![]() |
Tieferlegung bedeutet auch gleich neu vermessen?
Hallo Freunde des feinen Kistchens,
da ich nun auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Materia bin, hätte ich eine Frage. Mein Händler war so nett und hat mir meinen Materia standardmäßig tiefer gelegt. Von einer neuen Vermessung hat er nichts gesagt. Könnt Ihr mir bitte sagen ob die Spur neu vermessen werden muß oder auf was ich sonst noch achten muß? Vielen Dank Euer Slotherbie |
Gibt es noch mehr von MatifahrerINNEN in Ludwigsburg...
...Stuttgart und Umgebung?
Vielleicht gibt es ja ein paar die auch hier im wilden Süden mal Lust auf ein Treffen haben. Wir haben ja gezeigt was wir für Partys machen können! Wie schauts aus - Lust auf ein Materia-Treffen im wilden Süden der Republik? Meldet Euch Grüßle Slotherbie:flehan: |
Jope, muss neu vermessen werden, wenn du tieferlegst.
|
Kann das sein, dass das mein Händler weiß...
Zitat:
Vielen Dank für Deine Rückmeldung Grüße Slotherbie |
Normal solltest du einen Bericht vom Vermessungsstand bekommen, aber wenn es nicht gemacht wurde, natürlich nicht. ABE bekommst du nicht, weil es sind ja deine Reifen, die dann nach 1 Jahr ungleichmäßig abgefahren sind.
Frag am Besten beim Händler nach, ob er nach der Tieferlegung vermessen hat. Vielleicht hat er es ja automatisch gemacht und gar nicht viel darüber gesprochen. Sonst gibt es beim ADAC die Möglichkeit das machen zu lassen. Kostet bei uns so 40 Euro, wenn ich nicht irre. |
wenn neu Vermessen wurde kann man das in der Regel an frischen farbmarkierungen, an den Spurstangen erkennen, dort werden Markierungen gemacht, zum leichteren Einstellen, wenn der TüV die Markierungen sieht reicht das zum Eintragen, der Bericht oder zumindest die Rechnung sind natürlich besser.
Manu |
Hallo
Selbst wenn der Händler keine Markierungen gemacht hat müsste mann an den Spurstangen Marken vom Werkzeug finden. Nach meiner Tieferlegung hat der Händler keine Markierungen an die Einstellschrauben der Spurstangen gemacht, da sieht man es nur an Werkzeugspuren. Oder er hat keine Markierungen gemacht weil ich daneben stand. Ein Achsmessprotokoll hat er mir ohne Nachfrage in die Hand gedrückt. Vermessung nach Tieferlegung stand bei mir als Auflage im Teilegutachten der Federn. |
wenn du die karre tieferlegst musst du neu vermessen, das is richtig
sollte jede halbwegs vernünftige werkstatt eigentlich wissen |
was noch oben drauf kommt,
es ist auch besser fuer deine reifen. als ich meinen twingo damals bekommen habe, hat der händler auch keine achsvermessung gemacht. was zur folge hatte dass meine reifen nach nichteinmal 5.ooo km so runter waren dass die erneuert werden mussten. die standen so / \ ;) einfach nach innen wie X füsse. besser isees |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.