![]() |
Erweiterte Hohlraumversiegelung am Neuwagen
Hallo Gemeinde :) ,
ende juli soll ja mein weißer sirion 1.3 endlich kommen ( freu ! ) - aufgrund viel diskutierter ROST Problemen und der dringenden empfehlung von euch GLEICH AM ANFANG VORSORGE ZU TREFFEN heißt HOHLRAUMVERSIEGELUNG und schutzwachs an gefährdete karosseriepartien aufzubringen, hab ich meinen händler angesprochen ob er mir VOR fahrzeugübergabe den Hohlraumschutz erweitert. ABGELEHNT ! BEGRÜNDUNG : KEINE VERÄNDERUNG DES WERKSEITIGEN ZUSTANDES ( auch wenn dieser unzureichend ist : JA ! ) WÄHREND DER GARANTIEZEIT ( 36 Monaten ) - soll ich jetzt selbst tätig werden und wachs verteilen oder wie seid ihr vorgegangen in diesem fall - dank vorab - gruss :) |
Zitat:
Das trifft auf elektronische und technische Änderungen zu aber nicht auf zusätzlichen Hohlraumschutz. Was nützt es Dir wenn er dann nach 3 1/2 Jahren anfängt zu rosten? Wegen einer zusätzlichen Rostvorsorge kann Dir keiner die Garantie ablehnen. |
Zitat:
eine ergänzung von nicht werkseitig aufgebrachten mittel ( hohlraumwachs ) kann zu veränderungen ( z.B. unverträglichkeit zweier stoffe ! ) führen was nachhaltig eher schadet statt nutzt und so daihatsu von garantieanspüchen befreit !!! ZUDEM: KOMMT ES ZU LACKSCHÄDEN DURCH IN EIGENINITIATIVE AUFGEBRACHTE MITTEL DIE DAI ALS NICHT GEEIGNET ANSIEHT ERLISCHT EBENSO DIE GARANTIE ! - was das auch immer heißen soll ! - ich finds blöd und werd glaub ich trotzdem meine mittel aufbringen ! gruss :) |
Hallo,
sowas dämliches habe ich auch noch nicht gehört. Tut man nicht, rostet er definitiv. Tut man was, lehnt DD Garantieansprüche ab. DD lehnt die Ansprüche aber sonst auch ab, weil er ja noch nicht "durchgerostet" ist. Wenn Dai einige Mittel "ALS NICHT GEEIGNET ANSIEHT", dann gibt es also auch welche, die als geeignet angesehen werden. Diese kann der Händler ja dann drauf machen - als Händler weiß er ja, welche das sind :wall::wall::wall: PS: Hast du die Aussage offiziell von DD oder nur vom Händler, der vllt. nur zu blöd oder zu faul ist? Bis denne Daniel |
Kann es sein, dass dein Händler nicht wirklich einen Plan von der Thematik hat?
Wenn nirgends Hohlraumversiegelung drinnen ist, zumindest bei unserem L251 war dies so, wo soll dann eine Unverträglichkeit stattfinden:lol::lol: Echt zum totlachen, manche Dai Händler. Auch DD hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt, Copen, rost, Cuore L251, rost, Materia, rost, Trevis, Lack geht ab usw. Was soll das alles? Die sollen nur richtig Hohlraumkonservieren, dann passiert sowas nicht. Und wenn es bei DD um Rost geht, blocken die sowieso ab, da müsste man mal an die Öffentlichkeit gehen. P.S. An deiner Stelle würde ich auf den Quatsch von denen nicht gehen, mach eine anständige Hohlraumkonservierung und dann haste ruhe für die nächsten >10 Jahre. Wenn die Kiste aber unterm A...... wegrosten soll, dann mach nichts...:lol: |
das ist wirklich alles blödsinn. einen mitarbeiter von dai deutschland den ich auf der tankstelle traff ( ich arbeite 10km von dai deutschland entfernt) hat den dai seiner frau auch nachträglich hohlraumversiegelt. das sagt doch schon alles.
aufgrund dieser aussage würde ich meinen dai auch gerne hohlraumversiegeln lassen. da ich aber handwerklich nicht so geschickt bin wäre es nett wenn mir jemand eine werkstatt in mönchengladbach oder umgebung(50km) mitteilen könnte die so was macht. auch wenn jemand es jemand mit erfahrung privat machen kann soll er sich melden. antwort bitte hier oder unter schmitz-stephan@web.de. vielen dank im voraus |
Hierbei noch mal den Hinweis auf My-Hammer.de . Dort kann man ggf. einen guenstigen, aber trotzdem guten Betrieb fuer zusaetzliche Versiegelungen finden.
Nebenbei machen das auch viele Besitzer anderer Marken ;-) Daniel |
Das beste Hohlraumschutzmittel soll Mike Sanders Fett sein.
Hier kann man sich einen Betrieb aussuchen: http://mike.british-cars.de/Verarbeitungsstationen.htm |
Ich halte das auch nicht für eine gute Aussage deines Händlers. Am besten du fragst nochmal bei Daihatsu Deutschland und erklärst denen was du möchtest (Abteilung Kundendienst) und fragst die wie du argumentieren sollst/kannst bei deinem Händler.
Gerade VOR der Auslieferung sollte genau das kein Problem sein, kann nur sein das er nicht wirklich was mit Hohlraumschutz anfangen kann. Bei Problemen melde dich nochmal. Grüße Rainer |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.