Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Suche Besitzer / Informationen zur Antec EU-Unterfahrschutzplatte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23694)

MaDDoGSlim 19.05.2008 10:43

Suche Besitzer / Informationen zur Antec EU-Unterfahrschutzplatte
 
Ist jemand Besitzer der EU-Edelstahl-Unterfahrschutzplatte (Artikel-Nr. 1644114) von Antec bzw. hat die schon einmal live gesehen?
Ist diese Platte auch zu was nütze - außer, daß es gut aussieht?
Danke!

Link zum Bild:
http://www.antec-online.de/public/de...ig_picture.htm


Grüße
Frank

Terriblue 19.05.2008 19:31

Hallo Frank ,
außer das Jemand daran verdient wohl er nicht .
Wenn ich die Sache richtig verstehe hängt das
Ding an Diesem Bügel und Der ist nach EU-Norm ,
also fußgängerfreundlich . Woher soll da Stabilität
herkommen ?
Nach einigen Stunden im Netz bin ich zu der Erkenntnis
gekommen : Nur selbermachen ist eine Alternative zum
vorsichtig fahren , wenn ich Zeit ( und Geld ) hab gehts
los : Auto auf die Bühne , Schablonen anfertigen , VA-
Blech ca 5 mm Dick besorgen und anfangen zu schlossern .
Aber sollte Jemand etwas "fertiges" finden , bin ich dabei .
Mit Fahrwerk und größeren Reifen hab ich schon einiges
getan um Unterbodenschäden zu vermeiden aber n´paar
Eimer voll Erde hat er dann doch wieder aufgesammelt ,
Die dann mühsam entfernt werden will ( zw. Verteilergetr./
Schutzplatte , auf Anhängekupplung , auf Längslenker usw.).
Gruß an Alle

Terriblue

Why get stuck when you can
just use a Terios instead

K23 22.05.2008 11:16

Hallo,

ich habe zwar noch bis Herbst Zeit, aber so ein funktionierendes Teil wäre für mich auch recht nützlich.

In einem alten Testbericht hatte ich mal gelesen, daß die vorhandene serienmäßige Abdeckung eh etwas dürftig sei.

Das Teil sollte zwas stabil sein, nach Möglichkeit aber auch nicht zu schwer!

MaDDoGSlim 22.05.2008 11:35

Die vorhandene serienmäßige Abdeckung ist wirklich etwas dürftig, da sie aus einem Stück Plaste besteht.

Alles andere als das wäre schon ein Fortschritt, zumal ich nicht all zu oft in hartes Gelände fahre. Mir geht es vor allem darum, daß es nicht an der Lackierten Stoßstange schabt bzw. man es erst merkt, wenn man drauf sitzt, sondern erst an dem Stück Metall sich austoben kann. Leider ist es zu kurz / klein um die orginale Plasteschale zu ersetzen.

Mal sehen, da ich gerne den Rammschutz (siehe Bild/Link) mit Platte hätte, könnte man sich ja was bauen lassen in Alu bzw. Edelstahl, was unten herum größer ist.

Link:
http://www.antec-online.de/images/pr...644217_big.jpg


Grüße aus DD

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.