Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L501] Roststellen, was tun??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22255)

modnet26 11.02.2008 09:22

[L501] Roststellen, was tun???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:help:
siehe Bild. Was soll ich da machen?
Ich hab außerdem noch kleine Rostpunkte an anderen Stellen...reicht da ein Lackstift mit Lackradierer usw?

Gruß
Alex

Sterntaler 11.02.2008 09:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tja an meinem 501 sieht es noch schlimmer aus :(. Mit Lackstift wirste da nicht mehr weit kommen, da iss schon Schmirgel und nachlackieren angesagt. Das Problem ist auch das es von innen kommt. Also der Schaden ist meist schlimmer als zunächst gedacht. Wenn man Pech hat ist schon ein Fettes Loch drinne. weitere typische Punkte:
Dichtung der WSS unten
hintere Seitenscheibeneinfassung hinten
A-Säulen
Ersteres ist echt böse und sieht so aus
Jan

radkäppchen 11.02.2008 16:33

hallo !
so eine Stelle habe ich auch am hinteren Radlauf. Ich werde im Frühjahr den losen Rost mit Drahtbürste entfernen, dann mit "Fertan" oder "Brunox Epoxy" den Rost bekämpfen, dann Grundierfüller, Spachtel und den Decklack drauf. Wenns schon durch ist, hast du ein größeres Problem ! (hat ja sterntaler auch schon festgestellt).
viel Erfolg !

mike.hodel 12.02.2008 21:11

Hallo

Rost ist wie, wenn der Vergleich auch makaber klingen mag, der leidige Krebs beim Menschen. Wo der Befall noch nicht so schlimm ist (leicht angefressen) hilft Sandstrahlen in Kombi mit einer Rostumwandlerbehandlung. Drahtbürsten massieren den Rost nur in die Poren des Bleches ein. Das sauberste ist, fortgeschrittene rostende Stellen rauszuflexen und neues Blech einzuschweissen.

LG

Mike

radkäppchen 13.02.2008 17:43

hallo,
die braune pest rauszuflexen und neue teile einschweißen ist zwar die gründlichste methode, aber nicht immer möglich oder notwendig. bei der verwendung von fertan, owatrol oder brunox epoxy empfehlen die hersteller das grobe entfernen von losem rost, da diese mittel auf blankem blech gar nicht wirken !
bei meinem anderen 33-jährigen auto hat sich diese methode gut bewährt !!!
viele grüße

mike.hodel 13.02.2008 19:14

Hallo

Bei meinem Charade habe ich für den Falzenrost Brunox Epoxy verwendet. Auch ich bin der Meinung, dass sich das Mittel sehr bewährt hat.

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.