Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Hat dieses Modell schon einen anderen Vergaser? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23072)

Iris 05.04.2008 16:58

Hat dieses Modell schon einen anderen Vergaser?
 
Was ist denn das hier für ein Modell (Datum der Erstzulassung: 27. 04. 1995)?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=015

Ich trage mich - gerade in tiefer Verzweiflung :help:- mit dem Gedanken meinen L201, nachdem der nun ganz neu rodeoartig herumzuckelt, sobald der Motor betriebswarm ist und nach kurzer Strecke und Einkaufspause wieder weiter soll, ein jüngeres Modell mit anderem Vergaser zu erwerben, diesmal ohne Grenzüberschreitung und daher gleich "ein Österreicher".
Hat das oben angegebene Modell schon einen anderen Vergaser?
Danke für Hinweis und liebe Grüße
Iris

Reisschüsselfahrer 05.04.2008 17:11

Der hat gar keinen Vergaser mehr, ist doch ein L501.

Das ist ein Einspritzer.

Manu

Kisti 05.04.2008 17:25

Hallo Iris,

da solltest du beim Verkäfer schon genauer nachfragen, vor allem ob er erstbesitzer ist ? der Wagen is 13 Jahre alt, somit wäre er nur 5692 km pro Jahr oder 474 km pro Monat gefahren, das erscheint mir sehr wenig.....

Der Tacho ist nur 5-stellig, es könnten auch 174000 km sein.....,
es ist auch seltsam, das er sich vorbehält den Wagen vorzeitig zu verkaufen, das ist laut Ebay nicht erlaubt, wenn nur 1 Gebot da ist, kann er es nicht mehr zurückziehen.

Gruß von Kisti

Reisschüsselfahrer 05.04.2008 17:28

Der L5 hat schon einen 6-stelligen Tacho

Siehe -> http://i24.ebayimg.com/07/i/000/e5/62/cc4c_1.JPG

Manu

Q_Big 05.04.2008 17:28

Stimmt nicht, Tachozähler sind 6 stellig ab dem L201 Facelift ;)

Alfa-M-Romeo 05.04.2008 17:46

Zitat:

Zitat von Iris (Beitrag 289633)
Was ist denn das hier für ein Modell (Datum der Erstzulassung: 27. 04. 1995)?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=015

Die Fahrzeugbeschreibung aus der Auktion sieht gut aus. Der Preis ist noch im Moment noch in einem korrekten Bereich. Unbedingt hinfahren und ankucken und Probefahren bevor Du mitbietest. Mehr als 1001 würde ich nicht bieten.

Iris 05.04.2008 20:25

Ich danke euch allen für die guten Hinweise!
Inzwischen ist mein L201 Tief überwunden und ich gehe einfach mal davon aus, dass ich mit den vielen Tricks und Kniffen hier aus dem Forum den Vergaser unter Kontrolle bekomme, das wäre doch gelacht! :)
Die Werkstatt soll nun mal all die Flüssigkeiten wechseln und den Zahnriemen tauschen und alle Filter neu machen, das kann ja vom Zeitaufwand her nicht so teuer werden, die Ersatzteile habe ich ja schon bezahlt ...

Ganz zu schweigen, dass ich mir ein anderes Auto gar nicht leisten kann :gruebel: ... und nur Panik schiebe, dass ich mir den L201 nach erst zwei Wochen Besitz auch nicht mehr leisten kann, wenn alles die Werkstatt machen soll ... also nachdem ich heute Vormittag extra noch Ventilspiel-Filiere und Drehmomentschlüssel besorgt habe, schau ich mir morgen mal das Auto genauer an und suche die unheilvollen Magnetventile und das Plastikdöschen neben der Katlstarterklappenmechanik ... soll sowieso schneien und mit den Sommerreifen darf ich hier in Österreich dann gar nicht los ... :zunge:

Ich danke diesem Forum schon jetzt und entschuldige mich im Voraus dafür, dass ich bestimmt viele "dumme" Fragen stellen werde.

Liebe Grüße aus dem schönen Salzkammergut
Iris

Reisschüsselfahrer 05.04.2008 20:26

Nur wer fragt dem kann geholfen werden, wird schon alles werden ;)

Manu

Iris 05.04.2008 20:34

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 289685)
Nur wer fragt dem kann geholfen werden, wird schon alles werden ;)

Manu

eben - Sesamstraßenlogik :)


MeisterPetz 06.04.2008 01:07

Naja, wer ein so altes Auto kauft und alle Reparaturen die Werkstatt machen lässt, wird schnell arm. Man muss viel selber machen können (am besten alles), sonst rentieren sich viele Reparaturen nicht mehr.

Vergasereinstellen ist sicher keine reine Profiarbeit, aber man muss viel rumprobieren, aufpassen, dass man keine Federn verliert oder den Vergaser nicht so verstellt, das gar nichts mehr geht. Ich habs leider nie geschafft, dass das Auto im kalten sowohl als im warmen Zustand gut lief. Entweder wars im kalten Zustand schlecht, mit ständigem Absterben, dann lief er im warmen Zustand gut, oder der Kaltlauf war ok, aber im wamren Zustand ruckelte er. Hoffentlich hast du mehr Geduld und Geschick.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.