![]() |
Der Materia verschliest die türen von selber???
Hallo Leute kurze Info !!!!
mir ist aufgefallen das wen man den Materia mit funk öfnen, dann aber nicht einsteigt, er sich nach kurzer zeit selber wieder verschliest?? :nixweiss: leider macht er das nicht wenn man aussteigt was ich super finden würde????:stupid: |
:stupid: ist genau der richtige Smilie... Die Zeitspanne zwischen Öffnen per Fernbedienung und einer Tür ist recht kurz gehalten, aber wenn der Wagen bewegt und dann abgestellt wurde, verschließt er sich nicht nach x Minuten, stimmt. Logisch und praktisch ist das nicht...
|
Ich finde das schon ziemlich logisch. Die Überlegung, die da hintersteckt ist folgende:
Du fährst, hälst an und steigst kurz aus, um was weiß ich Zigaretten zu holen und lässt den Schlüssel im Auto. Das Auto amcht zu und du stehst da ausgesperrt vor dem Auto. Anders herum folgendes: Du gehst an deinem Auto vorbei und öffnest versehentlich das Auto ohne es zu bemerken. Damit das Auto dann nicht ewig öffen steht schließt das Auto wieder ab, wenn keine Tür geöffnet wurde. Und wenn das Auto auch nach dem abstellen zusperren würde, hätten wir garantiert schon die ersten Meinungen: "Mein Auto hat mich ausgesperrt, was für eine blöde Logik": Greetings Stephan |
Zitat:
genau der Standart heutzutage...aber vielleicht läst sich ja etwas an der Zeitspanne verändern? |
Aus dem gleichen Grunde kann man bei Wagen ohne Zentralverriegelung ja auch nicht die Fahrertür per "Knopf runter drücken" schließen.
Es gibt Systeme, die von alleine schließen doch da wird dann geprüft, ob der Zündschlüssel noch steckt. MfG, Henning |
Hallo,
dass das Auto beim Nichtöffnen der Tür wieder allein zumacht, steht in irgendeinem Gesetz drin - der muss dann wieder zumachen - ob Daihatsu das will oder nicht. Ist halt ein Versicherungstechnisches Problem. Was anderes ist es bei Infrarot-Fernbedienungen, da man zum Öffnen direkt auf den Empfänger zielen muss (war bei ne Zeit lang bei PSA "in") Ist beim Ulysse auch so - voll daneben, kann ich nur sagen. PS: Beim YRV war das Wiederverschließen nach 30 sek. Schön fand ich aber, dass man nach dem Aussteigen ruhig auf den "OPEN"-Knopf drücken konnte. (anstatt auf den "CLOSE"-Knopf). Nach 30 sek war das Auto dann zu. :) Um Missverständnissen vorzubeugen: bei CLOSE war das Auto sofort zu. Bis denne Daniel |
Ich glaub es sind ca. 10 Sekunden bis er abschließt! Ich persönlich find das genial, so ist es beim Aussteigen und vom Auto weggehen völlig egal auf was für einen Knopf ich bei der Fernbedirnung drücke, das Auto sperrt sich ab und das ist gut so!!!
Lg Dani |
Zitat:
|
Hallo!
Über den Schlüssel habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht: Ist das tatsächlich ein Funk-Schlüssel? Wie sendet der (Frequenz)? Gibt es Störungen mit anderen elektronischen Geräten (Krankenhaus?) Vielleicht kann eiern von euch mal im Handbuch nachschauen? :lupe: Das wäre klasse! Grüße, D. |
Ich finde das auch ziemlich logisch. Die Verschlusszeit müsste 30 Sek. betragen, das müsste Standard bei Daihatsu sein. Es kann ja ganz leicht passieren, dass wenn du vom Auto weg gehst und den Schlüssel in die Jacke, Hose, etc. steckst, dass du auf den Open Knopf kommst und er wieder öffnet und du merkst es nicht, ist sicher schon jeden mal mit FB unbemerkt passiert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.