sind die Haftungsfragen. Da dies aber kein Forum zur Rechtsberatung ist, würd ich sagen, es versteht sich von selbst, dass alle derartigen Auskünfte ohne Gewähr gegeben werden, zumal auch noch kostenlos. |
Zitat:
Ich habe schon Pferde vor der Apotheke und so, deshalb mahnte ich zu ein wenig Vorsicht. Natürlich kann man seine persönliche rechtliche Meinung zum Ausdruck bringen. @Tinevni Ich stimme den anderen zu, gehe zu Deinem Anwalt und bespreche mit diesem, wie Du am besten vom Vertrag zurücktreten kannst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.