![]() |
Airbag lampe brennt dauerhaft
Hallo Daihatsufreunde,
ich habe ein M1 99er Model bei dem die Airbaglampe dauerhaft brennt. Ich möchte das Auto verkaufen, aber so habe ich ein schlechtes gewissen dabei. Gibt es eine möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen ohne zu einer Daihatsu Werkstatt fahren zu müssen. Oder die Airbaglampe einfach zu löschen. Das Problem ist, das das Auto abgemeldet ist. vielen dank im voraus |
Naja, dann hol Dir den Dai-Mech eben zum Auto. Ist zwar ungewöhnlich, spart aber zumindest den Autotransporter... Das DS II oder wie der Daihatsu-Diagnosecomputer heisst, ist portabel. Schreib Dir einfach den/die Fehlercodes auf - wenns geht samt zugehörigem Text.
Alternativ kanns auch was bringen, die Batterie für ne Weile abzuhängen. Davon rate ich aber dringendst ab. Denn wenn Du den Wagen dann verkaufst, und den Fehler verschweigst, ist das glatter Betrug! Zudem: Dann wüsstest Du immer noch nicht, wo der Fehler liegt, und hättest keine Anhaltspunkte für Reparatur oder Fehlerbehebung. Und gerade dann, wenns um die Airbagleuchte geht, wär ich vorsichtig. Ich würd nicht wollen, dass der Luftsack schlimmstenfalls während der Fahrt aufgeht. Da muss man schon genau hinsehen. Mit Glück ist es aber nur ein Wackelkontakt irgendwo... Notfalls das Airbagsteuergerät tauschen (lassen). |
Höchstwahrscheinlich ist die Sensormatte im Sitz defekt. Wird aber, genauso, wie das Airbag Steuergerät, den Wert des Autos überschreiten. Mit Glück ist nur ein Stecker unten am Sitz abgegangen oder hat schlechten Kontakt. Wenn du das prüfst, aber bitte vorher die Batterie für 30 Minuten abhängen. nicht dass dir der Airbag um die Ohren fliegt.
Verkaufen würde ich ihn nur mit schriftlicher Angabe des Fehlers am Kaufvertrag, denn sonst bist du im Falle, dass was passiert, voll im Regress. Nur für den Fall, dass du vorhast, irgendwas zu manipulieren (was, schreibe ich natürlich nicht). |
@Meister Petz: Der M100 hat keine Sitzbelegungsmatte. Hier wird wahrscheinlich ein Steckkontakt nicht richtig sitzen oder aber auch das Steuergerät eins weg haben. Die sind nicht soo teuer.
Vielleicht kann das auch ein Boschdienst auslesen. Ansonsten hilft nur der freundliche. Airbaglampe ausbauen ist natürlich Betrug... |
Ich habe keine Schweinereien im Sinn.
Ich möchte mir nur die Kosten sparen für Kurzzeitkennzeichen. Das Auslesen ist also nur mit dem Gerät von Daihatsu möglich, oder? |
Das kommt darauf an, ob Boschdienst o.ä. die Software haben, auf den Fehlerspeicher zuzugreifen.
|
Dasselbe Problem hatten wir neulich schon, da war ein Kontakt der Gurtstraffer (gehören auch zum Sicherheitssystem, deshalb leuchtet die Airbaglampe) schlecht.
Die Gurtstraffer (irgendwo an der Spannrolle ?) findest du hinter der Verkleidung der B-Säule, falls du selbst nachsehen willst. Mehr kann ich dazu allerdings auch nicht sagen. |
Nagut, dann werde ich erst mal alle stecker überprüfen und danach schiebe ich den Kleinen ein bißchen durch die Gegend:grinsevi:
Sobald ich weiss was die Ursache ist, Poste ich das hier rein. |
Was ist eine Airbag Lampe ???? :nixweiss:
|
Zitat:
dem schließe ich mich an. Batterie für min 3 Min abhängen. B-Säulenverkleidung abbauen, Stecker vom Gurtstraffer ab machen (Hat zwei Verriegelungen), Kontakte mit Glasfaserstift blank machen. In umgekehrter Reiehenfolgen wieder zusammenbauen. Die Kabel an dem Stecker sind in gelben Schutzrohr. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.