Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Zahnriemenkit preiswert (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23731)

Rotzi 21.05.2008 22:17

Zahnriemenkit preiswert
 
Hallo,
ich habe diesen Zahnriemensatz bei Ebay gefunden.
Kann mir jemand sagen ob der etwas taugt und vor allem hat er auch wirklich die richtigen Maße für mein Gefährt?:nixweiss:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=008

Oshi 22.05.2008 00:11

Herth & Buss Jakoparts vertreiben Ersatzteile speziell für Japaner und die haben durchaus Erstausrüterqualität.

Ob das Teil bei dir passt, siehst du doch auf den ersten Blick anhand der KBA Nummer...

MfG, Henning

Rotzi 22.05.2008 09:40

@oshi
Danke für die Antwort.
Laut KBA Nr. passt das Kit in meinen.

Hat jemand das Kit schon mal verbaut ???

Reisschüsselfahrer 22.05.2008 18:58

Ich hab mit Herth & Bus leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, inwieweit das auch auf das Zahnriemenkit zutrifft kann ich nicht sagen, ich für mich persönlich würde nichts mehr von Herth & Bus kaufen (wenn es möglich ist), ich bin von der Qualität ziemlich enttäuscht.

Ich hab von denen einen Kupplungssatz bestellt, die Kupplungssscheibe ist ok, aber das Ausrücklager ist sowas von schlecht bzw. macht wahnsinnig Krach (laute schleifgeräusche), ich bin auch nicht der einzige, didi hatte damals für den L201 den gleichen Kupplungssatz und das war genau das gleiche.

Ich hatte Achmanschetten für die Antriebswellengelenke von Herth & Bus und die waren nach 2 1/2 Jahren wieder so porös, das die gerissen sind, Achsmanschetten sollten meiner Meinung nach schon so 6-8 Jahre halten, was die originalen ja auch getan haben.

Ich werde bei meinem ja auch bald den Zahnriemen machen müssen, ich werde mir einen Zahnriemensatz entweder von Gates oder von Conti besorgen, die bauen zumindest für andere Fahrzeuge gute und haltbare Riemen, wer ein wenig googelt wird auch Tests finden die das bestätigen. Die Simmerringe für Nockenwelle und Kurbelwelle werden Originalteile (sind ja auch nicht so teuer).

Preislich ist der Unterschied zumindest beim L5 nicht sehr groß

Manu

Rafi-501-HH 22.05.2008 19:27

Kann Manu nur zustimmen - ich selbst habe mit Herth und Buss auch nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht!
Ein Kupplujngszug ist schon beim Einbau hopps gegangen z.B. ! :wall:
Jetzt tuts ein Gebrauchter originalzug.

Rotzi 22.05.2008 21:03

Wo bekomme ich denn den Orginal Zahnriemensatz und die Simmerringe für Nockenwelle und Kurbelwelle her. Nur beim Daihändler?
Was kostet der Spass ca?

Rafi-501-HH 23.05.2008 18:32

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 297175)
Wo bekomme ich denn den Orginal Zahnriemensatz und die Simmerringe für Nockenwelle und Kurbelwelle her. Nur beim Daihändler?
Was kostet der Spass ca?

Original gibts sicher beim Dai-Händler !

Um zu wissen was das kostet solltest du vllt in die Gelben Seiten schauen, einen Dai-Händler bei dir in der Nähe raussuchen und anrufen - die Preisangabe ist das 100pro genau ! :gut:

Dieselpapst 24.05.2008 15:24

@ rotzi

Ich habe genau den Herth&Buss Kit drin, alles Bestens !

Rotzi 24.05.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 297420)
@ rotzi

Ich habe genau den Herth&Buss Kit drin, alles Bestens !

Oh Danke für die Antwort.

Ist der Preis ok???:nixweiss:
74,96 mit Versand.
Was kostet der beim Daihändler?

Dieselpapst 24.05.2008 15:38

Der Preis ist voll OK ! Ich glaube ich habe sogar noch 2 Euro mehr gegeben .

Dai-Preis, weiß net, aber die Dai-Quali ist auch nicht um so viel besser .

Schätze mal 100,- oder so ?? :nixweiss:

Definitiv geile Qualität sind die Contibelt-Kits .

Aber was solls, der Motor ist eh ein Freiläufer, wenns den Riemen zerreist, Banane . Nimm Herth und Buss, Basta .

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.