![]() |
fensterheber beleuchtung > lichtorgel
hallo ihr lieben...
vor etwa 3 wochen hatte ich nach anleitung vom Materia-Club.de meine fensterheber umgelötet und alle 4 schalter auf blau gebracht. material habe ich nach anleitung die dort stand auch verwendet, 4x 1206 SMD LED und 1x Kohleschichtwiderstand 680 Ohm. nach einigen technischen schwierigkeit die mit dem verlöten nichts zu tun hatten, funktionierte das ganze dann auch wunderbar und leutete schön blau. jetzt kommt es: seit gestern spielen die 3 zusätzlich schalter lichtorgel und blinken bzw. flimmern in unregelmässigen abständen, fallen teilweise auch für einige minuten aus. der ursprünglich beleuchtete schalter für das fenter auf der fahrerseite leuchtet stabil und flimmert nicht, fensterheber selber funktionieren auch normal. da diese 3 zusatzdioden ja separat mit einem 680 ohm widerstand abgesichert sind, gehe ich mal davon aus das der widerstand eventuell der übeltäter sein könnte. kennt sich einer ein wenig aus und kann mir dazu was sagen? gruss, micha :idee: |
Huhu!
Ich weiß nicht so recht, aber könnten vielleicht kalte Lötstellen den Durchgang beeinflussen? Wenn der Widerstand defekt wäre, würde nach meinem Verständnis kein Strom fließen und die LEDs nicht zünden. Ich würde erstmal den Durchgang prüfen und ggfls. Bauteile austauschen. |
hi,
naja was mich nur verwundert das die 3 dioden absolut im gleichen takt blinken, daher kam ich auf den widerstand... wenn irgendeine der drei dioden kalt gelötet ist würde doch nur diese blinken oder? gruss, micha |
Die Dioden sind in Reihe geschaltet.
Wenn also eine schlecht gelötet wurde, dann sind alle 3 betroffen. Schau bitte auch unbedingt nach ob nicht ein Beinchen des Widerstandes evtl irgendwo einen Kurzschluss hervorruft. |
hi,
gut, bedeutet also weder dioden noch widerstand sind defekt, kann also nur eine kalte lötstelle an einem der vier bauteile sein... habe ich das richtig verstanden? gruss, micha |
das ist definitiv eine kalte Lötstelle oder irgendwo ab ...
|
...ok, ich danke euch....
na dann werde ich die tage mal wieder ausbauen müssen....:gruebel: gruss, micha |
Wenn dabei was schief geht weißt ja eh mittlerweile welche Sicherung zu tauschen ist ;)
|
stimmt....
und ich habe es gaaaaaanz allein herausgefunden..... :gut: |
Tach,
wenn wir schon beim thema fensterheber sind.... kann man den heber so umbauen dass das fenster für den fahrer sowohl nach unten als auch nach oben automatisch fährt???? hab mich an den luxus in bmw und nissan gewöhnt und bei materia fehlt mir das irgendwie :tear: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.