Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Hijet Kabelplan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24832)

Ralph 20.08.2008 17:46

Hijet Kabelplan
 
Hallo zusammen,
ich baue mit paar Kumpels ein Gefährt zusammen. Mit Pedalantrieb fuhr es schon, nun sollte es aber auch motorisiert werden. Einer von uns trennte sich gerade von seinem Hijet, der außer dem Motor so ziemlich am Ende war und spendete ihn. Nun zerlegte ein Teil der Crew den Hijet und baute Motor und Kabelbaum aus. Leider war es dem "Abwrackteam" nicht möglich (Faulheit?) zu markieren wo welcher Stecker angesteckt war. Ich habe nun in mühevoller KLeinarbeit erstmal die ganze Beleuchtung aus dem Kabelbaum herausgetrennt. Leider ist immer noch einiges übrig für das ich momentan keine Verwendung sehe. Nun bin ich auf der Suche nach Details zu dem Kabelbaum. Schon eine kleine Übersicht mit den Kabelfarben und Verwendung würde mir sehr weiterhelfen. Schöner wäre natürlich ein Schaltplan.
Gibt es etwas was generell in der Fahrzeugtechnik zu beachten bzw. anders ist als bei der Konkurrenz?
Danke im voraus für Euere Hilfe!
Viele Grüße,
Ralph

MrHijet 20.08.2008 19:52

So ohne weiteres wüsste ich jetzt nicht wo es einen Stromlaufplan geben würde. Mal von einem WHB abgesehen ( Hier könnte z.B. der User LSirion helfen - Der verkauft gerade ein Hijet Werkstatthandbuch! )

Woher kommt ihr denn ? Solltet Ihr aus dem Ruhrgebiet stammen, könnte ich euch direkt beim Verkabeln unterstützen.

Gruß,

Daniel

Ralph 21.08.2008 01:14

N'Abend MrHijet,
danke für die Info! Vom Ruhrgebiet sind wir etwas weiter weg :-). Genauer gesagt sind wir aus Franken, in der Nürnberger Ecke. Unser Pech ist, daß wir zwar mehrere (KFZ-)Mechaniker dabei haben, aber in der Fahrzeugelektrik sind wir leider ohne richtige Fachleute. Ich habe zwar E-Technik studiert und daher auch generell Ahnung von Elektrik und Elektronik, aber Fahrzeugelektrik ist halt doch noch etwas spezieller. Ich finde mich ja auch Stück für Stück rein, aber zumindest eine Farbübersicht der Leitungen mit Zuordnung würde das ganze beschleunigen. Mal sehen, evtl. klappts ja hier noch :-).
Viele Grüße ins Ruhrgebiet,
Ralph

Materianus 21.08.2008 07:38

Hallo,

um euer Problem im Grundsatz zuklären bzw. zulösen, solltet ihr euch beim freundlichen Dai-Händler ein sogenannten EWD für das Modell besorgen.

EWD steht für Electrical Wiring Diagram, ist nichts anderes als Schaltpläne und Steckerplan in Handbuchformat.

Greetings

Edgar

Ralph 21.08.2008 15:15

Hallo Materianus,
danke für Deine Antwort! Wenn das so möglich ist, dann mache ich mich mal schlau wo der nächste Händler ist! Ich melde mich sobald ich neues weiß!
Vielen Dank inzwischen und viele Grüße,
Ralph

Heinz 03.09.2008 23:14

Tach auch,

Strom-und Schaltpläne gibt es bei der Fa.Pfau.

Gruß Heinz

gast 04.09.2008 12:30

für welche Fahrzeuge haben die denn Schaltpläne??
Hatte mal nen Porter Tipper aber der ist mir abgebrandt.
Gibt es da irgendwo schwachstellen zwecks Kabelbrand???

MrHijet 04.09.2008 14:37

@Gast:
Eine Schwachstelle nicht unbedingt, aber ich weiss das die ersten Piaggio-Hijets (Also ab 1993) noch Steckverbindungen hatten die nicht ganz wasserfest waren ... wer weiss was bei Dir passiert ist.

Gruß,

Daniel

Heinz 06.09.2008 00:13

Kabelbrand?,war es wircklich einer?:gruebel:
Oder hat deine Kiste angefangen zu schmoren wegen irgendwelcher Einbauten von Deiner Seite.:nixweiss:
Man munkelt noch,nichts genaues weiss man nicht.:motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.