Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wie sollte deiner Meinung nach der nächste Cuore werden? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24732)

Rainer 13.08.2008 11:04

Wie sollte deiner Meinung nach der nächste Cuore werden?
 
Es geht momentan ja ziemlich zur Sache was den Cuore angeht, die einen lieben ihn (L276) so wie er ist, die anderen wollen ihn lieber so wie den Daihatsu ESSE als "Sparversion".

Jetzt wärs mal interessant was die "mehrheit" sagt hierzu.


Also was wünscht du dir von Daihatsu vom nächsten Cuore?

Heavendenied 13.08.2008 11:21

Also im Prinzip find ich den aktuellen L276 schon sehr gut. Mir gefällt er optisch und mit dem Preis kann ich auch leben.
Ne gute SSA, eine etwas besser Dämpfung, ein bißchen Stoffeinsätze an den Türen und etwas weniger Klappern wäre die Krönung!

JürgenW 13.08.2008 11:32

ich persönlich finde, das die Leistung mittlerweile zu groß ist.
Warum muss ein Kleinwagen 70 PS haben. Als reines Stadtfahrzeug reichen auch höchstens 50 PS.

Jürgen

benrocky 13.08.2008 11:47

Hallo!
Ich würde auch gern beide kaufen können, der Cuore ist halt mittlerweile schon recht gut und der gefällt mir auch super gut muss ich ja sagen.
Aber man gewinnt auch viele Kunden mit günstigen Einstiegsmodellen die einfach gehalten sind und ohne viel Sonderausstattung, was man ja z.B. an Dacia sieht.

Deshalb würde ich den Esse unterhalb als "Sparmodell" vom Cuore ansetzen, von mir aus auch mit dem 1l Motor vom Trevis mit 58PS, wobei dieser glaub ich so langsam ausläuft. Ich denke die neuen Modelle, die auf den Markt kommen, werden alle mit dem 1l Motor vom Cuore/Sirion angetrieben.

Schöne Grüße
Thomas

145db 13.08.2008 11:48

Ich würde keinen der beiden kaufen. Der L276 ist mir zu groß und der Esse hat zu wenig Leistung. Ich wünsche mir etwas in der Größe von L7 bis L251 mit nem 1,3l Turbo.
Leider ging mit jeder Erhöhung der Motorleistung des Cuore eine "Verlängerung" des Getriebes einher. Außerdem hat sich das Gewicht durch die Größe und die Technik (Klimaanlage z.B.) erhöht, so dass sich an der Beschleunigung recht wenig getan hat. Das nervt insbesondere auf der Autobahn, wenn rechts die LKWs und alten Opas mit 80 fahren und links die Mercedes-Fahrer mit 180. Überholen macht da einfach keinen Spaß...

KuhOhr 13.08.2008 12:00

Die verschiebbare Rücksitzbank sollte beim L276 auch für die Grundausführung verfügbar sein (zumindest gegen Aufpreis).
Sie gibt es in D nur in der Ausführung Top, wobei ich dann zwangsläufig auch die ganzen - mehr oder weniger sinnigen Sachen wie zb. elektr. Fensterheber, Klimaanlage etc. mitkaufen bzw. mitbezahlen muss -
Und natürlich der Hauptwunsch für alle Dais überhaupt - kein Rost mehr -

K3-VET 13.08.2008 12:04

Hallo,

wenn sich Daihatsu schon auf Kleinwagen spezialisiert, dann sollt DD mehrere Kleinwagen anbieten:

1. Einen Esse als Billigauto für ca. 7 000 € und mit spärlicher Ausstattung (von mit aus Kurbelfenstern ... )

2. Einen Cuore mit guter Ausstattung für ca. 10 000 € (man. Klimaanlage, el. Fensterheber...)

3. Einen Sonica für den gehobenen Anspruch für ca. 15 000 € mit (optional) sehr guter Ausstattung (also: Tempomat, ESP, Abstandsradar, Einparkhilfe, Navi, el. verstellbare Sitze und Spiegel, Klimaautomatik, el. Schiebedach, .... )

Motoren:
Esse: 1,0 mit 58 PS
Cuore: 1,0 mit 58 PS oder mit 71 PS gegen geringen Aufpreis
Sonica: 1,0 mit 71 PS (vllt. passt in den Sonica auch der 1,3er mit 87 PS rein, dann gibts den gegen Aufpreis)

Als Getriebe könnten folgende zur Auswahl stehen:
Grundversion aller 3 Autos: 5-Gang manuell
gegen Aufpreis beim Cuore: 4-oder-5-Gang-Automatik
gegen Aufpreis beim Sonica: 5-Gang-Automatik oder stufenlose Automatik

Wichtig ist aber, dass es nicht an allen Ecken und Enden klappert - also auch beim Esse nicht - sonst bekommt der einen Ruf als klapperndes Billigauto weg. Beim Sonica für 15 000 € ist Klappern sowieso ein NoGo.


Als nächstes sollte DD richtige Werbung machen und den Leuten schon in der Werbung klar machen, warum 3 gleich große Autos angeboten werden. Ansonsten machen die Leute so: :stupid:

Um jetzt noch 145dB's Vorschlag aufzugreifen: man könnte von den beiden höherwertigen (also Cuore und Sonica) noch eine Sportversion anbieten: falls der K3-VET reinpasst, dann gerne der, ansonsten vllt. ein 1,0-l-Turbo mit 100 bis 110 PS (gerne noch mehr :) ) - nur darf die Vermarktung hier nicht auf "Tiefer, breiter, schneller, cooler" gehen, sondern muss ein seriöses Auto bleiben, mit dem auch die 30-jährige Mama gerne fährt.


Bis denne

Daniel

Kokomiko 13.08.2008 12:18

Ich würde den Esse kaufen, weil ich mehr Auto nicht brauche. Mein Silberkasten hat ja den Drosselmotor mit 687 ccm und 27 kw, das reicht um voranzukommen.
Für grössere Touren haben wir ja immer noch den Zweitwagen :-)

woemax 13.08.2008 12:23

Esse und Cuore wären schon schön. Esse als preiswerten Standard-, Einsteiger- oder Zweitwagen. Den Cuore als attraktiven Kleinwagen mit guter Ausstattung und hoher Variabilität.
Why not??

DD macht Euch bitte mal Gedanken und fragt die Menschen und nicht die Marketingabteilung, bitte!

Gerald12 13.08.2008 13:36

Hab mir soeben den Esse angesehen, der hat was für mich. Vielleicht weil er eine Ähnlichkeit mit meinem L701 hat. ......:gut:

Für mich ist wichtig, dass ein Auto mich von A nach B bringt und das sparsam und zuverlässig.

Ich brauche nicht viele Extras, sinnvoll für mich DZM, evtl. eine Klimaanlage, aber keine el. Fensterheber, Sitzheizung, Lederlenkrad, o.ä., brauch ich alles nicht.

Schöne Grüße
Gerald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.