![]() |
Druck im Tank bei L501
Hallo zusammen !
bei meinem 501 (er stand grad einige Stunden in der Sonne) ist leichter Benzingeruch im Innenraum und wenn man den Tankdeckel (Tank war halbvoll) öffnet, steht er leicht unter Druck. Ist da die Tankentlüftung nicht in Ordnung ?? - ist das bedenklich ? vielen Dank schonmal |
Mein Tank steht eigentlich auch imemr unter leichtem Druck, zischt zumindest wenn man den Deckel öffnet, das ist soweit auch normal. Nach Benzin sollte es allerdings nicht riechen, weder Innen noch Außen.
Manu |
hallo,
wenn es weiterhin nach benzin riecht, wo läuft die benzinleitung entlang, damit ich die mal kontrollieren kann ? unten oder im wageninneren ? denn dass irgendwo benzin tropft habe ich nichts gesehen. viele grüße |
Die4 Leitungen laufen unten auf der Fahrerseite parralel zu den bremsleitungen nach vorne.
Im Motorraum ist hinten unter dem Hauptbremszylinder ein schwarzer Kasten. Der ist für die Entlüftung des Tanks verantwortlich und soll verhindern, das Dämpfe und Gerüche in die Au´ßenwelt kommtn,- indem er sie rausfiltert und dem Motor zur Verbrennung zuführt. Ich würde hier mal kontrollieren, ob die Schläuche in Ordnung und angeschlossen sind und ob das Gerät trocken ist. Ist es mit Benzin gefüllt,- defekt. Weiteres steht im WHB, da müsste ich aber später schauen. |
danke ! das ist ein guter tipp ! denn ich war gerade unter dem auto gelegen, und da war soweit alles trocken ! dann werd ich mir mal das schwarze kästchen anschauen !!
viele grüße |
Noch eine Sache: Falls Du einen Kanister im Auto hast, kanns auch sein, dass der Geruch von dem kommt. Gerade wenn es sehr heiss ist.
Druck im Tank kommt nach meinen Erfahrungen quer durch alle Marken vor. Ist nichts aussergewöhnliches, auch wenn ich Dir nicht sagen könnte, warum sich da Druck aufbaut. Jeder Tank muss ja eigentlich eine Entlüftung haben. Denn ohne bliebe der Wagen irgendwann stehen, und zwar höchstwahrscheinlich bevor der Tank leer ist. |
hallo Q big !
die anschlüsse sind trocken und ok, aber ob innen benzin ist, kann ich nicht sagen....da kommt man ja kaum dran ?! |
Also bei meine alten 501er war die benzinleitung durch gerostet
und zwar auf der fahrerseite unterm fahrersitz da war so eine blech abdeckung drüber und unter der hat das salz schon zum gammeln angefangen |
hallo abes,
dieses blech habe ich gerade abgemacht und die leitungen darunter waren tatsächlich kräftig angerostet (hab sie gleich entrostet, und fertan drauf - wachs folgt noch) ,aber dicht ! also die ursache für den benzingeruch hab ich noch immer nicht gefunden, allerdings ist er seit zwei tagen fast weg. |
Grüß dich,
achte doch mal drauf ob der Benzingeruch wieder kommt wenn du vollgetankt hast, bei mir war es das gleiche (beim 201er), da hat nix getropft trotzdem war der Tank oben durchgerostet..... Gruß von Kisti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.