Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Einspritzleiste, Fragen ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23218)

JapanImports 15.04.2008 00:08

GTti Einspritzleiste, Fragen !
 
Hey Leute, ich will mir ja mit der FCD ein Benzindruckregler verbauen (Einstellbar). Georg sagt zwar, das er bis 1,1 Bar nicht zu mager läuft. Aber das zu Fett laufen ist bei Turbomotoren der alten Schule pflicht (Kühlung etc). Daher möchte ich den hohen Ladedruck durch mehr Druck auf die Düsen und den darauß resultierenden höheren Durchlass ausgleichen.

Vom originalen Druckregler geht ja dann nur ein normaler Schlauch (Rücklauf) weg.
Also sollte das Verbauen nicht bequem aber auch nicht überdimensional problematisch werden !

Aber was mir aufgefallen ist, in der Einspritzleiste ist ein Abgang, der hoch an der Ansaugbrücke mit einem elektronischem Stecker verbunden ist!

Mir ergibt das im Kopf gerade kein Sinn, was macht das?


Hier mal die Fotos:


http://img252.imageshack.us/my.php?image=brueckerx8.jpg






http://img297.imageshack.us/my.php?image=leistewu2.jpg



DANKEEEEEEEEEEEE für die Hilfe :flehan::flehan::flehan:

JapanTurbo 15.04.2008 07:16

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 291237)

Aber was mir aufgefallen ist, in der Einspritzleiste ist ein Abgang, der hoch an der Ansaugbrücke mit einem elektronischem Stecker verbunden ist!

Mir ergibt das im Kopf gerade kein Sinn, was macht das?

das ist die Kaltstartanreichrung! (4tes Einspritzventil)
Interesanterweise biem GTti nichjt von der ECU geregelt sonder einfach über einen Thermoschalter..

georg

JapanImports 15.04.2008 11:24

das ist ja mal krass !!!!!!!!!!!! lol

ein 4tes einspritzventil :-)

ok, also kann ich den Druckregler rein hauen,heute ist nur das wetter kacka

JapanImports 15.04.2008 14:21

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 291244)
das ist die Kaltstartanreichrung! (4tes Einspritzventil)
Interesanterweise biem GTti nichjt von der ECU geregelt sonder einfach über einen Thermoschalter..

georg


Ich habe mal noch eine Frage an dich, ich habe vor kurzem wegen schlechten Leerlauf die alte Drosselklappe ausgebaut und eine gebrauchte (noch auf Lager gehabt) eingebaut.
Diese habe ich vorher innen ordentlich gereinigt.
Auto läuft soweit einwandfrei, aber der Leerlauf geht nicht runter!!!

Habe ein Leerlauf von ca 1400-1500. Nur selten mal ist er bei 1100.
Diese Einstellschraube habe ich schon komplett runter gedreht (berührt den Fühler da vom Unterdruck garnicht mehr)
Dennoch bleibt das Standgas so hoch, hast du eine Idee?

JapanTurbo 15.04.2008 14:39

Falschluft
Gasseil zu streng
Kühlwasserr nicht richtig entlüftet
Drosselklappenanschlag verstellt


georg

JapanImports 15.04.2008 15:04

Gasseil ist eher zu locker als zu Streng,
Drosselklappenanschlag gibs nichtmehr
Kühlwasser garnicht enlüftet, macht er doch von selber???
Falschluft....meinste meine Drosselklappen flächendichtung ist undicht? :(

Aber warum erreiche ich dann laut Turboanzeige so ein guten Unterdruck?

JapanTurbo 15.04.2008 15:07

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 291334)
Drosselklappenanschlag gibs nichtmehr

????????????????????????

Zitat:

Zitat von JapanImports (Beitrag 291334)
Kühlwasser garnicht enlüftet, macht er doch von selber???



es hilft oft den Temp.Senosr rauszuschraubem (12er Schlüsselweite) dann gehts besser/schneller.


georg

JapanImports 15.04.2008 15:16

Du meinst mit drosselklappenschlag das teil da (foto)

http://img170.imageshack.us/my.php?i...nschlagsu8.jpg


die beiden berühren sich garnicht mehr, soweit habe ich das zurück gedreht :-)

ja gut, aber ich bin jetzt locker 100km gefahren,es sollte jetzt keine luft mehr da sein. funktioniert auch alles einwandfrei,bis auf der leerlauf....

dieser poti kaputt?

DaihatsuF20 15.04.2008 20:14

das entlüften kann mehrere hundert km in anspruch nehmen, der charade entlüftet sich nämlich nicht während der fahrt, wie viele andere modelle.

JapanImports 15.04.2008 21:47

ich weiß was ihr meint, wenn er unentlüftet zu hoch dreht.....
habe erst das kühlwaser abgelassen (ausm kühler), dann den schlauch oben abmontiert um ne wassertempanzeige reinzubauen.
dann wieder alles aufgefüllt......warmlaufen lassen, und dann übern ausgleichsbehälter nachgeschüttet.....und immer drauf geschaut, da lief er kurzzeit auf 3200u/min ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.