Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   [L701] Airbaglampe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22017)

modnet26 22.01.2008 17:47

[L701] Airbaglampe
 
tach zusammen,

war eben beim TÜV und der meinte "Nö, Plakete gibts nicht weil [...] und die Lampe vom Airbagsystem leuchtet gar nicht. Die muss mit Zünding an leuchten und nachem Starten ausgehen"
Recht hat er sicher...ich hab nur keine Ahnung was ich jetzt machen soll.
Ich habe die Sicherung überprüft und die ist in Ordnung.

Ist hier evtl jemand der in einer Werkstatt arbeitet und mal eben schnell draufgucken kann?
Hab im Moment nicht so viel Kohle :-/

Danke und Gruß
Alex

Rainer 22.01.2008 18:47

Wie lange hast du das Auto schon und wo hast du es gekauft?

Eventuell würde ich den Kaufvertrag wandeln, denn auch wenn du ihn privat gekauft hast hast du mit sehr großer wahrscheinlichkeit ein Auto mit Unfallschaden gekauft bei dem die Airbags NICHT funktionieren!

Fahr mal damit zu einem Daihatsu händler und er soll dir den Fehler aus dem Speicher auslesen dann weißt du auch gleich welcher Airbag nicht funktioniert, ich tippe aber auf Fahrer UND Beifahrerairbag...

Es könnte natürlich auch Harmlos sein und nur die Lampe kaputt sein, aber das kann ich mir nicht vorstellen....

Hier würde ich NICHTS tun, nur die Lage klären und den kauf rückgängig machen, so gut das Auto sonst auch ist, und ich mag den L7 wirklich sehr gerne, aber da waren pfuscher am Werk vermutlich!!

Finger weg von dem Auto!

bluedog 22.01.2008 19:14

Wenn Du den Fehlerspeicher auslesen lässt, dann notier Dir den Fehlercode und den Text dazu vollständig. Man vergisst das meistens. Und dann hast Du Kohle fürs Auslesen ausgegeben, den Fehler gelöscht und dann nichts in der Hand.

Also: Wenn auslesen, dann alles notieren was möglich ist. sonst kannst Du es gleich bleiben lassen...

bigmcmurph 22.01.2008 19:30

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 276587)
Eventuell würde ich den Kaufvertrag wandeln, denn auch wenn du ihn privat gekauft hast hast du mit sehr großer wahrscheinlichkeit ein Auto mit Unfallschaden gekauft bei dem die Airbags NICHT funktionieren!

Fahr mal damit zu einem Daihatsu händler und er soll dir den Fehler aus dem Speicher auslesen dann weißt du auch gleich welcher Airbag nicht funktioniert, ich tippe aber auf Fahrer UND Beifahrerairbag...

Wenn die Airbags (oder einer) nicht wirklich funktionieren, dann würde die Airbagleuchte aber dauerhaft brennen und nicht gar nicht...

Bevor ich hier die jungen Hunde scheu mache, direkt einen Unfall vermute und an Kaufvertragswandlung und Betrug denke, würde ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen und die Lampe im Instrument überprüfen. :roll:

Greetings
Stephan

Rainer 22.01.2008 21:39

@Stephan ich meine da hat jemand einfach das Lämpchen ausgebaut damit es nicht dauerhaft leuchtet, damit es eben nicht gleich auffällt....

Aber wie schon gesagt, fahr bitte damit in eine Vertragswerkstätte und lass dir das anschauen.

MeisterPetz 22.01.2008 21:49

Theoretisch natürlich möglich, dass da wer einen Unfallwagen zurechtgezangelt hat. Allerdings hätte das Armaturenbrett und die Lenkradnabe auch neu kommen müssen.

Nachschauen lassen ist sicher nicht verkehrt, weil ja auch nur die Airbag Lampe kaputt sein kann.

bluedog 22.01.2008 23:27

Sollte dann rauskommen, dass da das Airbag, steuergerät hin ist, gibts das da ja vielleicht zu haben...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21777

Andere Frage: Ist das überhaupt erlaubt, so ein Teil gebraucht zu verbauen?

Rainer 23.01.2008 06:41

erlaubt ist es, aber empfehlenswert ist es auf keinen Fall.

kiter 23.01.2008 17:01

jaein... eigentlich darfst du alle airbagteile nur gegen neuteile austauschen. ob die das allerdings mittlerweile bei den steuergeräten immernoch so halten weiß ich net ganz genau

modnet26 25.01.2008 11:51

tach,

also händler sacht: die karre hatn unfall gehabt.
nachforschung bei der alten werkstatt ergaben, dass ein frontschaden vorlag und das auto als unfallschaden an einen anderen instandsetzer verkauft wurde.
ich hab die kiste privat mit vertrag gekauft und der verkäufer hat unfallfrei angekreuzt.
kann er sagen "wußte ich doch nich" und is damit raus und ich hab pech?
oder muss er das auto trotzdem zurücknehmen und dann sebst gegen seinen verkäufer angehen?
danke.....so ne SCHEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIII************

alex

p.s.: belehrungen wie "immer nur bei händler kaufen" etc sind nicht nötig. is zu spät.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.