Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Erste Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23714)

faulenzer62 20.05.2008 20:17

Erste Fragen
 
Nachdem ich mich ja erst kürzlich vorgestellt habe,kommen nun auch schon erste Fragen.Ich habe mir heute ein Cuore angeschaut,der von einer alten Dame gefahren wurde.Das Auto geht allerdings über ein Händler weg.Das Auto ist Bj. 98,mit 22000 km auf der Uhr.Reifen Sommer so wie Winter auf Felgen neuwertig,was bei dem Kilometerstand ja nicht verwunderlich ist.Habe aber die Befürchtung,daß die vom Alter her besser getauscht werden sollten,da sie ja sicher so alt sind wie das Auto.Außerdem sollte dem Alter bedingt ,wohl auch der Zahnriemen gewechselt werden.Fällig ist auch der mittlere Topf vom Auspuff. Er hat paar kleinere Macken,die mich nicht weiter stören würden.Ist aber die nackteste Ausstattung denke ich mir. Weder Radiovorbereitung noch Heckwischer und auch keine elektrische Fensterheber.Außgezeichnet ist er mit 3500 € am Fahrzeug.Sein letzter Preis war 2800 € nach Mitteilung einer eingefahrenen Schraube im Reifen sowie dem fast durchgerosteten Mitteltopf. Was würde mich das ungefähr kosten Zahnriemen und Auspuff,als Teile ohne Montage,damit ich vielleicht noch an der Preisschraube drehen kann. Ich sollte Ihm morgen Bescheid geben.
Schon mal ein großes Danke für die raschen Antworten.
Gruß Horst.

Kokomiko 20.05.2008 20:30

Ich habe für meinen L501 ( EZ 8/1997 ), allerdings bei 103.000 km weniger als 1500 € gezahlt, inkl. neuem TüV. Ich kann mir nicht vorstellen ( es sei denn Scheckheftgepflegt ), das es einem Auto guttut, pro Jahr gerade mal 2200 km bewegt zu werden ( das sind gerade mal knapp 200 km pro Monat ).
Ich habe aber mit Daihatsu noch keine Erfahrungen sammeln dürfen, deshalb ist meine Meinung nicht wirklich relevant.

bluedog 20.05.2008 20:46

Zitat:

Zitat von Kokomiko (Beitrag 296851)
Ich kann mir nicht vorstellen ( es sei denn Scheckheftgepflegt ), das es einem Auto guttut, pro Jahr gerade mal 2200 km bewegt zu werden ( das sind gerade mal knapp 200 km pro Monat ).

Dann dürften aber Oldtimer niemals so alt werden, dass diese Bezeichnung sich rechtfertigen würde.

Natürlich muss man auf Standschäden achten, und auch darauf dass die jährliche Inspektion trotzdem gemacht wurde, aber ich wär, namentlich bei einem Garagenparker nicht zu sehr skeptisch. Denn beim Fahren geht immerhin mehr Kaputt als vom Rumstehen, und die Innenausstattung dürfte nach nur 22000km noch fast wie neu sein. Wenn man dem Km-Stand trauen kann, dann gibts da weniger Grund zu Skepsis als bei anderen Angeboten. Und wenn die gute Frau damit nur zweimal die Woche zum nächsten Supermarkt gefahren ist, und zwei- oder dreimal die Woche zum Arzt, dann kommen die 200km im Monat gut hin. Ist dann eben sicher ein Kurzstreckenfahrzeug. Das heisst, Auspuff, Kupplung und vielleicht auch das Getriebe dürften etwas stärker belastet worden sein. Aber am Auspuff geht die Zeit eh nicht ganz spurlos vorbei... und alles andere dürfte durch die geringe Kilometerleistung für das Alter trotzdem in sehr gutem Zustand sein.

Meiner Ansicht nach ist der Rost der grösste Feind solcher Autos, was aber auch relativiert werden könnte, wenn das Auto brav in der Garage geparkt wurde. Gummiteile und dergleichen altern auch Kilometerunabhängig...

1ce cVbe 21.05.2008 00:31

wenn ich mal sow erwähnen darf ich hab füa mein L701 2.600 inkl.tüv bezahlt alles drin ein jahr garantie zulassung und tüv und au

also find ich das schon krass dazu kam bei mia das ne neue kupplung drin war und neue bremsen also alles gecheckt
aber bei dem auto was du angeguckt hast würd ich das geld nicht ausgeben meiner ist noch richtig ok un is auch n paar jahre jünger

Dieselpapst 21.05.2008 07:46

Ich gehe davon aus daß wir über einen L701 reden ?!

2800,- Euro für ein L701 Oma-Schätzchen mit 22TKM sind nicht schlecht .

Versuche noch was zu handeln mit dem Riemen, den aber um Gottes Willen nur beim Dai-Händler machen lassen . (Wir hatten hier letztens einen Fall mit falsch aufgelegtem Riemen ) Kostet 170,- Beim Händler , Peanuts !

Die Reifen, ok, irgendwas von denen kannste sicher jetzt im Sommer noch fahren. Zum Winter holst dir neue Wintersocken oder ggf. Allweather und dann hast du noch Zeit bis nächstes Jahr für neue Sommerreifen .

Mein Tip: Kaufen wenn es ein L701 ist !

Der Wagen dürfte sich wie ein Neuwagen anfühlen, mein 99er ist auch aus Rentnerhand, ich weiß wovon ich rede !

Einen L501 würde ich als zu teuer einstufen = Wucher !!


Für 3000,- Euro bekommst du einen 2004er Fiat oder vergleichbar .

Heiko

bigmcmurph 21.05.2008 09:21

Also vom Baujahr her würde ich eher auf einen L501 schließen. Zwar wurden die L701 schon 98 gebaut aber offiziell erst 1999 eingeführt (bis auf einige Händlerfahrzeuge).

Und für einen L501 halte ich den Preis für deutlich überzogen, trotz der wenigen Kilometer.

Greetings
Stephan

lemon 21.05.2008 15:54

Zahnriemenkit, Dichtungen und Auspuff kosten bei Husch etwa 200Euro. Für einen L5 ist der Wagen sicherlich zu teuer.

faulenzer62 21.05.2008 16:59

Danke für Eure Antworten. Habe ihm heute die Pistole auf die Brust gesetzt,und ein Angebot genannt.Habe nichts mehr gehört. Und es wäre der 501 gewesen.Ach mein Angebot wäre 2400 € gewesen.

Gruß Horst

TwixHH80 21.05.2008 17:27

Kleiner Tipp
 
...fahr zur Dekra...52€ und die checken ob alles okay ist! besser 52€ ausgeben als vielleicht Schrott zu kaufen!ist aber ganz Dir überlassen....:gut:

faulenzer62 22.05.2008 20:39

Der Händler ist nicht darauf eingegangen.Hab ihm sein Auto gelassen. Werde nun mit diesem ,den Kampf gegen die Benzinpreise aufnehmen. Fotos werden nachgereicht. Cuore in silber L701 aus 2.99. mit 68000 km und neuem Tüv. Mehr mit Bildern zusammen.

Gruß Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.