Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion-Fahrradträger (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22787)

Flo 17.03.2008 16:08

Sirion-Fahrradträger
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für euer Engagement hier, einige Beiträge habe ich mit großem Interesse gelesen und fand sie sehr hilfreich für meine Kaufentscheidung.

Momentan überlege ich, mir einen neuen Sirion zu kaufen. Allerdings wäre es mit sehr wichtig, die Möglichkeit zu haben zwei Räder damit zu transportieren.

Ein Beitrag hier im Forum kritisiert den Daihatsu-Dachträger als untauglich.
Gibt es anderer Erfahrungen damit?

Oder kann man vielleicht auch einen Heckträger anbauen?


Vielen Dank für jeden Hinweis, Florian

moveman 18.03.2008 14:27

Hallo!
Sehr empfehlen kann ich die Variante: Anhängekupplung und Fahrradträger.
Diese Kombination ist sicher und bequem, wenn auch nicht die kostengünstigste Variante.
An meinem move hatte ich es mal mit einem "Huckepack"-Träger versucht.
Das war eine sehr unbefriedigende, weil wackelige Lösung. Der Träger wurde nur mit Spanngurten an der Heckklappe befestigt. Das war nichts.

Die Dachlösung für den Sirion kenne ich nicht. Auf jeden Fall ist da der Nachteil der sehr unbequemen Beladung zu berücksichtigen.

Gruß
moveman

Flo 24.03.2008 15:31

Hi, vielen Dank für den Tip!

Hab mich schon ein wenig umgesehen, da gibt es ja einige Anbieter. Noch eine Frage:

Was ist mit dem Nummernschild, wenn es dann von den Rädern verdeckt wird - muss man da ein zusätzliches an den Fahrrad-Träger anbauen?

Viele Grüße, Flo

Transistor 25.03.2008 06:03

Wie wäre es denn mit einem Anhänger ? Oder zerlegbare Klappräder?
Oder, mit Räder vor Ort einfach ausleihen? Inlinescates ?
Oder einfach einen Kombi kaufen?

Also echt , was soll denn noch alles in und auf einen solchen Kleinwagen drauf ?
Die Sicherheit wird damit nicht besser - Schwerpunkt ist eh schon recht hoch

stephan-jutta 01.04.2008 23:03

man kann an jedes auto einen heckfahradträger bauen sofern das auto eine anhängerkupplung "tragen" darf.
ein heckträger hat viele vor und nur wenige nachteile.
einziger nachteil ist auf urlaubsfahrten die heckklappe nicht aufbekommt ohne die räder zu entfernen. es gibt allerdings schon träger die in richtung strasse klappbar sind.
vorteile ,das schwere heben aufs dach entfällt. damit auch die gefahr von lackbeschädigungen. auch die bandscheiben werden es auf dauer danken.
also hängerkupplung dran(wenn dich die optik nicht stört nehme eine feste die sind günstig, wenn die optik gestört wird nehme eine abnehmbare). träger drauf und ab gehts.
ausserdem kann man die kupplung ja auch bei bedarf für einen hänger oder leihhänger nutzen

:-)) Sirion 03.04.2008 19:36

Wobei man beachten sollte das die Anhängerkupplung bei einem Sirion sehr tief ist (Abnehmbar) und der Elektrikstecker auch ziemlich weit unten hängt.
Doch ansonsten gebe ich stephan-jutta recht. Einfach zu beladen und mit einem klappbaren Model ideal.
Wenn es dann in einen mit verschlammten Fahrspuren versehenen Feldweg geht, aussteigen, Elektrik abstecken und weiter geht es. Mach ich bei Hänger und Wald immer so!
Falls das Autokennzeichen verdeckt ist muß das Nummernschild dann auch an den Fahrradträger . Es müssen aber dann am Träger keine Plaketten sein.
:-)

hesse1967 24.04.2008 21:54

Hallo
Was haltet ihr den von dem Paulchen Heckträger/Fahrradträger für Daihatsu ???

bluedog 25.04.2008 00:04

Zitat:

Zitat von :-)) Sirion (Beitrag 289302)
Wobei man beachten sollte das die Anhängerkupplung bei einem Sirion sehr tief ist (Abnehmbar) und der Elektrikstecker auch ziemlich weit unten hängt.

Dann macht (oder lässt man sich machen) man sich eben ein Kürzeres Kabel, oder vielleicht gibts ja auch ein Spiralkabel. Entschärft dann das Problem wenigstens teilweise.

Swiss 25.04.2008 17:31

Habe einen Dachträger mit Dachbox und bin sehr zufrieden.

Wies mit Fahradträgern aussieht keine Ahnung aber meine Box und Träger habe innerhalb von 5 Minuten montiert.:respekt:

automatik 27.04.2008 16:04

Hallo, kennt einer vielleicht einen Heckfahrradträger zum anschnallen, also keinen
für auf eine Anhängerkupplung?? Er sollte für 2 Fahrräder sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.