Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   [M100] Lenkgetriebe Servo: Austausch wirklich nötig? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21971)

JaHo 19.01.2008 16:45

[M100] Lenkgetriebe Servo: Austausch wirklich nötig?
 
Hallo,

ich habe eine Frage und zugleich Bitte um Ratschläge:

Zum besseren Verständnis kurz die Vorgeschichte:

Am Donnerstag habe ich alleinig aufgrund des günstigen Angebotes (HU/AU 69 €) meinen Wagen (Sirion/M100; Schlüssel-Nr. 7111/363) zu Pit-Stop gebracht. Die gewünschte Plakette wurde auch problemlos zugeteilt. Dennoch überraschte mit der Filialleiter bei der Abholung mit einem Angebot in Höhe von ca. 1000 € für den Austausch des Lenkgetriebes (Servo). Dieses sei ausgeschlagen und verliere Öl.

Ich konnte mir dies zunächst nicht vorstellen, da mein Auto zwar nun doch schon neun Jahre alt ist, aber erst 25.000 Kilometer gefahren ist. Außerdem war mir bislang in dieser Hinsicht nichts aufgefallen. So habe ich ihn dann am Freitag zu der „Werkstatt meines Vertrauens“ gebracht und hier wurde mir leider der Defekt bestätigt. Nach deren glaubhafter Aussage könne man das Lenkgetriebe nicht reparieren, sondern nur austauschen. Auch ihr Angebot unterschied sich preislich nicht, da allein das benötigte Ersatzteil normal ca. 800 € kostet.

Da ich selbst leider wenig technische Kenntnisse habe, meine hoffentlich erlaubten Fragen:

Gibt es wirklich keine Möglichkeit ein Lenkgetriebe Servo instandzusetzen?

Kann man wenn nötig, das Teil günstig (auch gebraucht) beziehen?
Ich habe selbst nach langer Recherche immerhin folgendes gefunden:

http://www.autoverwertung-wieben.de/...0c6bb9bd1206af

Leider weicht hier die Original-Teile-Nummer von der ab, welche mir Daihatsu Deutschland genannt hat. Nach denen würde diese lauten: 445049740.
Vielleicht kann jemand diesen Unterschied erklären?

In jedem Fall vielen Dank für Eure Hilfe!

JaHo

Q_Big 19.01.2008 18:19

Da gibt es eine gute Nachricht:
Sterntaler hat noch ein Lenkgetriebe vom Sirion/ YRV und macht gute Preise.

Es ist das Lenkgetriebe vom K3VE Motor.

JaHo 21.01.2008 10:02

Vielen Dank für den Hinweis!

Ich habe ihm gleich eine PN geschickt. Wäre super, wenn das klappt.

JaHo

Sterntaler 21.01.2008 16:41

Also...
nach 25tkm ist schon etwas merkwürdig. Das Teil reparieren kannste eher streichen das stimmt schon, das ist verpresst da kommste nicht ran. Ob man das reparieren lässt oder nicht ist noch ne andere Frage, je nachdem wie Schmerzfrei man ist. Bist du sicher das der Wagen erst 25tkm runter hat? Da hege ich so leichte Zweifel, weil das Teil eigentlich eher nie kaputt geht, bei 25tkm schon mal gar nicht. 1000€ würde ich für die Rep. sicher nicht ausgeben bei dem Fahrzeugalter. 200€ für den reinen Einbau sehe ich das richtig? Das wäre schon vertretbar.
die Teilenummern sind auch eher Preispolitik. Je nach Modell gibt es da für ein und das selbe Teil erhebliche Preis unterschiede, Motto wär sich den besseren Wagen leistet kann auch mehr für das gleiche Teil zahlen ;).Vieles (leider nicht Alles) passt aber trotzdem.
Jan

Q_Big 21.01.2008 16:54

Joa, normal hätte ich auch empfohlen sich ne Zweitmeinung einzuholen, da ich den Defekt nicht geglaubt hätte, aber eine zweite Werke hat ihn ja bestätigt...

JaHo 22.01.2008 10:39

Bei den 25.000 Kilometern bin ich mir sicher.
Ich habe den Wagen vor einiger Zeit von meinem Großvater "geerbt", der ihn zumindest die letzte Zeit fast nur in der Stadt zum Einkaufen eben um die Ecke genutzt hat.

Ja, das Ersatzteil aus dem Kostenvoranschlag/Angebot herausgerechnet, liegt die reine Arbeitsleistung (Aus- und Einbau sowie Achsvermessung) bei ca. 200 €.
Da ich sehr an dem Wagen hänge, möchte ich ihn in jedem Fall reparieren lassen. Jedoch sind 1.000 € eindeutig zuviel.

JaHo

Q_Big 22.01.2008 13:52

Also erstmal:
Servoölstand im Auge behalten und weiterfahren,- immerhin hat dich selbst der Tüv damit durchgelassen und das prinzipiell erstmal abgesegnet.

Parralel dann schauen ob das Lenkgetriebe von Sterntaler passt,- ansonsten immer wieder Ebay und Schrottinserate abklappern.

Was für einen Motor hast du?

JaHo 22.01.2008 15:04

Erst einmal vielen Dank für die fortwährende Unterstützung!

Der Motorcode lautet: EJDE

Darf ich gleich eine Frage zum Thema Ölstand anschließen?
Der entsprechende Behälter (Deckelaufschrift "Power Steering Fluid") im Motorraum ist mittlerweile fast leer. Kann ich diesen einfach mit dem entsprechendem Öl nachfüllen? Welches wäre das?

JaHo

woemax 22.01.2008 16:02

da nimmste am besten ATF-Öl. Das hat bei mir immer hingehauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.