![]() |
Mein Packerl aus Japan ist gekommen
*freu freu freu*
Gestern kam ein Packerl aus Japan :) Am Wochenende wird geschraubt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals 1000 mal bei Daniel aka MrHijet für die hilfe bedanken, ohne ihn wäre das nicht möglich gewesen! http://www.postimage.org/aVf09Ur.jpg http://www.postimage.org/aVf0hnS.jpg http://www.postimage.org/Pq5P2c0.jpg http://www.postimage.org/aVf0rmr.jpg Ich freu mich ur!! :) Ich hab jetzt schon mal alle lämpchen durchgecheckt die gehen alle auf den richtigen Stecker, die haben am Tacho nichts geändert die haben scheinbar immer nur den Kabelbaum angepasst das heißt wenn die lampe für den Abgastemperatursensor leuchten sollte dann ist dass die gleiche kabelverbindung am Stecker (gleicher pin) wie bei mir die Handbremskontrollleuchte, das heißt ich wenn ich den Tacho so lasse wie er ist, dann leuchten beim ziehen der Handbremse die kontrollleuchte für den Abgastemperatursensor :D Ich denke ich möchte das auch so lassen .) |
gratuliere !
übrigens mein japanischer g100 Tacho hat auch "SO" gepasst, nur die Agastemplampe brennt dann immer weil der augenscheinleich einen Kontakt braucht um NICHT zu leuchten,, georg |
Dann viel Spaß beim Schrauben.
Greetings Stephan |
Mit den Kabeln DÜRFTE es sich auch ausgehen....
Der obere Tacho ist der alte der vorher drinnen war. http://www.postimage.org/Pq5P2c0.jpg http://www.postimage.org/aVfGGOS.jpg Wie man sieht ist der Tachowellenanschluß jetzt weiter RECHTS und das Anschlußkabel vom Tacho ETWAS weiter links, ich hoffe das geht sich alles so aus :) |
Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
1. Hat dein alter Charade (-Tacho) gar keine Chokewarnlampe ? 2. Du hast ja nun sogar eine Tageskilometeranzeige. Sowas finde ich richtig praktisch! Viel Spaß beim Bastlen, Daniel |
Nein, keine Choke leuchte, wozu auch, bei wärmeren Aussenteperaturen kannst du am Choke ziehen bist du alt wirst, den schaltet der dann ab bzw. erst gar nicht ein!
http://www.postimage.org/aVf0hnS.jpg http://www.postimage.org/aVgz9n0.jpg Das mit dem Tageskilometerzähler hätte ich schon vorher haben können, (in dem goldenen 5 türigen Charade war der drinnen) wollte ich aber nicht, weil dann mein Tachostand nicht mehr gestimmt hätte und NUR wegen dem Tageskilometerzähler wollte ich nicht die Geschichte meines G10 "verunreinigen" , jetzt lohnt sich das aber auf jeden Fall, alleine schon wegen dem Drehzahlmesser und dem Tacho mit "extra Anzeigen" ;) |
km Stand kannst eh leicht einstellen beim "neuen" Tacho
georg |
Beim "alten" kannst des vergessen
|
Soooooooo heute hab ich den Tacho eingebaut im G10, und gleich vorweg, er ist jetzt wieder ausgebaut und noch keinen anderen eingebaut.
Das was ich befürchtet hatte mit den Kontrolllampen hat sich NICHT erfüllt, es funktioniert alles so wie es soll, wenn ich die Handbremse anziehe leuchtet die Choke Kontrolllame auf, wenn ich die Zündung allein einschalte ohne zu starten dann leuchten ALLE Kontrolllamen, das einzige was NICHT geht ist der Drehzahlmesser, nicht das er kaput wäre, das kann ich nicht sagen, auf meinem Tachoanschluß sind 4 Kabeln nicht einmal am Stecker vorhanden, da ich ja aber zum Glück den 2. Stecker habe kann ich dort die zusätzlichen Kontakte rausnehmen und die benötigten Leitungen verlegen und dann den Tacho einbauen. Da ich auch noch ein kleines problemchen am Vergaser habe habe ich den ausgebaut und mit nach Hause genommen (rückzug vom Gashebel ist nicht stark genug) |
Wird schon, das mit den Unterschiedlichen Pinbelegungen hatte ich bei meinem DZM Tacho auch, ist ja auch ein Japan Tacho.
sollte aber nicht sehr schwer werden, das zum laufen zu bekommen. MAnu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.