Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Heckklappe einstellen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24799)

Quickshot 17.08.2008 19:33

Heckklappe einstellen?
 
Hallihallo,

seit geraumer Zeit hab ich ein Klappergeräusch von hinten. Hat eigentlich schon angefangen kurz nachdem ich meinen Matti neu hatte. Bin dann auch ein oder zweimal zu meinem Freundlichen hin und der meinte dann, er hätte die Heckklappe noch mal neu eingestellt. War dann auch besser aber mittlerweile klapperts halt schon wieder bei etwas holpriger Strasse. :angry:

Ich dachte auch schon an diverse Verkleidungen oder die Rücksitzbank... Habe hinten dann alle Verkleidungen mal abgebaut u. teilweise mit Dämmfolie versehen, hat aber nix geholft :nixweiss:

Rückbank kann ich eigentlich auch ausschließen, weil klappert auch wenn hinten jemand sitzt... und Wagenheber, Warndreieck, Ersatzrad.... hatte ich auch schon alles draußen. Bleibt also eigentlich nur die Heckklappe.

Weiß einer von Euch, ob die Scharniere oder der Fanghaken zum verschieben sind oder wie kann man die Klappe sonst noch "einstellen"? :gruebel:

Danke schonmal... Gruß Micha!

SamS 18.08.2008 08:13

Auf die Gefahr komplett daneben zu liegen:
Sind es vielleicht die ungenutzt herumhängenden Ösen für das Gepäcknetz?
Bei mir klappern die Dinger als ob ein Kiesel im Holm wäre. Also flux einen Gummiring hinter die Ringe gepfriemelt und schon war Schluss mit Klappern. :gut:

321 18.08.2008 08:26

Je nach Stellung der Rückbank klappern bei uns eigentlich nur ab und an die Gurtschloss-Haken gegen die äußere Verkleidung, wenn sie nicht in Benutzung sind.

Selbst die Gepäcknetzösen verhalten sich bislang brav.

Das Heckklappenschloss kann man durch Lösen der 2(?) Schrauben der Schlossfangöse (der Teil vom Schloss unten am Fahrzeug) einstellen. Wenn die locker sind, kann man den Teil etwas vor und zurück schieben.
So war es wenigstens bisher bei den meisten Autos.
Ich würde aber nochmal den Händler ran lassen. Wenn der was vermurkst, haftet der.

White X 18.08.2008 10:00

Klappern und Quietschen
 
Moin zusammen,

also mein Matti quietscht und klappert auch bei allen Schlaglöchern und Gullydeckeln rechtheftig. Ich dachte aber auch, es käme von der Rückbank, aber egal in welcher Stellung die ist und ob jemand drauf sitzt oder nicht, das hört einfach nicht auf. Die Gepäckösen sind bei mir gut fest und können eigentlich nicht klappern.

Meint Ihr wirklich, es liegt an der Heckklappe? Die soll doch einfach nur die Klappe halten ;-)

Gruß, White X

:snowman:

Quickshot 18.08.2008 11:42

Mahlzeit,

die Gurtschlosshaken stossen schon ab und zu mal an die Verkleidung, ich hab die beiden Gurte aber auch schon eingesteckt und es klappert halt immer noch, trotzdem danke für den Tipp!

@ SamS: Die Gepäckhaken hatte ich auch schon draußen, die sind ja nur eingeklipst. Hat leider auch nix geholfen... :nixweiss:

@White X: Lass doch mal den Händler ran, bin gespannt was der alles findet :? Die Rückbank wurde bei mir auch schon mal nachgezogen, weil die dermaßen gequietscht hat, dass es echt nicht zum aushalten war. Is jetzt aber gut.

Ich glaub ich probier das mal mit der Schlossfangöse, danke 321. Schaun mer mal...

Danke für Eure Hilfe, Gruß Micha

Materia911 19.08.2008 14:58

diese sch**ss Klapperrei habe ich auch schon intensiv versucht zu erörtern!

Habe sogar schon die Radkästen bis Unterkante zur C-Säule mit Montageschaum gefüllt! Jetzt ist er auf jden Fall leiser, was Außengeräusche angeht, aber Klappern ist bei diesem Auto wohl aboniert! Habe auch vorne rechts im Armaturenbrett ein fieses quietschendes Klappern, was einfach nicht gefunden werden will :angry:

Wenn da einer was weiß... :flehan:

Prelude_BB3 19.08.2008 19:13

Zitat:

Zitat von Materia911 (Beitrag 310590)
Habe sogar schon die Radkästen bis Unterkante zur C-Säule mit Montageschaum gefüllt!

Ist nen Scherz, oder? :nixweiss:

Christian

0815Kutscher 19.08.2008 19:55

hallo leute

na toll, da kommt ihr jetzt mit, daß die "karre" quitscht und klappert!
jetzt wo ich eine gekauft habe!
ich kann quitschen und klappern nicht ab!!

Prelude_BB3 19.08.2008 19:57

Zitat:

Zitat von 0815Kutscher (Beitrag 310640)
hallo leute

na toll, da kommt ihr jetzt mit, daß die "karre" quitscht und klappert!
jetzt wo ich eine gekauft habe!
ich kann quitschen und klappern nicht ab!!

Geht mir auch so :D
Naja, dann wird doch ne grössere Anlage geplant, damit die Geräuschkulisse übertönt wird :D

Christian

321 19.08.2008 21:09

Also bei den meisten quietscht und klappert nichts.

Wenn man allerdings mit Tieferlegung und Niederquerschnittsreifen fährt, dann könnte es schon sein, dass manche Sachen anfangen zu klappern.

Bei uns aber bisher nicht der Fall (nur Niederquerschnittsreifen - keine Tieferlegung) und das bei aktuell 15Tkm und 1.5 Jahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.