Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Wartungsplan + Wartungsintervalle? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24606)

Prelude_BB3 04.08.2008 12:20

Wartungsplan + Wartungsintervalle?
 
Hallo Materia-Gemeinde,

die Suche hat mich leider nicht weiter gebracht.

Gibt es bereits irgendwelche Wartungs-Plänne -Intervalle für die gängigsten Verschleissteile?

Hauptaugenmerk liegt da auf Haltbarkeit der Bremsbeläge + Scheiben, Kupplung, Antriebswellen.

Christian

321 04.08.2008 12:47

Ich verstehe nicht, was du wissen willst. Alle diese Teile unterliegen einem fahrprofilspezifischen Verschleiß.
Während manche 60tkm mit einem Satz Bremsbelägen kommen, schaffen andere nur 20tkm.
Das gleiche für Kupplung und Antriebswellen.

Wenn du wissen willst, für wieviel km die ausgelegt sind, musst du schon Daihatsu selbst fragen. Ich bezweifle aber, dass sie solche Informationen bereitwillig herausrücken.

Bisher sind auf jeden Fall alle diese Dinge bei den Daihatsus eher nicht negativ aufgefallen, was den Verschleiß angeht.

Prelude_BB3 04.08.2008 13:05

Ich frage nur deshalb, da z.B. beim Toyota Aygo es keine Seltenheit ist, dass die Kupplung sowie Bremsscheibe nach 35 tkm runter ist. Und das ist dort kein Einzelfall. ;-)

Das die Bremsen unterschiedlich lange halten, und von der Benutzung des jeweiligen Fahrers abhängt, ist mir auch bekannt. Es ging halt um besagte Erfahrungswerte.

Christian

vBoedefeld 04.08.2008 13:17

Also... soo lange gübs den Materia ja noch nicht. Wenn ich mal unterstelle, dass viel aus dem Toy-Regal ist - ja im Grunde ein guter Teil Yaris in dem Ding steckt, kann man da vielleicht eher vergleichen.
Aber echte Langzeiterfahrung mit dem Materia :nixweiss:

Rainer 04.08.2008 13:17

Also wenn bei 35.000 km die Kupplung versagt und das mehrfach dann kannst du mir glauben würden die hier Feuer schreien im Forum!!

Die normalen geplanten Serviceinterwalle findest du im Handbuch zum Auto.

Prelude_BB3 04.08.2008 13:24

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 308118)
Die normalen geplanten Serviceinterwalle findest du im Handbuch zum Auto.

Das ich wahrscheinlich erst diese Woche kaufen werde. :nixweiss:

Hätte ja sein können, dass ähnliche Fälle schon irgendwo aufgetaucht sind, übermässiger Bremsenverschleiss o.Ä..

War ja nur eine Frage eines evtl. zukünftigen Materia-Fahrers, der sich im Vorfeld informieren wollte ...

Christian

bluedog 04.08.2008 13:51

Ich glaub, das haben die Leute hier schon verstanden. Nur: Was im Handbuch steht, muss Dir schon ein Materiafahrer sagen. Ein Materia Handbuch hab ich nicht da, sonst hätt ich Dir weitergeholfen. Wenn ich von meinem ausgehe, müsstest Du alle 15'000Km, aber minimum einmal jährlich mit einem Service rechnen. Nur fahre ich den Vorgänger vom aktuellen Cuore, und der Motor der da drin ist, ist mit denen im Materia nicht ernsthaft vergleichbar. Denn: Im Materia gibt es keinen Dreizylinder.
Bremsen sind wohl eher kein Problem. Kommt aufs Fahrprofil an. Bei Automatik ist mit höherem Verschleiss zu rechnen. Das ist aber quer durch alle Hersteller und Modelle so...

321 04.08.2008 15:06

Aber sowas wie Kupplung, Bremsen oder gar Antriebswellen stehen in keinem Handbuch.

Dass der Aygo nicht mit einem Daihatsu vergleichbar ist, das sollte ja klar sein (90% ident mit Peugeot 107, Citroen C1 und außerdem in Tschechien gebaut. Wobei ich die starke Vermutung habe, dass die Franzosen zur Zeit die niedrigsten Zulieferpreise zahlen - anders kann ich mir die schlechte Qualität der Teile durch die Bank nicht vorstellen).

Daher meine obige Antwort: Keiner kann dir das sagen, außer, dass diese Teile vermutlich kaum auffallen werden, schaut man sich hier bei den anderen Modelln im Forum herum.

Dragon85 06.08.2008 21:50

Ich arbeite seit fünf jahren auf Daihatsu. In sachen Antriebswellen kann ich nur sagen das ich bis jetzt bei keinem einzigen Model von Daihatsu die Antriebswellen ersetzen musste. Solange die Manschette ganz ist, gibt es keine Probleme und die Manschetten vom Materia sind eine art biegsames Plastik. Also keine gefahr von Marderbissen. Also regelmässige Wartung ist das A. und O. Dann wird auch kontrolliert ob diese ganz sind.

Brummkreisel 08.08.2008 17:44

ich fahr meinen Materia 1,3 jetzt seit 35000 tkm. Erster Service war so bei 15000. Für mich ummesonst, da so geschenkt bekommen bei Neuwagenkauf..
Teile bisher zum Tauschen: KEINE !
Mängel bisher: KEINE !
Bremsen & Kupplung: KEINE Probleme !
Alles andere: KEINE Probleme !

Sonstiges: Alles in Butter ! :-)

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.