Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   keine neuen cuores im Strassenbild (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23822)

Olix 28.05.2008 22:29

keine neuen cuores im Strassenbild
 
Hali halo,

mir ist aufgefallen, dass man die schicken, neuen Teile nur beim Händler zu sehen bekommt.
Kauft denn keiner mehr gute Autos hierzulande? muss der Sprit noch teurer werden :stupid:?
Grosse spritvernichter sind an jeder Ecke zu Hauff unterwegs. Ich frage jetzt mal provokativ: Wieso werden so wenig Dai's verkauft?

euer Olix
....macht was draus...ich kann mich nicht um alles kümmern!

bluedog 28.05.2008 22:38

Also ich hab schon ein oder zweimal einen neuen Cuore auf der Strasse angetroffen, und einen hab ich an einem Bahnhof geparkt gesehen.

War aber mit dem L251 genauso. Selten war der immer, aber seit er nicht mehr gebaut wird, sieht man ihn öfter auf der Strasse als zuvor.

Kann am teureren Sprit liegen, so dass einige von den Zweitwagen jetzt mehr genutzt werden, weil sparsamer.

Kann aber auch daran liegen, dass ein paar Rentnerwägelchen nun in zweiter Hand sein könnten, und mehr Kilometer aufleihern... irgendwie sowas hatt ich mir dabei gedacht. Zudem Kommen die jetzt in ein Alter, in dem sie auch für Fahranfänger interessant werden, die kein neues und unzerkratztes Auto haben wollen, oder sich noch nicht rantrauen... Und einige dürften auch mit dem Modellwechsel noch günstig an den Mann oder die Frau gebracht worden sein... deshalb noch nicht lange auf der Strasse.

Denke mit dem L276 kommt das so ähnlich.

mike.hodel 28.05.2008 22:41

Ganz einfach

Weil viele Leute das Auto immer noch als Statussymbol und Aushängeschild ihres Reichtums präsentieren wollen !! Wenns Ihnen sonst noch so schlecht gehen mag, bloss nichts äusserlich anmerken lassen.
Andere der antiqiuerten Meinung : Kleine Autos seien nicht sicher.
Wieder andere meinen : Zu schwache Motorisierungen

Trotzdem sind bei uns die Verkaufzahlen (Schweiz ) besonders bei den Cuore/Sirion gut in die Höhe gegangen :-)

LG

Mike

straubi 28.05.2008 23:19

hier in thüringen sieht man wenn überhaupt mal nen l7 rumfahren. l251 sind noch seltener und den neuen habe ich auch noch nirgends gesehen (was auch am preis liegen könnte :) )

lemon 28.05.2008 23:28

Den neuen Cuore sehe ich so gut wie gar nicht, dafür fahren hier viele neue Sirion´s herum. Bei den Händlern sieht es ähnlich aus, da stehen überwiegend Sirion´s.

1ce cVbe 29.05.2008 00:06

bei uns fahren die neuen cuores häufiger rum weil sich ein pizzaunternehmen die als firmenautos gekauft haben

stud_rer_nat 29.05.2008 08:04

Meines Erachtens nach macht Daihatsu auch viel zu wenig Werbung. Gerade in der heutigen Zeit, könnte man dadurch viel mehr Fahrzeuge verkaufen. Mit einem Verbrauch unter 5 Liter, dem Preis und der (teilweise) guten Optik werben und schon würde das wie geschmiert laufen. Wirklich dumm. Da sind Kia, Hyundai und wie sie alle heißen schlauer. :nixweiss: Wäre ich nicht hier im Forum, hätte ich bspw. nicht gewußt, daß es den (wirklich schicken) Trevis überhaupt gibt, noch das das ein Dai ist. Da läuft doch was schief beim Dai-Marketing... :stupid:

Heavendenied 29.05.2008 08:08

Also ich kann eigentlich nicht klagen, mal abgesehn von meinem eigenen L276 und dem L251 meines Vaters *g* seh ich täglich mind ein oder zwei L251 und oft auch mal nen L276, meist bisher in grün, also die ehemaligen Vorführwagen, hab aber auch schon nen blauen und öfter mal nen roten gesehn.
Wenn man sich die Verkaufzahlen anschaut läuft der L276 ja eigentlich auch ganz gut, wohl auch aufgrund der vielen positiven Testberichte und natürlich der immer weiter steigenden Spritpreise. Ich denke es fehlt einfach noch ein Crashtest. Ich bin mir recht sicher, dass der Cuore den mit 4 Sternen abschließen würde und dann wäre endlich die Mär vom total unsicheren Blechkasten aus der Welt.
Dennoch ist es natürlich utopisch zu glauben, dass durch einen Modelwechselb nun plötzlich ein vielfaches an Cuores verkauft werden kann. Dafür fehlt Daihatsu in DE einfach das Image und die Werbung. Wenn man sich anschaut, wie oft sich das Aygo Trio verkauft, kann man sich schon fragen, warum die Leute nicht für weniger oder das selbe Geld den deutlich geräumigeren Cuore nehmen, der nebenbei noch sparsamer ist. Aber viele schämen sich halt immernoch für nen Dai, wohingegen ein Toyota (selbst wenn er nicht mal von Toyota gebaut wird) natürlich schon ein Premiumauto ist.

benrocky 29.05.2008 10:29

Hallo!
Habe auch so zwei, drei neue Cuore gesehen, die mir entgegen kamen.
Aber ist normal bei neuen Modellen, das dauert halt etwas bis davon mal eine gute Stückzahl vom rumfahren.
War beim L251 2003/2004 auch so, das hat schon ein gutes Jahr bzw. noch was länger gedauert, bis man den häufiger gesehen hat. Mittlerweile sehe ich recht häufig den L251 hier rumfahren.

Schöne Grüße
Thomas

mark 29.05.2008 17:55

Also bei den Spritpreisen könnte Daihatsu mit ein bisschen Geschick, auf der Gewinnerseite landen. Aber ich seh es schon, die verschlafen den Zug auch wieder.

Die Autos sind wirklich nicht schlecht von denen, sparsame Motoren, geräumiger Innenraum, einfach aber solide gebaut, nur mit dem Rost haben sie noch Probleme, das ist aber auch in den Griff zu bekommen, z.b. nachträgliche Hohlraumversiegelung.
Den L251 sieht man schon hin und da, den L276 kann man mit einer Hand abzählen....

Den Aygo/C1/107 kann man nicht als Auto bezeichen, der hat garnichts, der hat keinen Kofferraum(zu hohe Landekante), ist laut, dass man Ohrenstöpsel braucht, hat auf der Rücksitzbank keinen platz und liegt auf der Straße wie ein Brett. Nur kennt jeder diese 3 und keiner Daihatsu, darum verkaufen die mehr.
Leider.....

Ich glaube wir werden an der Stategie von DD nichts ändern, die machen genauso weiter, wie immer.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.