![]() |
probleme mit der fernbedienung
ein liebes hallo an alle, wer kann mir bei meinem problem helfen.
folgendes: die fernbedienung öffnet und schliesst die türen nicht mehr. habe nun schon eine neue batterie in die fernbedienung getan und es ist noch schlimmer als vorher. wer hatte schon mal das selbe problem und kann mir einen tip geben woran das liegen kann. lieben gruss dajana |
Ist das IMMER der Fall oder nur ab und zu?
Hab bei mir das Problem, dass das Ding nicht funktioniert, wenn ich zum Arzt fahre. Ich hab keine Ahnung wieso, aber ich krieg die Türen da nie zu bzw. wieder auf, ohne den Schlüssel zu nehmen. :nixweiss: |
Zitat:
|
Muss man nach einem Batteriewechsel die FB nicht wieder anlernen? Bei BMW ist es zumindest so.
|
Hallo zusammen,
mit der dürftigen Beschreibung von ladypower wird es schwer werden eine Fehlerdiagnose zumachen. Selbst bei Modellen der Premiumklasse passieren solche Dinge auch mal, man ist dann in guter Gesellschaft. Aber nun mal Scherz bei Seite. Frage ist wo der Fehler auftritt. Auch die Vermutung, die d-zug schreibt ist nicht von der Hand zu weisen. Also mehr Informationen über wo, wie und wann der Fahler auftritt, wären schon von Interesse. Tut sich überhaupt nichts mehr ?? Läßt sich die Fernbedienung nach einiger Zeit wieder benutzen. Greetings Edgar |
danke erstmal für die antworten. nun aber mehr zu meinem problem. wenn mein auto eine längere zeit in der wärme steht, geht die FB nicht und in berlin in einer bestimmten strasse geht auch nix. das mit den funkwellen könnte schon sein aber ich sehe nirgendwo einen funkmasten so das ich sagen könnte das es daran liegen könnte. manchmal funktioniert sie auch nicht wenn der wagen längere zeit im schatten steht. weiss jemand wo der sensor bzw. antenne ist, das der bzw. die vielleicht verdreckt ist und deswegen die FB nicht geht?
lieben dank schon mal im voraus. gruss dajana |
Die Frequenz, auf der die Funkfernbedienungen senden sind für den Privatfunk freigegebene Frequenzen - da wirste nie einen großen Antennenmast sehen - da geht sowas wie Garagentüöffner, Autofernbedienungen etc. drüber - lauter kleingeräte mit begrenzter Reichweite.
Wenn das mit der Hitze stimmt, könntest du recht haben und die Empfängerantenne oder das Steuergerät der ZV haben nen wackler, der sich bei Hitze verzieht und dann keinen Strom mehr durchläßt. Grüßle Markus |
Zur Sicherheit kannst Du ja die Fernbedienung mal neu anlernen.
Kost nichts, und schaden wirds auch nicht, wenn man es richtig macht. Mal sehen, vielleicht find ich noch den Tread dazu, um nicht alles nochmal schreiben zu müssen... |
Das hier sollte das Problem lösen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=Fernbedienung Was danach noch übrig bleibt, sind die Reichweiten oder interferenzprobleme und all son Quatsch was mit den Funkwellen zu tun hat. |
danke!
hallo! danke erstmal für die vielen antworten. habe so eine vermutung an was das lag. funkstörungen!! aber um sicher zu gehen wollte ich gerne wissen ob jemand weiss wo die platine mit den DIP-Schaltern ist und wo die antenne für die ZV bzw. FB sitzt. vielleicht kann mir ja einer helfen und die fragen beantworten. bin für jede hilfe sehr dankbar.
lieben gruss dajana |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.