Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Beulen überm Türgriff und lockere Frontscheibendichtung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24566)

svenmateria 31.07.2008 14:05

Beulen überm Türgriff und lockere Frontscheibendichtung
 
Hallo,

ich hab seit einiger Zeit Beulen überm Türgriff. Die sind zwar ziemlich klein aber
sie stören. Ich kann mir aber nicht so ganz vorstellen das die einer reingehauen haben soll, weil die so klein sind.
Wie sieht es bei euren Mattis so aus?
Noch was anderes, ich habe jetzt schon ein paar mal die Scheibendichtung von der Frontscheibe neu geklebt bekommen, hattet ihr auch schonmal Probleme damit? Ich muss jetzt Fotos nach Dai-Deutschland schicken, weil die das noch nicht kennen, vielleicht gibts ja mal wieder ne Rückrufaktion. :-)

chilliwilli 31.07.2008 16:16

Hallo sven
Trägst du vielleicht einen Ehe- bzw. Verlobungsring? Wäre für mich die einzig
logische Erklärung. Ich meine damit, vielleicht stößt der Ring beim Greifen nach
dem Türgriff ans Blech. Bei mir sind alle Dichtungen einwandfrei.
Schau dir auch mal die Griffmulden genauer an - bei meinem schwarzen Matti
fing der Lack schon an stumpf zu werden. Ließ sich aber mit Steinschlag-
schutzfolie hervorragend kaschieren.
Gruß chilli

Blocksbergs 31.07.2008 18:51

Hallo.
Also ich trage meinen Ehering jeden Tag und habe keinerlei Beulen am Auto....
glaube nicht das man es damit schafft Beulen zu machen...Kratzer in den Griffmulden schon eher wenn man unvorsichtig ist.:wall:
Mit der Frontscheibe habe ich auch keinerlei Probleme .
Wie äussert es sich denn das sie undicht ist ? Also regnets rein oder wie ? Wenn du ein Bild hast lass doch mal sehen bitte.


LG Chantal

Materianus 31.07.2008 19:21

lockere Frontscheibendichtung
 
@ svenmateria,

mal eben neugierig gefragt, was für ein Modell fährst du . Einen 1,3 oder 1,5 :flehan:

Wäre interssant zu erfahren.

Greetings

Edgar

Perry 31.07.2008 21:19

Hallo Sven,

nee, hab ich auch kein Problem mit, weder mit Beulchen (weder verwandt noch verschwägert) noch mit der Frontrahmendichtung.

Bleibt hoffentlich auch so...

Achim

dierek 31.07.2008 22:32

Sag mal Sven soll das ne Testfrage werden?

svenmateria 01.08.2008 06:57

Wieso Testfrage?
Ich habe das Problem und wollte halt nur wissen ob dies andere ggf. auch haben.
Ich trage noch keinen Ehering. :-)
Ich hab den 1,5

Bandit 01.08.2008 12:49

Hallo @ all,

vieleicht haben die von Sven beschriebenen Probleme ja nur die blauen Mattis!:grinsevi::grinsevi::grinsevi:

Ne Scherz bei Seite: Sven weiss es ja bereits das bei mir an der Fahrertür oberhalb des Türgiffes auch ne hässliche Beule drin ist. Das komische daran ist ja, das der Türgriff eigentlich weit genug übers Türblech heraus steht, das eine andere Autotür als Verursacher dafür auch eigentlich nicht in Frage kommt. Ringe trage ich auch nicht. Dem Lack an der Beule sieht man auch keine Kratzer an.

Problem Nummer 2: Auch bei mir hat sich die Frontscheiben-Gummidichtung im oberen Dachbereich schonmal herausgelöst und auf der Autobahn freundlich aufs Dach geklopft.
Sie ist damals neu eingeklebt worden und scheint seitdem auch an Ort und Stelle zu bleiben.
Werde es aber weiterhin beobachten.

Bandit 02.08.2008 22:03

Neue Erkenntnisse zur Herkunft der Türbeulen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend @ all,

Sven und ich haben uns heute mal die Türen von innen etwas genauer angeschaut um der Herkunft den "misteriösen" Beulen über den Türgriffen mal nachzugehen.

Unsere heutigen Erkenntnisse sind folgende:
In den Türen sind über den Türgriffen horizontle Rahmenstreben, die mit einem Gummiartigen Kleber punktuell mit dem Aussenblech verklebt sind.
Bei Svens Matti sind die Beulen genau an der Stelle wo auch von innen die Klebepunkte sind.
Da meine Beule auch in der gleichen höhe verläuft wie bei Sven vermute ich auch mal das dahinter ein Klebepunkt ist, was ich mir aber erst nächste Woche genauer anschauen kann.

Unsere daraufhin aufgestellte Theorie ist folgende:
In den letzten Tagen war es ja sehr heiß hier bei uns so das sich das Aussenblech und der dahinter liegende Kleber durch die Sonne sehr stark aufgeheizt hat. Unserer Vermutung nach, muss dann beim Akühlen Abends oder in der Garage der Gummikleber sich so stark zusammengezogen haben das er dann die Beulen in das Aussenblech reingezogen hat.

frieda04 28.04.2009 09:59

Ich hab ja immernoch die Hoffnung, dass sich die ganze Geschichte im nächsten Sommer von alleine wieder rückgängig macht.:lupe:

Aber ich befürchte das ist physikalisch unmöglich!:stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.