Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tachosignal, Tempomat (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23939)

volker1503 07.06.2008 12:04

Tachosignal, Tempomat
 
Hallo Materia-Fahrer,

ich bau mir z.Z. in meinen Materia 1,5l Automatik einen Tempomaten ein.
Ich möchte auf jeden Fall das elektronische Tachosignal benutzen und nicht den
mitgelieferten Magnetsensor.

Kann mir jemand erklären auf welcher Leitung das Tachosignal abgegriffen werden kann?

Gruss
volker

K3-VET 07.06.2008 18:03

Hallo,

falls das niemand weiß, kannst du versuchen, das selber herauszubekommen: Auto vorne hochheben, Gang rein und laufen lassen. Mit einem Multimeter kannste dann messen, an welcher Leitung sich das Signal verändert (zumindest, wenn sich die Spannung verändert).

Auf diese Weise habe ich beim Fiat Ulysse das DZM-Signal herausbekommen, was du aber beim Automatik nicht brauchst (brauchte halt nur das Auto nicht hochheben).

Da fällt mir ein, Sterntaler hatte beim YRV das Problem, dass das Signal nicht stark genug war. Deshalb ist er auf die Zündspule gegangen, was beim AT aber auch ausfällt.


Bis denne

Daniel

Reisschüsselfahrer 08.06.2008 04:14

Jan hat aber trotzdem den Sensor mit Magneten an der Antriebswelle montiert.

Manu

Materialf 28.05.2011 22:27

Tachosignal gefunden
 
Ich weiß, dieser Thread ist uralt, wollte aber keinen neuen eröffnen, außerdem paßt es hier genau rein:

Ich habe heute einen MS-400 von Waeco verbaut, dazu den Bedienhebel an der Lenksäulenverkleidung. Da Schwaben wegen Geizes ausgewiesene Schotten sind, kam mir nicht in den Sinn, auch noch Geld für ein Can-Bus Interface auszugeben. Habe etwas gesucht und gefunden: Das Signal des Sensors Getriebedrehzahl Ausgang. Abgegriffen habe ich es direkt an der Steckverbindung zum Getriebesteuergerät. Das Teil funktioniert sagenhaft. Endlich haben auch Tempo 30 Zonen ihren Schrecken verloren.
Nach meinem Urlaub werde ich ein paar Bilder sowie eine Beschreibung der ganzen Geschichte einstellen.

PS Bei menem Materia handelt es sich um einen Automatik.

Nightwish2 15.07.2011 13:19

Das war genau die Info auf die ich gehofft hatte. Bist Du schon aus dem Urlaub zurück und könntest mir ev. mit Fotos und weiteren Infos nachhelfen?? PS: Ich hoffe das geht auch bei einem Handgeschalteten Getriebe, was Du da erwähnt hast...

321 15.07.2011 13:31

http://materia-club.de/tachosignal.html

Nightwish2 15.07.2011 14:23

Danke für den Link, das klärt die Sache für mich vollends auf :)
Allerdings ist mir das Interface viel zu teuer für das bischen Spielerei das ich im Kopf habe und mit irgendwelchen Kabeln von dem man nichts genaueres weiss experimentier ich nicht gerne rum. Bei alten Autos ja, aber nicht bei den Neuen mit Elektronik.

321 15.07.2011 15:54

In dem Link steht aber auch was von einem schwarz/weißem Kabel... - Einfach weiter unten lesen! ;-)

Nightwish2 15.07.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Nightwish2 (Beitrag 441347)
..und mit irgendwelchen Kabeln von dem man nichts genaueres weiss experimentier ich nicht gerne rum. Bei alten Autos ja, aber nicht bei den Neuen mit Elektronik.

Hab ich ja gelesen (und kommentiert :gruebel:). Ohne Bestätigung einfach das halbe Auto zerlegen is nich..

Materialf 16.07.2011 07:09

Zitat:

Zitat von Nightwish2 (Beitrag 441339)
Das war genau die Info auf die ich gehofft hatte. Bist Du schon aus dem Urlaub zurück und könntest mir ev. mit Fotos und weiteren Infos nachhelfen?? PS: Ich hoffe das geht auch bei einem Handgeschalteten Getriebe, was Du da erwähnt hast...

Ich bin aus dem Urlaub zurück, aber es hat sich etwas Arbeit angestaut, so daß ich noch keine Zeit hatte, den Vorgang zu Papier, ich meine zur Festplatte zu bringen.

Mein Materia ist ein Automatik, ich habe das Signal an einem Stecker neben der A-Säule abgegriffen, und es funktioniert hervorragend. Beim Schalter weiß ich aktuell noch nicht wo man es herbekommen kann, ich gehe aber die Schaltpläne nochmals durch. Übrigens reicht die vorhandene Signalstärke (zumindest beim Automatik) vollkommen aus. Der Tempomat funktioniert hervorragend, das Fahren wird ruhiger und erheblich billiger, da sich auch bei konsequentem Einsatz des Tempomaten der Konsum des teuren Saftes doch noch deutlich senken läßt. Weiteres folgt im Lauf der nächsten zwei Wochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.