![]() |
Doppel Din Navi im L251
Hallo zusammen,
Hat zufällig jemand in seinem L251 ein Doppel Din Navi verbaut und kann mir sagen ob man da gescheit draufsieht bei der Tiefe des Schachtes ? Gruss Bernhard |
Sali Bernhard
Ich habe zwar Keines , aber schon das Draufschauen beim Radio ist recht weit unten !! Unter Umständen kann das recht gefährlich werden !! Der Einbau ist kein Problem beim L251. Knöpfe und Regler der Mittelkonsole abziehen, die Kreuzschraube am mittleren Drehknopf rausdrehen, den Radiorahmen entfernen und schon kannst Du die Konsole unterm Aschenbecher anpacken und gerade zu Dir hin ziehen. Ist alles geklickt !! Zigarettenanzünder abstecken nicht vergessen !! Das Radio muss dann mit den Seitenhaltern ( 4 Stk Kreuzschrauben ) befestigt werden ! LG Mike |
Ich hab letzens mal gesehen, dass es auch Doppel-DIN-Geräte gibt, bei denen man den Bildschirm anwinkeln kann, nach oben/unten. Ich würde sowas empfehlen, und zudem drauf achten, dass man ein Gerät auswählt, wo die akustischen Ansagen brauchbar sind. Sind die zu früh oder zu spät oder nicht schlüssig, muss man öfter auf den Monitor schauen... Das ist so oder so der Verkehrssicherheit nicht förderlich. Ich hab allerdings auch kein Navi, sondern nur einen DVD-Player mit ausfahrbarem Monitor. Der ist je nach Sonneneinstrahlung gut zu sehen, wenn leicht nach oben angewinkelt.
|
Hallo!
Meine Mutter hat einen L251, den ich vorher gefahren habe. Fahre jetzt einen Copen. Ob ich in den Cuore ein Doppel-Din einbauen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, weil der Schacht doch schon recht tief sitzt. Beim Copen ist das gut, da sitzt der Schacht versetzt in Höhe des Lenkrads, da habe ich auch ein Doppel-Din Navi drin, aber darauf hat man auch einen guten Blick, ohne ständig nach unten gucken zu müssen. Vom Einbau her sollte es aber beim Cuore auch kein Problem geben, so wie Mike beschrieben hat. Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Gruss Bernhard |
Stimmt, die Drehregler der Luftung/Heizung sind dann verdeckt. Allerdings dachte ich eher daran, dass es auch 2 DIN-Geräte gibt, wo der Bildschirm nicht oder nur ganz wenig nach oben/unten geschoben wird. Es geht wirklich nur ums Anwinkeln... der Monitor bleibt also da, wo das Gerät ist und geht nicht nach oben, oder nicht so weit, wie bei 1 DIN-Geräten üblich.
Allerdings: Wenns kein 2DIN Gerät werden soll, kann man, wenns denn reinpasst, das Ding auch ganz oben montieren. Da wo die Uhr sitzt. Dann ist der Monitor oben schön im Blickfeld und verdeckt auch keine Bedienelemente. Nur stell ich mir den Einbau komplizierter vor. Ich wüsste nicht, wie ich dort rankäme von hinten, für den Einbau. Unten kommt man ja sehr gut ran, bzw. kann sogar das Gerät ohne Einbaurahmen direkt reinschrauben. Die Schrauben kann man sogar ausserhalb auf der Werkbank reindrehen. Dann Das übrige Ablagefach zusammen mit dem Radio einbauen, nachdem sauber verkabelt. Oben dürfte das nicht ganz so einfach gehen. Es sei denn, man baut die Tachoeinheit und das Handsuhfach aus... Vielleicht kommt man dann seitlich hinten ran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.