![]() |
ZKD GTti
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ganz wichtig: ich wollte morgen den motor komplett zusammenbauen und reinsetzen und auf zur probefahrt.. jetzt hab ich eben mal die zkd aufgelegt und dabei ist mir aufgefallen, dass die ausschnitte für die wasserkanäle nicht gleich mit denen im block sind. kann jemand vielleicht vergleichen und mir sagen, ob das normal ist? denn bei reinz krieg ich vor montag niemanden mehr und ich will jetzt endlich fahren :angry:
|
ich bin der meinung das das so richtig is... kann mich jetzt aber auch irren
|
Das ist schon richtig so!
|
Das ist richtig so, wegen den Kühlwasserdruckverhältnissen vor Allem .
LG und viel Spass Mike |
alles klar, ich vertraue dem publikum ;-)
vielen dank für die schnellen antworten!!! will halt nicht nochmal anfangen müssen, zumal in dem dichtsatz ja auch andere dichtungen nicht gepasst hatten... |
mmh, ich hab mir das gerade nochmal ganz genau angeschaut. 2 der wasserkanäle sind ja komplett verschlossen! hab ich gerade erst bemerkt. da kann was nicht stimmen!
|
MEiner Meinung nach ist das richtig, die 2 verschlossenen Wasserkanäle sind ja im Zylinderkopf mit den Hauptkanälen verbunden und sollten trotzdem versorgt werden.
|
Ob das nun bei dem Motor so stimmt kann ich nicht sagen, aber bei den Köpfen die ich bis jetzt runter hatte waren immer Öl- und/oder Wasserkanäle, die von der Kopfdichtung verschlossen wurden, dabei.
Das hat was mit der Fertigung zu tun. Man kann keine Hohlräume ohne Zugang von außen gießen, da man sonst den Kern nicht wieder raus kriegen würde. MfG, Henning |
schicker Motor :)
|
Ist auf jeden Fall normal das die Wasserkanäle verschlossen werden - ist bei meinem auch so gewesen!
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00603.JPG http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00604.JPG http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00605.JPG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.