Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Steckverbindungen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21989)

c_open 20.01.2008 19:19

Steckverbindungen
 
Hallo

wie kann man aus den bei Daihatsu gebräuchlichen Steckverbindern EIN Kontaktelement (also eine Metallklammer - mir fällt kein beseres Wort dafür ein) herausnehmen?

die Steckverbinder haben an der Seite einen Querbalken, den man etwas wegziehen, aber nicht abziehen kann. Hat das damit was zu tun ?

Bisher kannte ich das so, daß die Kontaktelemente von einer Zunge gehalten werden und wenn man die von der Steckseite her drückt, kann man das Kontaktelement am Kabel herausziehen. Das ist mir bei Daihatsu aber nicht gelungen.

Irgendwelche Tipps ?

Danke

kiter 20.01.2008 21:19

daihatsu verbaut ne ganze menge solche komischen, total beschissen zu entriegelnde stecker.

welche meinst du genau? (Bild?!)

c_open 20.01.2008 21:51

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 276279)
daihatsu verbaut ne ganze menge solche komischen, total beschissen zu entriegelnde stecker.

welche meinst du genau? (Bild?!)

Hallo

ich meine nicht das entriegeln der Stecker. Ich meine das Herausziehen EINES Kontaktes. Konkret geht es um die beiden Steckverbinder, die auf dem "combination meter", also den Instrumenten im Armaturenbrett sind.

grüße

kiter 21.01.2008 00:22

mir is klar was du meinst...

wie das bei den neuen autos is weiß ich net, ich kenn nur die alten ;) da sind die kontakte im plastik verriegelt

c_open 23.01.2008 13:45

Zitat:

Zitat von kiter (Beitrag 276299)

wie das bei den neuen autos is weiß ich net, ich kenn nur die alten ;) da sind die kontakte im plastik verriegelt

Hallo

bei den neuen (Mini-ISO) sind die Kontakte ebenfalls im Sockel verriegelt, sonst würden sie beim Aufstecken des Sockels ja zurückgeschoben. Die Kontakte haben dazu Rastnasen, und die muß man wohl drücken.

Aber wie? Da das alles im Inneren des Sockels ist, sieht man es ja eben nicht. Es soll spezielle Ausziehwerkzeuge dazu geben, aber da ist ja bei einem Kontakt etwas übertrieben. Es muß doch auch mit Nadeln oder kleinen Schraubenziehern gehen. Nur wo ansetzen? Mit fällt auf, daß der Sockel neben den beiden Reihen an Kontaktöffnungen noch zwei weitere Reihen von Öffnungen hat, sind die evtl. dazu gedacht?
viele Grüße

kiter 23.01.2008 16:50

ok, jetzt weiß ich glaube welche du meinst

normal solltest du die über die anderen öffnungen entriegeln können, ja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.