Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   201 Nützliche und weniger Nützliche Gimmicks (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24263)

beppo 04.07.2008 22:26

201 Nützliche und weniger Nützliche Gimmicks
 
Moin, ich bin derzeit auf der Suche nach ein paar Extras mit denen ich meinen kleinen für mich ein wenig aufwerten kann.

Als erstes fiel mir bei Ebay letzten eine Türschloss Fernbedienung auf zum Nachrüsten. Hat sowas schon jemand gemacht? Taugt das was?

Dann hab ich noch eine GPS Navi im Auge was aber eher im moment unwichtig ist.

Das nächste wäre und das ist mir wichtig für die Fahrer/Beifahrer Tür eine Art Blende, Ich weiss leider den Namen nicht von den Dingern. Die sind meisst braun und aus Kunststoff und man kann das Fenster öffnen und es ist dennoch zu, also Luft kommt rein,aber kein Regen.
Wichtig deshalb,weil wenn ich mit Frau und beiden Kindern bei Regen fahre dann schafft die Lüftung das nicht wirklich und es sieht aus wie in einer heissen Dusche in dem Auto. Bin nur am Putzen damit nicht ganz blinf Fahre.

Jo , was gibt es sonst noch an Gedöhnse welche ich dem kurzem gönnen könnte?

Bzw was kostet in etwa ein Benzinfilter(Aktiv Kohlefilter) für den kleinen und wie schwer ist der zu wechseln?

Lady Cuore 04.07.2008 23:31

Moin -beppo- , also zu den Windabweisern für die vorderen Seitenscheiben weiß ich das es die orginal u.a. von "Clim-Air" gab - auch über´n Dai-Händler , den würde ich allerdings nicht fragen, da falls überhaupt noch verfügbar, der Preis sicher "Oldtimer-Zuschlag" hätte ... für den L201 sind die Dinger eher schon rar - Möglichkeit wäre natürlich Augen offen halten auf Ebay - dann aber beachten 2-oder 4-Türer, wegens der unterschiedlichen Scheibenlänge natürlich.
Laut deiner Beschreibung (Scheiben wischen etc.) klingt das allerdings eher als wär der Innenraum feucht - schau mal im Fahrerfußraum unter den Teppich (Einstiegsbereich Fahrertür Kantenschutz-Gummi abziehen, Metallklammern entfernen, dann kannsten Teppich lupfen), ob dort Wasser, oder wenigstens feucht ist. Das ist ´ne Alters bedingte Schwachstelle, weil die Wasser-Ablauf-Löcher am unteren Rand des Frontscheibenrahmens gerne durchrosten (unsichtbar unterm Scheibengummi), dann läuft dort Tropfen für Tropfen das Wasser hinterm Amaturenbrett, über den vorderen Radkasten und tränkt so den Teppich...

Zum Thema Aktivkohlefilter - ich hab dazumal einen neuen für den L201 bei Dai bestellt und bin beim Anblick der Rechnung fast gestorben - 84€ - schau mal ob´s bei deinem Dai-Händler günstiger ist ... im Zubehör weiß ich nicht ob man sowas bekommt.

So ich hoffe das hilft dir ein Stück weiter - Gruß Martin.

Lady Cuore 04.07.2008 23:36

Ach ja - Türschloßfernbedinung, hab ich bei meinem blau-orangen L201 auch verbaut allerdings nicht von Ebay (...) - mußt natürlich auch die benötigten Stellmotoren + Gestänge verbauen + verkabeln , es bleibt immer ´ne Bastellei - vorallem das Gestänge (bei meinem noch ausgeknobelter, da ich die Türgriffe+ Schlösser außen entfernt habe ...) - aber es kommt natürlich um einiges "lässiger" bei dem "Kurzen" :gut:

beppo 05.07.2008 05:20

Jo , ca 80 Euro meinte zu mir der Dai Händler für den Filter oO. Ich glaub ich belasse es bei den Löchern im Deckel ;)

Achja, Das Auto ist innen wirklich sehr Trocken. Es ist auch immer nur dann wenn es draussen regnet und ich mehr wie 2 Personen im Auto habe.

cuore98 05.07.2008 06:02

dAnn müsst ihr halt beim fahren die Luft anhalten :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

bluedog 06.07.2008 11:21

Das hab ich bei meinem auch bei sehr nassem Wetter und Kurzstreckenverkehr, oder wenns regnet und mehrere Leute drin sind. Ist da aber kein Problem. Lüftung auf Scheiben, voll auf, wenns geht heizen, ansonsten Klimaanlage kurz an, und im Nu sind höchstens noch die hinteren Scheiben beschlagen... Das stört mich dann aber nicht wirklich.

Wenn aber, wie hier, keine Klimaanlage vorhanden ist, muss man wohl oder übel die Fenster zumindest zeitweise öffnen. Allerdings reicht dann ja ein kleiner Spalt, so dass Regentropfen fast sowas wie Glück brauchen, um den Weg ins Innere zu finden. Windabweiser sind dann natürlich das Mittel der Wahl. Nur, ich würde die nicht wollen am L251. Die versauen die Optik genauso wie diese Spritzwasserlappen an den Radkästen, hinter den Rädern. Und das Auto hat nunmal nichts besseres als die Seitenansicht zu bieten.

Q_Big 08.07.2008 01:58

Gut, ganz kurz:
Inverter um mit 230V prollen zu können
Zentralverrieglung
Vergaser gegen Efi vom L501 getauscht
Ordentliche Anlage
Becherhalter

beppo 11.07.2008 17:27

Dann haben die Regentropfen in Dortmund extremes Glück ;)

Naja muss ich wohl mich Leben.

Hier mal paar Ebay Links . Wäre Nett wenn da mal jemand schaut und vlt das ein oder andere kennt und mir evtl sagen könnte ob sich das lohnt bzw ob die Angaben stimmen das die Teile ohne Eintragung möglich sind.

Tacho LED umbau
http://cgi.ebay.de/Blauer-Tacho-Led-...QQcmdZViewItem

Zentralverriegelung / Funk öffnen
http://cgi.ebay.de/ZENTRALVERRIEGELU...QQcmdZViewItem

jo um die beiden Teile gehts erstmal ;)

Rotzi 11.07.2008 17:59

Hai beppo
Tacho LED umbau
http://cgi.ebay.de/Blauer-Tacho-Led-...QQcmdZViewItem

Die sind ziemlich dunkel finde ich. Hab sie wieder ausgebaut.

Zentralverriegelung / Funk öffnen
http://cgi.ebay.de/ZENTRALVERRIEGELU...QQcmdZViewItem

Die hab ich auch gekauft und einfach mal so in der Wohnung getestet.
Funktioniert wunderbar.
Ich werde sie in den nächsten Tagen einbauen.

Q_Big 11.07.2008 18:13

Nachrüstfunkfernbedienung habe ich ca 3 Jahre drin. Da ist bereits ein Handsender und 2 Stellmotoren verreckt ;)
Qualität ists nicht, aber es funktioniert zuverlässig und lässt sich im Notfall reparieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.