Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Zündkerzen L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22001)

Dieselpapst 21.01.2008 15:53

Zündkerzen L701
 
Nachdem ich ein paar tausend Kilometer sehr gute Erfahrungen mit den Standard-Bosch FR8DCX gesammelt habe, nun ein neuer Versuch.

In jedem Fall liefen die Bosch einfach super und hatten eine tolle Farbe, trotz Ethanol .

Ich konnte durch Glück bei ebay für kleines Geld (13,90 Euro) 3 Beru Ultra-X Platin UXF79P erstehen. Guckst du :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=009

Herstellerlink zu Beru: http://www.beru.com/deutsch/produkte...zen/ultrax.php

Eben reingeschraubt.

Mal sehen ob ein "Unterschied" erfahrbar ist. Immerhin ist das ein Wechsel von "Standard-Banane" auf den Mercedes unter den Kerzen .

Einige Mitglieder hier im Board haben ja auch angezweifelt ob die Bosch überhaupt laufen .... :stupid:

Angeblich würden nur japanische Kerzen funktionieren ....

Heiko

Reisschüsselfahrer 21.01.2008 18:21

Ich zweifel das auch eher an, aber naja jedem das seine.

Ich hatte auch schon Boschkerzen im L5 laufen Tat der L5 damit auch wunderbar, allerdings waren die Kerzen verdammt schnell abgebrannt. Denso hatte ich auch schon, fand ich aber auch net soo toll waren auch recht schnell wech zwar nicht so schnell wie die Bosch aber viel mehr wars auch nicht.

Danach hatte ich die Beru Silver die es ja mittlerweile nicht mehr gibt, die haben sehr lange gehalten, irgendwann mussten die auch mal raus, dann hallt die normalen Beru Ultra X, die Platin waren mir zu teuer, allerdings schneinen die nicht so lange zu halten, wie die alten Beru Silver.

Vom Start oder auch vom Laufverhalten hab ich nie einen Unterschied feststellen können.

Manu

baumi 21.01.2008 18:38

Ich stehe auch vor dem Zündkerzen Problem
In unserem L701 sind die Kerzen vermutlich schon 50000km oder länger drin.
Dementsprechend ist das Anlassverhalten und der Motorrundlauf.
Hätte schon längst Neue gekauft, wenn ich wüsste welche ich nun einbauen soll.
Stand schon im Baumarkt vor Bosch und Beru, und hab die dann doch da gelassen, weil mir immer noch im HInterkopf schwirrt, in japanische Autos gehören japanische Kerzen, dass is in unserem Mazda Forum nicht anders.
Also welche günstigen Kerzen kann ich bedenkenlos in unseren 135000km gel. L701 schrauben ? (Falls die Alten überhaupt noch rausgehen?)

Ich hab hier alle Zündkerzen Beiträge durch, doch ne Lösung hats mir auch nicht gebracht.

Hat evtl. sogar noch einer nen Satz liegen?

kiter 21.01.2008 19:39

ngk bkr5e-11
denso k16pr-u11

Dieselpapst 21.01.2008 21:39

Komme eben vom Dienst. Mein erstes Gefühl mit den Beru-Platin:

Sehr sehr gut, könnten beim Kaltlauf den Standard-Kerzen überlegen sein, aber beschwören kann ich es nicht .

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.