Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Wasserstoff anstatt Benzin (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23320)

zoey 22.04.2008 00:08

Wasserstoff anstatt Benzin
 
Hallöle, ich bin neu hier, und war neulich auf einer Seite im Netz die
Link gelöscht heißt.

Jetzt hab ich über Google gesehen, das hier schon reichlich diskutiert wurde über dieses Thema.

Diese Technik ansich kommt mir sehr einleuchtend vor.

Kann mir jemand von Euch mehr dazu erzählen, bzw. weiß vieleicht jemand von Euch eine Werkstatt wo man sich einen solchen Wasserstoff Generator einbauen lassen kann ?

liebe Grüsse

Zoey

dierek 22.04.2008 01:17

Seien wir mal ehrlich sollte es wirklich funktionieren mit Wasser anstatt mit Benzin zu fahren gäbe es einige mögliche Szenarien, die dann stattfinden würden:

Alternativen:
1. Die Ölmulti würden dem Erfinder eine Unsumme bieten, damit er seine Erfindung nicht preis gibt.

2. Geht der Erfinder nicht auf dieses Angebot ein, würde er wohl auf Unbestimmte Zeit "Urlaub" machen, irgendwo im Oman oder so :-)

3. Dieser Erfinder würde vom Nobel über den Pulitzer alle Preise gewinnen, die es jemals zu vergeben gab.

4. Lass dir noch ein x-beliebige Alternative einfallen.

Da dies alles noch nicht eingetreten ist, kann man diese "Erfindung" wohl nach wie vor ins Reich der Märchen einordnen.

Solltest du trotzdem eine Bezugsquelle für diesen Antrieb finden, und diesen Fahrfähig eingebaut bekommen, werde ich alle meine Behauptungen zurücknehmen.

Sorry aber für meinen Geschmack ist dies eine fixe Idee, ala die Spinne in der Juckapalme, nicht mehr und nicht weniger.

bluedog 22.04.2008 01:23

Also die allermeisten hier im Forum waren sich glaub ich einig, dass das nicht wirklich funktionieren kann, bzw. sie konnten sich nicht recht erkklären, woher die Energie für die Wasserstoffproduktion kommen soll.

Ich persönlich finde, dass das nicht funktionieren kann. Die einzige Art, Wasserstoff (technisch) zu produzieren, die ich kenne, ist die elektrosynthese. Und dazu braucht man unmengen von Gleichstrom. Der soll wenn ich das richtig verstanden habe aus der Batterie kommen. Die wiederum wird über die konventionelle Lichtmaschine geladen. Diese wird ihrerseits vom (serienmässigen) Verbrennungsmotor angetrieben. Der widerum bezieht seinen Treibstoff vom Wasserstoffgenerator, der von der Batterie betrieben wird... etc. pp.

Schön wärs, wenn das funktionieren würde. Aber das wäre so gut wie ein perpetuum mobile, also eine sich ewig bewegende Maschine, der man, einmal angeworfen, keine Energie mehr zuführen müsste. Davon träumt die menschheit seit es Technik gibt.

Der Energieerhaltungssatz erklährt aber, warum sowas unmöglich ist. Energie kann man zwar weder erzeugen noch vernichten. Man kann sie nur umwandeln. Aber man kann Energie leider auch nie verlustfrei von einer Energieform in die andere umwandeln. Ein Benzinmotor hat rund 30% Wirkungsgrad. Das heisst, von 100g Wasserstoff, den man als Treibstoff verwenden würde, werden nicht mehr als 30% in Bewegung umgewandelt. die restlichen 70% (mindestens) sind Abwärme. Deshalb werden Motor und Getriebe warm, und natürlich der Auspuff.
Da es sich aber um einen Normalen Benzinmotor handelt, der nicht auf Gasbetrieb, und schon gleich gar nicht auf Wasserstoffbetrieb optimiert ist, dürfte der Wirkungsgrad tendentiell unter 30% liegen...

Rechnen muss man nun nicht mehr können, um zu sehen, dass das nicht funktionieren kann. Man braucht sich bloss noch zu überlegen, wie oft die Energie in dem Zysklus umgewandelt wird. Bei jeder Umwandlung gibt es Verluste. Würde man die einzelnen Wirkungsgrade kennen, könnte man eigentlich berechnen, wie lange es dauert, bis die ganze Energie im Kreislauf verpufft sein müsste.

Ohne genaue Zahlen lässt sich nur sagen, dass es irgendwann so weit ist. Das aber reicht schon, um sagen zu können, dass das nicht gehen kann.

Wers nicht glaubt, kanns von mir aus gern ausprobieren. Aber nicht böse sein, wenn ich dann am Ende grinsend ankomme, und sage: "Ich habs ja gesagt."

Nicht übelnehmen, aber ich glaube aus obigen Gründen, dass es wahrscheinlicher ist, dass dein Auto mit Zuckerwasser oder flüssiger Butter fährt, als dass es mit dem Wasserstoffgenerator fährt... Sollte das funktionieren, dann nach physikalischen Gesetzen, welche noch nicht allgemein bekannt sind.

Trotzdem herzlich willkommen im Forum.

Oshi 22.04.2008 09:32

Alleine die Verbrauchsangaben sind lächerlich!

Das System soll in der besten Ausbaustufe 50% mehr Reichweite bringen. Das wären dann bei einem 60l Tank 30l Sprit, die eingespart werden sollen. Der Reaktor selbst benötigt um diese Energiemenge zu liefern aber nur ein Glas Wasser und ne Prise Backpulver...

MfG, Henning

Heavendenied 22.04.2008 15:59

Also vom Prinzip her halte ich es durchaus für möglich, aber das System was da verkauft wird klingt schon sehr seltsam.
Die ganze Website sieht aus wie von nem 6-järigen gemacht und die Fotomontagen sehen auch aus als hätte da einer mal eben schnell was hingeschustert.
Ausserdem wird davon geredet H2O zu HHO zu machen!
Hallo!!! Das ist ja wohl das selbe, oder?

zoey 22.04.2008 16:42

Jaa, und die Youtube videos, die Beweisen doch das Wasserstoff gebildet wird ???

Soll das etwa ein Fake sein ?

20 - 30 Leute machen sich alle unabhängig von einander die Mühe fake Videos zu produzieren ??

Glaub ich nicht...... wozu sollte das Eurer Meinung nach gut sein ?

Reisschüsselfahrer 22.04.2008 17:59

Ich hab noch kein Video gefunden auf dem es wirklich funktioniert, das was der Funktion noch am nächsten kommt ist der Rasenmäher der für ein paar sek läuft.

Manu

mike.hodel 22.04.2008 18:29

Guten Abend liebe Freunde

Ich kann mich hier nur wiederholen. Habe schon einige ominöse Videos und auch Internetseiten gesehen, wo man angeblich mehr Energie rausbekommen hat, als reingesteckt wurde.
Anscheinend sollen solche Wasserstoff-Generatoren mit der sog, Orgon , Lebenskraft oder auch Aetherenergie betrieben werden .
Der berühmte Nikolas Thesla, dem wir Fernsehen, Hochspannung ................verdanken, soll 1930 ein Auto gefahren haben, welches nur mit Aetherenergie gefahren sein soll. Viktor Schauberger hat soll sich der Levitation/Gravitation bemächtigt haben , etc, etc.
Desweiteren wurden zum Thema Orgon einige Antriebe vorgestellt, die mir echt unglaublich erscheinen, wie die Testatika z.B.
Die einzige Erfindung, der ich wirklich Glauben schenke, ist dieser Humingbird- Elektromotor. Dessen Dauermagnete sind so stark, dass der Wirkungsgrad unglaublich ist. Soviel ich noch in Erinnerung habe, stecke ich beispielsweise bei diesem Motor 10W rein und bekomme 30W raus. Auch wurde ein Elektromobil mit diesem Motor ausgestattet gezeigt, welches immense Reichweiten hat.
Das in Verbindung mit Hybrid ist von mir aus gesehen die Zukunft !!
Ich hoffe echt, dass ich unrecht habe und wir Menschen uns in Zukunft diese Orgonenergie zu Nutze machen können !!
Irgendwas muss ja da sein, sonst hätten wir kein Erdmagnetfeld und auch die Erde würde sich nicht drehen :-)

LG

Mike

bluedog 22.04.2008 19:22

Aber auch beim Erdmagnetfeld und der Erddrehung gilt der Energieerhaltungssatz. Erwiesenermassen verlangsamt sich die Erddrehung im Laufe der Zeit.

Oshi 22.04.2008 21:55

Sicher gibt es in der Wissenschaft noch unentdecktes Land. Die Quantentechnik zum Beispiel. Forschern von der Max Planck Gesellschaft ist schon vor geraumer Zeit gelungen, einen Motor zu entwickeln, der allein vom Photonendruck (starke Laserstrahlung) angetrieben wird. Aber selbst diese neuartigen Forschungsergebnisse halten sich an bestehende physikalische Gesetze.

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.