Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Innenspiegel zum Ankleben... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24144)

Caromaniac 25.06.2008 23:51

Innenspiegel zum Ankleben...
 
Was haltet ihr davon, und hält das überhaupt mit diesem Scheibenkleber?! Bin am überlegen ob ich mir son Teil zulegen soll.

Oshi 26.06.2008 09:22

Ja, hält!

Kleiner Tipp, wenn du dir einen gebrauchten holst dann besorge dir am besten ein spezielles Klebepad von z.B. Ford.

Beim Fiesta hatte der Innenspiegel einen kleinen Abplatzer am Rand und wurde vom TÜV bemängelt. Der Ersatzspiegel vom Schrotthändler klebte natürlich nicht mehr. Da hätte ich im Autozubehör 6€ für ein Spezialflies mit Kleber in ner Tube bezahlen müssen, das original Klebepad hat mich bei Ford keinen Euro gekostet.

MfG, Henning

Caromaniac 26.06.2008 13:26

Ok und diese 5 mg Silikonkleber?!?!? Halten die oder sollte man das irgendwie verstärken?!

woemax 27.06.2008 10:59

Die halten nur bedingt. Die Spezialklebeplättchen sind besser.
Wir hatten in der Zulieferindustrie Superkleber, die kriegste nur in Riesengebinden und leider nicht für privat. Mein Verbindungsmann bei der alten Firma ist leider weg gegangen, sonst hätte ich Dir da was besorgen können.
Ich habe bei meinem Citroen mal kleben müssen und habe zuerst mit dem 5ml-Zeug experimentiert. Hat zwar ein halbes Jahr gehalten, aber dann ging der Spiegel wieder ab.
Dann habe ich mir die Klebeplättchen besorgt und Ruhe war.

Caromaniac 27.06.2008 21:14

Okeee. also ich hab heut mal versucht zu klebeln... Hmmmm hab mir vorher erst vom freundlichen Suzukihändler son Klebepad geholt, aber plopp so schnell wie es dran war, war es auch wieder ab. Nun versuch ich den Silikonhaltigen Kleber, der hat zumindest nach 2 stunden schon besser gehalten als das pad. Bis morgen lass ich ihn durchziehen und dann is der Spiegel dran :D (oder auch nicht).....

MaDDoGSlim 27.06.2008 23:14

Schon mal nach "Bärenscheisse" gefragt beim Händler? Das schwarze Zeug ist erst silikonartig wird dann aber nach kurzer Zeit fest (bleibt aber etwas elastisch)...
Ich glaube das Zeug hieß mit richtigen Namen Sikaflex und man bekommt es in bestimmten Baumärkten und bei Stahlgruber. Aber aufpassen, da gibt es verschiedene Dichtmassen/Kleberarten, die Sikaflex heißen. Leider habe ich die Kartusche bzw. das Teilgebinde nicht aufgehoben.

Oshi 28.06.2008 01:53

Keine Ahnung was Suzi dir da verkauft hat, aber die Klebepads halten normalerweise bombenfest. Du kannst aber auch eines der doppelseitigen Schwerlast-Klebebänder nehmen wie dem Pattex "Montage Klebebandband Superstark". Einziger Nachteil, das rote Klebeband ist von außen zu sehen, da du keinen geschwärzten Bereich in der Windschutzscheibe hast.

Unter dem Begriff Bärenscheisse oder Affenkacke kenne ich nur dauerelastisches Butylband. Das ist zwar schwarz und klebt auch wie sau, ist aber leider nicht all zu temperaturbeständig. Ich befürchte, dass dir da der Spiegel zu rutschen beginnt, wenn mal die Sonne richtig aufs Auto knallt.

MfG, Henning

MaDDoGSlim 28.06.2008 11:51

Das Zeuch ist eigentlich automotiv Zertifiziert - muß also von -40°C bis +90°C aushalten. Das müßte eigentlich dannn Skaflex 252 sein - max. Temperatur 1h 150°C, 4h 130°C.... Das gibt es sogar in weiß.

Die 120°-130°C bekommt man z.Bsp. auf dem Armaturenbrett in praller Sonne.

Je größer die Zahl bei Sikaflex, desto fester ist das Zeuch Sikaflex 552 hält noch mehr aus und har eine höhere Festigkeit....

Reisschüsselfahrer 29.06.2008 21:55

Sikaflex klebt wie bombe, da hab ich schon so manche Sachen mit angeklebt.

unter anderem auch die Federwegsbegrenzer die beim L501 immer von der Schwinge abgehen.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.