Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore-Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23725)

Mr.Zed 21.05.2008 19:09

Cuore-Fragen
 
alsoooooooo
ich bin der paul, seit april 18 und auf autosuche...obwohl autosuche...ich überleg erstmal was für autos in frage kommen...

irgendwie bin ich dann aufn cuore gekommen....haftpflicht 12 und weniger als 1liter hubraum beeindrucken schon...rein geldtechnisch betrachtet ^^

alsoooooooooo

was is besser? l201 oder l501?

es geht mir vorallem auch um sportliches fahren...(nich lachen...ich weiß das ich übern cuore schreib)

edit:

also bei ebay hab ich jetzt gts dämpfer (im mazdabereich hab ich von gts nur gutes gehört) und 35er h&r federn gefunden...gibts was tieferes? oder einen anbieter von nem komplettfahrwerk?

gibts eig so tuningszeugs wie federn, dämpfer, streben, stabis für die kleinen herzchen? und motortechnisch gesehn...passt was stärkeres rein? oder muss man den bestehenden motor bearbeiten? viele fragen...ich hoffe ihr könnt paar beantworten

dierek 21.05.2008 20:20

Sorry aber deinen Anfragen, nimm lieber nen Polo oder Golf, dafür gibt es sowas alles.

Beim Cuore 201 oder 501 musste eher erfinderich sein, da gibt es fast nichts von der Stange, oder bei ATU.

Ansonsten haben die beiden 42 PS was stärkeres dürfte ne Menge Arbeit sein.

Am besten wäre ein Cuore L701 wenns sportlich sein soll, 56 PS und kaum Gewicht, breite Reifen drauf 175/195 ér und tiefer und schon geht es ab.

Wenn du dich wirklich für nen Dai entscheiden solltest dann wirst du es nicht bereuen.

Wenn du Ahnung von Technik hast, kann es auch ein Charade Gtti sein, da geht schon viel viel mehr.

Kokomiko 21.05.2008 20:34

Ich denke, als Cuore-Fahrer ist "sportliches fahren" eher das weniger wichtige :)
Kann es sein, das Du auf Gummis stehst ? Dein Post erinnert mich doch ganz stark an einige gesperrte User.
Mag sein, das es an meiner kurzer Mitgliedschaft liegt, trotzdem viel Glück beim finden eines passendem Autos.

baumi 21.05.2008 21:00

Hi Zed, auch hier ein Willkommen.

na wenn du nen gescheiten günstigen L501 findest, würd' ich schon eher zu dem raten.
Letzendlich isses auch ne Geldfrage. nen 98er L501 kostet auch immer noch gutes Geld.
Röstmässig ist man mitm L501 auch nochn bissl besser bedient...
Denn leider ist Rost nen Thema bei Daihatsu.
Am Spritzigsten würde ich auch den L701 bezeichnen, der kommt mit seinen 56PS super voran, bin auch schon den L501 gefahren, der geht auch ganz gut.
Dennoch ist der Cuore nen Sparflitzer und kein Rennauto, aber für nen Ampelsprint reichts immer.

1ce cVbe 21.05.2008 23:20

also wenn würd ich auch sagen und ich spreche aus erfahrung bin selber erst 18 und fahre mein baby seit 3 monaten wär der L701 des bessere audo

er zieht wirklich mit sein grad mal 56 ps aber das gewicht entscheidet und er liegt bei 792 kg also eig nüx und man kann auch ein 100pser anner ampel platt machen keina wollts glauben bis sie es gesehn haben xP

alle haben zwar am anfang gelacht schaut euch den einkaufswagen an fehlt nua noch n spoiler mit aldiaufschrift
aber wo ich dann mal sagte komm lass uns mal ne runde drehn sind se ausm staun net rausgekomm

viel gerede wenig sinn wennde n cuore haben willst dann schaun nach dem L701
biste bessa dran mit der kleinen rennkarre ^.-

Mr.Zed 22.05.2008 08:09

ich glaub n paar haben mich hier falsch verstanden...es geht mir nicht um tiefer härter lauter breiter geiler...es geht einfach dadrum das handling vom kleinen nochn bissel handlicher zu machen sag ich mal

aber sonst schon mal danke für die tipps (wobei der 701er schon wieder aus meinen preisrahmen rausfallen würde)

edit: die gttis gehen ja auch von der haftpflicht her mit klasse 15...wird trotzdem im unterhalt n teurer spass sein die knallbüchse oder? un selten gute zu finden sicher auch?!

Mr.Zed 22.05.2008 09:18

noch edit geht wohl ne?!

naja welche typischen roststellen hat den der 501er?

baumi 22.05.2008 11:37

Was ich bei der Besichtigung von L501er gesehen habe, ist der Unterboden nen Problem, dort sämtliche Falzen und Kanten, ausserdem vorderer und hinterer Achsträger und der Tank.

1ce cVbe 22.05.2008 11:47

welche preisrichtung strebste denn an also ich hab füa mein schmuckstück 2.600 bezahlt also noch im erträglichen rahmen

Mr.Zed 22.05.2008 13:02

bis 1,5k...

andere frage noch: wie isn das zahnriemenintervall'?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.