![]() |
[L80] immer noch Probleme - hab ich was vergessen?
Hallo !
Ich hab jetzt schon so viel gemacht, um den hohen Spritverbrauch von 8,4l / 100km sowie das ätzende Leerlaufruckeln in den Griff zu kriegen. Sonst läuft er echt klasse! Also, bisher gemacht: - neue Kerzen - Verteiler + Finger - neuer Luftfilter - neuer Zündkontakt - neuer Benzinfilter - neues Öl + Filter - Leerlaufmagnetventil arbeitet top (42,5er Düse, Feder da) - Kontaktabstand eingestellt (0,45mm) - Zündzeitpunkt eingestellt (5° v.OT) mit Strobo-Lampe - Schließwinkel eingestellt (65°) mit Tester - Leerlaufdrehzahl eingestellt (900 1/min bzw. 2400 1/min) mit Tester -> Schläuche ab und dicht - Kühlmitteltemp.-Sensor drauf - Unterdruckschläuche gecheckt noch nicht gemacht: - Kondensator durchgemessen/getauscht - Ventile eingestellt Wenn ich dann alles frisch eingestellt habe, dann geht es erst einmal mit dem Ruckeln. Wenn ich dann aber das Licht an mache, klötert es gleich los. Nach ner halben Stunde Fahrt klappert es dann auch ohne el. Verbraucher. Was könnte denn noch sein? Hab ich was vergessen? :nixweiss: HILFE !!!! Ich will ja den Spaß nicht verlieren an dem Kleinen Heiko |
Hallo
Stell das Ventilspiel richtig ein. Das ist sehr wichtig !! LG Mike |
Genau !! Lübecker mit dem roten L80 :D
Mike gibt dann nochmal schnell die Daten für die Ventile durch, ich helf dir (wenn du Lust hast) beim Einstellen und du schaust dir bei mir mal den Schließwinkel beim G10 an (wenn du Lust hast). Was mir gerade einfällt: Zündungseinstellung mit abgezogenem und verschlossenem U-Schlauch gemacht ? PS.: Ich habe noch: Zündkabelsatz unvollständig (1x Zündkabel, 1x für Zündspule) Verteilerfinger Scheibenwischer hinten Kraftstoff-Filter Blinkerglas L :D PPS.: Habe eben noch 2 Microfiche (Seite 2+3, Seite 1 fehlt) gefunden für L80 :D |
So, Ventile sind auch eingestellt.
Einlass 1+3 waren viel zu stramm, Auslass 1 zu stramm, 2+3 zu klapperig. LL-Drehzahl bei 900 bzw 2600 1/min , Schließwinkel noch mal auf 63° korrigiert (0,45mm Abstand), Zündung bei 5° vOT. (Schläuche ab und dicht!) Immerhin war der Verbrauch jetzt schon bei 7,2l/100km. Das Ruckeln ist aber immer noch unerträglich ! Habe jetzt nach Gefühl die Zündung vorverstellt bis es einigermaßen ging, aber das ist auf Dauer auch nicht die Lösung. Noch jemand ne Idee ??? Ach ja, wie ist die Grundeinstellung für die Leerlauf-Gemischschraube ? Hab da so eine Zahl von "4-4,5 Umdrehungen raus" im Kopf Gruß, Heiko |
Mit den Ventilen hast du richtig Glück gehabt, wenn die zu stramm sind, fährt der Motorschaden latent mit ;)
Da du von Schließkontakt redest, hast du keine Lambda,- oder? Also Katlos... Überprüfe mal die Zündkerzen nach einer längeren Fahrt, geht das Kerzenbild ins schwarze über, ist das Gemisch tatsächlich zu fett. Lege mit einer Einwegspritze auch mal Unterdruck an der Membran des Zündverteilers an und schaue ob dieser Unterdruck gehalten wird. Sind die Unterdruckschläuche auch richtig angeschlossen und nicht in der falschen Reihenfolge? Lasse auch mal den CO Gehalt einstellen,- wie die Grundstellung der Leerlaufschraube beim mechanischen Vergaser ist, weiß ich nicht. Alternativ schrauben einige die Schraube soweit rein bis der Leerlauf unsauber wird und dann wieder eine Umdrehung hinaus, empfehlen kann ichs aber nicht! |
Ich hab da sowas von einer "Bierdeckelschraube" im Hinterkopf. Such mal danach, dann findest Du sicher auch die Grundeinstellung für den Leerlauf. Wenn ichs ausm Gedächtnis sagen müsste, würd ich 4.5 Umdrehungen sagen. Aber ich selbst würd auch nachsehen, denn ich trau meinem Gedächtnis in diesem Punkt nicht so ganz.
|
Hi, hatte das Problem auch mal, und hab den Zündzeitpunkt vom Daihatsu Fachwerker einstellen lassen.
Hast Dus selbst gemacht, oder Werkstatt ? Gruß |
Zitat:
Ich hacke das mal in die Forensuche ein.... |
Ich auch nicht. Das ist nur der Ausdruck, den ich im Zusammenhang mit der Leerlaufeinstellschraube glaubte gelesen zu haben.
|
Das ist die Schraube um das Standgas einzustellen, da das aber soweit stimmt brauch da auch nichts rumgestellt werden.
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.