![]() |
geräusch beim anfahren bzw. bremsen!
hi leute!
wollte euch mal fragen.. ich hab nen 1.5er automatik und wenn der wagen länger steht (zb über nacht) und ich dann wegfahren habe ich ersten bremsen ein einmaliges klopfgeräusch, ich geh mal davon aus das des die schwimmenden bremsbackerln sind! am stärksten is wenn ich in der früh ausparke, kurz nach vor fahre, einbremse, dann wieder rückwärts und da wieder brems! hat denn noch jemand dieses geräusch bzw. kommt euch das auch so laut vor???? grüße Tuned PS: achja.. ich hab jetzt ca. 15.000km oben! |
Huhu!
Bei meinem (ebenfalls Automatik) habe ich auch kurz nach dem Anfahren ein Geräusch. Allerdings klingt das nicht mechanisch, sondern es hört sich so an, als ob die ZV verriegeln würde, was sie ja nicht tut. Lokalisieren kann ich das nicht und übermäßig auffällig ist es auch nicht... |
Beim Anfahren (1.5 Schalter) hab ich nix..........aber beim bremsen kommt irgendwo von hinten ein dumpfes nicht allzu lautes "tok"
|
Zitat:
es hört sich ein wenig an als wenn die zv nochmal zumachen probiert, nur etwas dumpfer find ich! hmm.. ich werd das beim baldigen service mal checken lassen ob des wirklich die bremsen sind! |
@ tuned
ich hab 1.5 schalter und kenne bein losfahren ähnliches. hört dann aber auf... problem behoben nur hab ich ein noch viel nervigeres lauteres problem. ich hab vor ner weile mal nen fetten bordsteinkanten-klatscher hingelegt. klang echt nicht gut. hab auch sofort ne werkstatt aufgesucht weil auch mein lenkrad etwas schief stand (noch steht..soll aber noch behoben werden) nach achsvermessung bestätigte man mir zum glück das alles in ordnung sei. nun hab ich aber seither ein "vögelchen" im rad sitzen was unermüdlich beim fahren zwitschert (außer beim bremsen) außerdem fühlt sich s an als wäre ein lager im eimer (hat die wekstatt aber auch verneint) vielleicht ist mir das ganze auf grund von winterreifen auch erst dannach aufgefallen. problemlösungen... hab ich keine... früher als ich noch nen trabant hatte hätte ichs selbst repariert oder besser abgestellt aber bei dem fass ich nichts selbst an. hättet ihr ideen woran es liegen könnte |
Hallo Tuned
ja das tok habe ich auch :angry: nur einmal beim jedem vor und zurückfahren dann ist ruhe:wall: ich weis auch was es sein soll:stupid: habe das nämlich beim kreuzgelenk tausch bemängelt:nixweiss: die bremse is es und zwar der belag hinten soll beim rückwerts fahren zurück rutschen und beim vorfahren nach vor was dann jedesmal das tok erzeugt tut:heul: wie das gehen soll kann ich die nicht sagen aber der Mechotroniker sagte das es Wurscht(Wurst egal)sein sollte :zunge::gruebel::stupid: |
@ tiefschwarz
bezügliche deines "vogels" lass doch mal die räder von rechts nach links tauschen und beobachte was passiert |
Hallo Leute, speziel @tiefschwarz!
Ich bin kein KFZ-Mechaniker, nur Dreher, aber wenn Du einen "Bordsteinkantenklatscher" hingelegt hast, und Dein Lenkrad seitdem schief steht kann ich mir nicht vorstellen, dass deine Achsgeometrie noch i.O. ist! Denn wenn alles i.O. ist, warum ist dann dein Lenkrad verdreht??!! Grüsse, Higgi. |
Zitat:
Soll es bei manchen Herstellern in manchen Fahrzeugen geben, um Antriebseinflüsse aus der Lenkung zu kriegen oder um nicht gleich jeden Schachtdeckel hammerhart bis aufs Lenkrad durchschlagen zu lassen. Wie das allerdings hier ist, weiss ich nicht. |
Zitat:
wir reden hier net über ein auto aus den frühen zwanzigern! (die das sicher auch net hatten)! wenn überhaupt irgendwo ein gummiteil (lager, etc) drinnen sein könnte, dann max. beim stabi, domlager.. und da verformt sich rein gar nix! wenn ja, nur einmal.. dann sinds gebrochen! @tiefschwarz, ich an deiner stelle würde mir mal ne neue werkstatt suchen!!!! ich tippe mal auf spustange oder so! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.