![]() |
Sirion 1.0 - die ersten 200 km, ein Report
Mein "Neuer": Sirion 1.0, Vorführwagen, 2008er Modell, jetzt insgesamt 3700 km gelaufen.
Gesamteindruck: Super, mit der Schaltung habe ich überhaupt keine Probleme. Das Anfahren ist immer noch ein wenig gewöhnungsbedürftig (wieviel Gas/Kupplung...?), aber das wird sich einspielen. Der Wendekreis ist der absolute Hammer, Einparken ist genial - dieses Auto ist derartig "kurz", das ideale Stadtauto. Verbrauch: Steht jetzt laut Bordcomputer praktisch konstant auf 6.8 Liter. Ich bin nur in der Stadt gefahren, hauptsächlich etwa 7 km lange Strecken. Vermutlich sehe ich da im Winter eine 7.5 oder sogar 8 stehen bei bisher sehr zurückhaltender Fahrweise (meistens bei 40 km/h vierter Gang, bei 50 km/h fünfter Gang, ausserdem viel "rollen lassen"). Macken: Hmm, es wurde ja schon angesprochen, bei einer Fahrt in strömendem Regen fing die Frontscheibe doch ziemlich heftig an zu beschlagen. Durch Zuschaltung der Klima war das Problem allerdings praktisch sofort zu beseitigen. Also nochmal von vorn - Gesamteindruck: Super! Ein gutes Auto (für den Preis sowieso)! |
Glcükwunsch zum Auto, und die Eindrücke werden auch so bleiben :-)
Mit dem Sirion hast du dir ein tolles Auto zugelegt. |
Glückwunsch zum Sirion, und allzeit gute Fahrt.
habe meinen 1,0er jetzt seit 2 Monaten und bin super zufrieden. Verbrauch 6,0 bis 6,5 Liter, vorwiegend Stadtverkehr. |
Von mir auch Glückwunsch und hoffe er wird dir noch lange weiterhin Freude bereiten! :D
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schon mal nachgerechnet ob der Bordcomputer nicht Unfug anzeigt? War bei mir letztens der Fall (1 Liter zuviel :gruebel:). Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In einem Diesel gelernt? Da kannst du nämlich ganz anders anfahren. In dem Golf5 2,0TDI hat's gereicht langsam die Kupplung kommen zu lassen, das Drehmoment tat sein übriges. Mit so einem winzigen Sauger-Motörchen bist du mit der Methode natürlich verraten und verkauft. :D War zumindest bei mir das Problem, dass ich entweder garkein oder zu wenig Gas gegeben habe. |
Jap, auf einem Peugeot 207 1.4 HDI. Mit dem konnte ich getrost aus dem Stand weg losrollen, bis zum dritten Gang hochschalten und in dem dann 35 km/h fahren, und das alles mit Standgas, ohne das Gaspedal auch nur einmal anzurühren ;)
Aber eigentlich hatte ich beim Umstieg auf Benziner fast gar keine Probleme, bevor ich meinen Sirion bekommen hab bin ich einige Male mit dem Mitsubishi meines Vaters gefahren, hatte keinerlei Schwierigkeiten. Der Sirion hatte für mich einfach eine verhältnismäßig total gefühllose Kupplung weil sie viel leichtgängiger war, der Motor hat natürlich anders angesprochen als die zwei größeren Aggregate die ich gewohnt war und die Schaltung hat mich nicht nur einmal in den Wahnsinn getrieben: Vom 1. in den 2. Gang ging manchmal nur mit nochmal auskuppeln, genauso vom 3. in den 2. Gang... das hat dann des öfteren für Stress gesorgt. Naja, wie schon gesagt hat sich dieses Problem ja irgendwann gegeben als das Getriebe dann wohl eingefahren war. Nach wie vor geblieben ist das von sortof erwähnte gewöhnugsbedürftige Anfahr-Gefühl. Grad am Anfang hab ich oft viel zu viel oder zu wenig Gas gegeben, inzwischen passiert mir das aber nur noch wenn ich arg abgelenkt bin. |
Das mit der Kupplung kann ich bestätigen - sehr gewöhnungsbedürftig. Ich fahr schon ein Weilchen Auto, aber den Sirion mußte ich neu "lernen". Zum einen kommt die Kupplung relativ spät und zum anderen hat der 3-Zylinder so wenig innere Reibung (im Vergleich jetzt mit nem 4-Zyl-Diesel) dass man sehr genau aufpassen muss beim Runterschalten, wann er eigentlich "voll da" ist
Grüßle Markus |
Auch wenn man sagt, dass man es bei "modernen Motoren" nicht mehr
braucht: Zwischengas macht beim Sirion das Leben deutlich leichter. Zwei Probleme bleiben aber: Rückwärtsgang und erster Gang wollen aus dem Stand heraus gelegentlich nicht wirklich rein gehen. :zunge: Speziell beim ersten Gang immer dann angenehm, wenn man als erster vor einer Ampel steht :gaehn: |
Hmm, bei mir ist das noch kein einziges mal aufgetreten (EZ 3/08), bis jetzt knapp 300km selbst gefahren (Stadtverkehr!). Das kann von mir aus so bleiben.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.